Kurbelwellen Simmerring / Wellendichtring 3.0si

Dämmwolle

Testfahrer
Registriert
22 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi,

möchte meinen Kurbelwellen-Simmerring (getriebeseitig) tauschen.
Habe nen 3.0si von 2007.
Laut Teilekatalog gibt es zwei:

90X110X12 - Teile-Nr.: 11117584398

oder

90X110X8 - Teile-Nr.: 11117587168

Der Simmerring soll "analog des Altteils" getauscht werden.

Gibt es ne Möglichkeit vorher herauszufinden welcher verbaut ist?

Grüße Dämmwolle
 
Wenn du bei lebmann über die 7 letzten Stellen deiner VIN suchst, bekommst du dann auch 2 verschiedene angezeigt?
 
Ja, die eine geht bis 2009 und die andere dann ab 2009.
 
war heute schon beim Freundlichen und auch bei Leebmannn
bei meiner FIN werden für den Wellendichtring Getriebeseitig die beiden oben genannten aufgeführt
bei Fahrzeugen AB 01/2009 nur noch einer. Meiner ist von 2007
 
Wo ist das Problem, ausbauen zum nächsten lagerlieferranten um die ecke und den passenden geholt, ist doch massenware
 
wollte den Simmerring einfach vorher haben und nicht rumfahren müssen, wenn ich in der einen Hand das Getriebe halte ;)
dachte es muss doch eine elegantere Möglichkeit geben den richtigen wdr zu finden ohne ihn ausbauen zu müssen
 
Soooo...
Kupplung und ZMS sind getauscht.
Auf der Kurbelwelle war der WDR: 90X110X12 - Teile-Nr.: 11117584398 verbaut.

Jetzt wo ich den Ring auf der Kurbelwelle bzw. im Motorblock gesehen habe (habe das zum ersten Mal gemacht), kann ich folgendes sagen:
Bei meinem Motorblock würden beide WDR passen, sie sind bis auf ihre Tiefe identisch. Der "dickere" hat etwas mehr "Abdichtfläche" auf der Kurbelwelle.
Ich hätte auch den 8mm tiefen WDR verbauen können. Dieser würde etwas tiefer in der Nut sitzen, aber die Kurbelwelle genauso abdichten.

Hier der alte WDR:

WDR Z4.jpg

:)
 
Zurück
Oben Unten