Kurze Scheibenwischer Frage

Chris7

macht Rennlizenz
Registriert
2 April 2006
Hallo,

gestern im Dauerregen ist mir aufgefallen das der Scheibenwischer ja richtig laut ist wie eine tickende Uhr.
Kommt er grad untern wieder in der Grundstellung an und geht hoch macht es Tick Tick, aufgefallen war es mir schon vorher (doch nichts dabei gedacht weil es ja was anderes sein konnte was klappert) und dann gestern genau wo ein Song aufhörte und der andere startete fiel mir auf das es der Scheibenwischer ist.
Schon nervig wenn man keine Musik an hat, doch nun meine frage:
Habt ihr das auch oder muß ich angst haben das wieder was bei meinem nicht im optimal zustand läuft?
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Blinker vergessen !?! :+

Könnte aber auch das Relais für den Scheibenwischermotor sein ;) . Komm einem je nach Umgebungsgeräuschen etwas laut vor. Ist völlig normal.

VIIIIEL SCHLIMMER IST DOCH DIE TATSACHE, DAS WIR MOMENTAN DIE SCHEIBENWISCHER WESENTLICH ÖFTER NUTZEN ALS DIE VERDECKTASTE!!!! :g DAS WETTER :ulrich: MICH ECHT AN!!!:protest:
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

ChriZZi schrieb:
Blinker vergessen !?! :+

Könnte aber auch das Relais für den Scheibenwischermotor sein ;) . Komm einem je nach Umgebungsgeräuschen etwas laut vor. Ist völlig normal.

VIIIIEL SCHLIMMER IST DOCH DIE TATSACHE, DAS WIR MOMENTAN DIE SCHEIBENWISCHER WESENTLICH ÖFTER NUTZEN ALS DIE VERDECKTASTE!!!! :g DAS WETTER :ulrich: MICH ECHT AN!!!:protest:

nein blinker war aus :d
und es war wirklich wie das ticken von einer UHR :g

@jokin

in wie
fern, und was genau?
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Bei Dir scheint der Scheibenwischer nicht richtig zu ticken, der mag das Wetter auch nicht. Also ab zum :) und das Wetter reklamieren:b .
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

CUXZ4 schrieb:
Bei Dir scheint der Scheibenwischer nicht richtig zu ticken, der mag das Wetter auch nicht. Also ab zum :) und das Wetter reklamieren:b .

Genau! Wir fahren heute noch alle zum Freundlichen und fordern gefälligst die Nachbesserung vom Mai-Wetter, ist ja wirklich unter aller Sau was da BMW wieder abgeliefert hat %: .
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Jungs Bitte ERNST bleiben die frage ist wichtig für mich!
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

ChriZZi schrieb:
Genau! Wir fahren heute noch alle zum Freundlichen und fordern gefälligst die Nachbesserung vom Mai-Wetter, ist ja wirklich unter aller Sau was da BMW wieder abgeliefert hat %: .

Hassu die PUMA-Nummer für uns :X :d :d :+

@chris7: Sorry ... musste sein ... außerdem bin ich nicht Ernst und kenne auch keinen. :b

Grüßle
Chris
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

ChrisNoDiesel schrieb:
Hassu die PUMA-Nummer für uns :X :d :d :+

@chris7: Sorry ... musste sein ... außerdem bin ich nicht Ernst und kenne auch keinen. :b

Grüßle
Chris

ok Helmunt!

offtopic.gif
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Chris7 schrieb:
@jokin

in wie
fern, und was genau?
Das war nur die Kurzantwort für meine Gedankengänke ... die sahen dann so aus:

Oh, je - er hört doch, dass das Knacken nicht normal ist und es sich wiederholen lässt. Das Ding kann nur kaputt sein udn dann fragt man doch die Werkstatt und nicht das Forum ... oh je ... aber egal, hältste mal kein Vortrag, sondern schreibste nur mal kurz und knapp "tauschen lassen"

... was auch immer daran nicht in Ordnung ist, ist vollkommen egal - das Ding ist kaputt und muss ausgetauscht werden - kommt nunmal vor.

Da das Wetter aber gerade so elendig mies ist, kann man ja ruhig mal 'n Thread lang darüber philosophieren.

Ich mache auch gleich nochmal 'n Thread auf *ggg*
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Jokin schrieb:
Ich mache auch gleich nochmal 'n Thread auf *ggg*

Wie wäre es mit einem kleinen Bastel-Thread:

Ihr wollt Klavier spielen, und euer Metronom ist kaputt? Ein defekter Scheibenwischer tut's auch... :w
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Ja, stimmt - hat lang keine Bastel-Ecke mehr gegeben ... aber am Samstag wird fleißig gebastelt :-)))

Und aktuell wird das Bastelgruppenquartier in Hannover errichtet (unsere Garage wird just huete gemauert) :t
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Jokin schrieb:
Ja, stimmt - hat lang keine Bastel-Ecke mehr gegeben ... aber am Samstag wird fleißig gebastelt :-)))

Und aktuell wird das Bastelgruppenquartier in Hannover errichtet (unsere Garage wird just huete gemauert) :t

Hast Du noch was von dem Yeti-Fell über?
Falls ja, könntest Du damit die Garage auslegen - macht die gute Stube gleich viel wohnlicher... :b
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Chris7 schrieb:

Nichts fuer ungut, manchmal passt ein bloeder Einwand einfach... Ich habe mich veresehen, nicht das Wetter sondern die Wischer reklamieren:b .

Ich hatte auch mal Probleme mit meinen Wischern, es war die Endabschaltung defekt, die dann die Scheibenwischer manchmal, meist auf der AB, komplett ausgeschaltet hat.
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

ok werde ich machen!

weider ein punkt auf der mängellist beim nächsten werkstatt besuch!
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Meine Scheibenwischer verursachen keinerlei elektrische Störgeräusche. Chris7 hat also tatsächlich einen Defekt vorliegen.

Ich hatte aber mechanische Probleme, Rubbeln und Nichtumklappen der Wischerblätter beim Wischen. Wie es schon beim Z3 war - also keine Weiterentwicklung bei den ersten Z4. Habe jetzt BOSCH Aero-Twin nachgerüstet. Es passen die vom 3er-Coupe einigermaßen.
-
 

Anhänge

  • hc_009.jpg
    hc_009.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 326
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

:t
gs1 schrieb:
Meine Scheibenwischer verursachen keinerlei elektrische Störgeräusche. Chris7 hat also tatsächlich einen Defekt vorliegen.

Ich hatte aber mechanische Probleme, Rubbeln und Nichtumklappen der Wischerblätter beim Wischen. Wie es schon beim Z3 war - also keine Weiterentwicklung bei den ersten Z4. Habe jetzt BOSCH Aero-Twin nachgerüstet. Es passen die vom 3er-Coupe einigermaßen.
-

ja hat jokin ja schonmal getestet :t

fahre nächste wochen zum :)
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Zu den BOSCH AeroTwin Nachrüst-Wischerblättern: Für den Z4 gibt es keine. Von den Abmessungen her kann man die des E36-Coupes nehmen.

Praxis: Sie passen nicht ganz optimal. Der äußere untere rechte Rand der Beifahrerseite wird nicht erfasst. Auf der Fahrerseite liegen sie am unteren Rand ca. 3cm breit nicht richtig an. Mann könnte hier mit Heißluft nachbiegen. Bei hoher Geschwindigkeit (so Richtung 180) beginnt der Wischer der Fahrerseite in Ruhestellung etwas zu flattern. Vielleicht, weil ihm der Spoiler der Serienwischers fehlt. Das Wischergebnis ist sehr gut. Vor allem rubbeln sie nicht bei leichtem """" (Tröpfeln). Da ich viel Landstraße und Stadt fahre, und es doch bei uns heuer viel """" :"""": , haben mich die rubbelnden Serienwischer aufgeregt. Die AeroTwin laufen bisher astrein ruhig.

Insofern --> Gleichstand. Man kann sie ausprobieren. Sie sind nicht schlecht, aber auch nicht so überragend gut, dass man sie empfehlen könnte.
-
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Moin,

also man hört aus dem Bereich des Handschuhfachs ganz deutlich das Scheibenwischerrelais, sofern es im Intervallbetrieb läuft und immer mal wieder in der Ruhepositions verharrt.

Beim Dauerwischen hört man es allerdings nicht...

Beste Grüße
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

gs1 schrieb:
Zu den BOSCH AeroTwin Nachrüst-Wischerblättern: Für den Z4 gibt es keine. Von den Abmessungen her kann man die des E36-Coupes nehmen.

Praxis: Sie passen nicht ganz optimal. Der äußere untere rechte Rand der Beifahrerseite wird nicht erfasst. Auf der Fahrerseite liegen sie am unteren Rand ca. 3cm breit nicht richtig an. Mann könnte hier mit Heißluft nachbiegen. Bei hoher Geschwindigkeit (so Richtung 180) beginnt der Wischer der Fahrerseite in Ruhestellung etwas zu flattern. Vielleicht, weil ihm der Spoiler der Serienwischers fehlt. Das Wischergebnis ist sehr gut. Vor allem rubbeln sie nicht bei leichtem """" (Tröpfeln). Da ich viel Landstraße und Stadt fahre, und es doch bei uns heuer viel """" :"""": , haben mich die rubbelnden Serienwischer aufgeregt. Die AeroTwin laufen bisher astrein ruhig.

Insofern --> Gleichstand. Man kann sie ausprobieren. Sie sind nicht schlecht, aber auch nicht so überragend gut, dass man sie empfehlen könnte.
-
Das kann ich ja verstehen, nur ist es nicht normal, dass die normalen Wischerblätter rubbeln. Hab' ich bei meinem noch nie gehabt :M
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Hallo ich war vorgestern bei bmw und der meister sagte mir das sei normal wenn ein ticken aus dem handschuhfach käme weil da das relais sitzt für den wischer.
Leider wie es der vorführeffekt war ticke es wirklich nur wenn er den scheibenwischer aktiviert, aber nicht wenn er es durchlaufen lies.....
und bei mir war es jedenfalls bei jedem untern ankommen und wieder hochfahren mit ticktack....:#

könnten ein paar das von euch bitte prüfen ob ihr das hört?

ich find das nicht so toll wenn der scheibenwischer unten ankommt und wieder hochgeht mit einem ticktack wie eine uhr.
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

Chris7 schrieb:
könnten ein paar das von euch bitte prüfen ob ihr das hört?

[/FONT]ich find das nicht so toll wenn der scheibenwischer unten ankommt und wieder hochgeht mit einem ticktack wie eine uhr.

<<Klick>>

Beste Grüße
 
AW: Kurze Scheibenwischer Frage

RolandHB1 schrieb:
Moin,

also man hört aus dem Bereich des Handschuhfachs ganz deutlich das Scheibenwischerrelais, sofern es im Intervallbetrieb läuft und immer mal wieder in der Ruhepositions verharrt.

Beim Dauerwischen hört man es allerdings nicht...

Beste Grüße

ok ich weiß nicht mehr wie ich es am dem bestimmten tag laufen hatte

verständnis frage:

wenn ich mit regensensor laufen lasse, entscheidet er ja selbst was nötig ist, hat er da auch die option den intervall zu nutzen und diesen auch zu verstellen?
 
Zurück
Oben Unten