Kurze Antenne

AW: Kurze Antenne

Hatte mit meiner Inovenda von 1a-Handyzubehör auch Lackprobleme nach ca. 4 Monaten. Habe mich diesen Monat per eMail an den e++y-Verkäufer gewandt. Nach 1-2 Tagen kam einen freundliche Antwort, ich solle die Antenne doch bitte in einen Briefumschlag stecken und zurücksenden. Eine Woche später kam dann auch schon ein neues Exemplar. Bin erstmal vom Service angetan und werde nun mal schauen wie lange die neue Antenne durchhält. :+
 
AW: Kurze Antenne

Wir hatten das Thema schon öfter. Ich fasse meine Meinung mal (wieder :) ) zusammen:
  • Je kürzer die Antenne, desto kleiner das Signal, das man aus der Luft holen kann. Das liegt daran, dass die Anpassung des Wellenwiderstandes schlechter wird.
  • Kleine Signale kann man verstärken, das Signal- zu Rauschverhältnis bleibt dabei aber schlecht bzw. wird noch schlechter, weil das Eigenrauschen der ersten Transistoren hinzukommt. Grundsatz der Hochfrequenztechniker: Was man (durch gute Anpassung) aus der Luft holen kann, sollte man aus der Luft holen, weil es auf anderem Wege (d. h. durch Verstärkung) nicht besser werden kann.
  • Je nach Radio ist beim Z4 eine zweite Antenne in der hinteren Stoßstange vorhanden. Solange die ein besseres Signal anbietet, nimmt der Diversity-Empfänger dieses, und Ihr bemerkt nicht, dass der Pinn auf dem Kotflügel schlechtere Ergebnisse liefert.
  • Am ehesten bemerkt man die Verschlechterung natürlich in Gegenden, wo die Feldstärke des Radiosenders nicht mehr so üppig ist.
  • Wenn Ihr die Bluetooth-Schnittstelle für Handy verwendet mit Verwendung von Außenantenne, dann ist die Auswechslung der Antenne auch deshalb kritisch, weil die Serienantenne meines Wissens auch (mit der äußeren Wendel) als Handy-Antenne arbeitet. Beim Auswechseln dürfte dann das Handy ebenfalls fehlangepasst sein. Folge: Möglicherweise schlechtere Verständigung und unnötig hohe Sendefeldstärke.
  • Ich werde unter den genannten Gesichtspunkten meine Serienantenne keinesfalls verkürzen.
 
AW: Kurze Antenne

Hi,

ist das die 9cm innoveda oder ne andere ?

sorry aber die 3er ist echt viel zuuuu kuuuurz!! hier meine...
43408d1187727581-kurze-antenne-dsc01380.jpg
 
AW: Kurze Antenne

Hi,
versuchs mal bei Obi,:t die haben hin und wieder mal die gleichen wie bei ATU, nur sie sind viel billiger.
Eine kleine Stummel-Antenne aus Alu kostet bei ATU ca.12-14,-Euro und bei Obi ist sie schon für 5-7,-Euro zu haben und der Empfang-wenn du nicht gerade durch viele Tunnels fährst, genauso gut.:t
Gruss
Jörg
 
AW: Kurze Antenne

Hallo Leute,


bitte jetzt nicht sofort schreien aber ich habe mir einen Originalen zweiten Antennenstab besorgt und ihn abends mit einer K9 und einer super dünnen Trennscheibe auf knapp unter die Hälfte gekürzt die Obere gummikappe abgezogen und auf die gekürzte wieder aufgesteckt, sieht für mich schon um klassen besser aus und ich konnte bis heute keine Empfangseinbußen feststellen,mir war wichtig aber für alle Fälle noch einen neuen Originalen Antennenstab in der Hinterhand zu haben.
So kann man die Länge selber bestimmen lieber nach und nach in kleinen Schritten kürzen als direkt auf ein zu kurzes maß zu kürzen.
Aber wie schon erwehnt ob es jemand genauso machen möchte sollte jeder für sich entscheiden, ich fand die Optik der originalen Antenne ganz prima bis auf die Länge.


Gruß.


Marc
 
AW: Kurze Antenne

@Marcimarc:
Dann jetzt noch ein Bildchen hier rein und bald sägen alle an ihren originalen Antennen rum ;)
 
AW: Kurze Antenne

Ich habe auch die 9cm. Radioempfang ist ein Unterschied für mich nicht feststellbar und selbst das festeingebaute Telefon hat guten Atennenempfang.

Mehr gibt es dazu nicht zu "sagen". :)
 
AW: Kurze Antenne

Ich werde mir heute auch den 5cm von innovenda bestellen.
Wusste am anfang nicht welches (3cm, 5cm und 9cm), aber ich werde jetzt die Goldene Mitte nehmen. Falls jemand dazu Stellung nehmen möchte, würde ich mich trotzdem darüber freuen &:
 
AW: Kurze Antenne

@Marcimarc:
Gibts kein Bild von deinem Auto mit der gekürzten Antenne?

Irgendwie lässt mich das nicht los, glaube ich werde das demnächst auch mal versuchen.
Du hast die Antenne nur durchgesägt, nicht die Plastikummantelung abgenommen oder? Denn eigentlich ist ja noch der Draht, der den Empfang gewährleisten soll, rund um den Antennenstab gewickelt. Den Draht hast du also auch zur Hälfte gekürzt oder ist der bei dir wieder befestigt worden?
Bin mal gespannt, was das bei mir gibt.


Hat sonst schon mal jemand Erfahrung mit Kürzungen der Serienantenne gemacht, gibt es irgendwelche Probleme dabei?


MfG


Edit: Die Schweine ;) wieso ist bei Inovenda eigentlich eine Antenne für BMW 4 € teurer als für die anderen Automarken?
 
AW: Kurze Antenne

Ich werde mir heute auch den 5cm von innovenda bestellen.
Wusste am anfang nicht welches (3cm, 5cm und 9cm), aber ich werde jetzt die Goldene Mitte nehmen. Falls jemand dazu Stellung nehmen möchte, würde ich mich trotzdem darüber freuen &:


Servus Jungs, ich hab meine Antenne von inovenda (5cm) bekommen. Gefällt mir sehr gut, allerdings wird der Empfang schlechter, wenn ich auf der Landstrasse fahre, die mit vielen Bäumen beschmückt ist.

PS: also ich persönlich würde die original Antenne nicht kürzen. Bestell Sie dir doch einfach, kostet auch nicht die Welt. Du ersparst dir die Arbeit. Der Empfang vom gekürzten ist im Vergleich zur inovenda letzendlich gleich.
 
AW: Kurze Antenne

@ Trivette

Habe leider nur eins vom TT gefunden.
Vielleicht machts Dir aber trotzdem Mut ;)

Viele Grüße
 

Anhänge

  • kurze Antenne TT.jpg
    kurze Antenne TT.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 121
Zurück
Oben Unten