Kurze Vorstellung im tollsten Forum :-)

Ti_

macht Rennlizenz
Registriert
20 Januar 2014
Ort
Nähe Bremerhaven
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Gentlemen,

Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen, nachdem ich das Forum knapp zwei Jahre durchforstet habe, um meine wissbegierig über den Z4 zu stillen und sämtliche Infos für den bevorstehenden Kauf zu erweitern.

Ich habe den Z4 zum ersten Mal gesehen, als ich ca. 15 Jahre alt war und dachte mir nur "Den willst du irgendwann mal haben!"

Ich bin zwischenzeitlich mehrere Z4s gefahren und habe dabei gute, als auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Die erste Erfahrung war schrecklich!!! Nach der Probefahrt habe ich mich komplett davon abgewendet und mir eine Alternative gekauft- einen MX5 NBFL, welcher mir zwei Jahre treue Dienste geleistet hat. Nur hat es mir immer an irgendwas gefehlt und ich habe angefangen, meine Gattin vollzuquengeln (sie war absolut gegen einen Roadster), was sie jetzt natürlich noch bestätigt hat.
Nach der Fahrt im Z4 eines Bekannten, war ich wieder etwas angefixt vom schönen Z4 und habe die Suche wieder aufgenommen, nur leider nichts passendes gefunden und wenn, dann waren sie oberhalb meines Budgets.

Weitere Monate verstrichen...
Irgendwann hat sie mir ein Inserat eines Z4 3.0 gezeigt und natürlich war ich sichtlich erschrocken, wo der Sinneswandel her kam, habe mir dann aber ohne Hintergedanken das Inserat abgeschaut.
"Viel zu viel gelaufen!" War meine erste Aussage!
Er hatte 180.000 auf der Uhr. Eigentlich habe ich bis max 125k gesucht. Der Rest hat aber gepasst, also einen Besichtigungstermin ausgemacht und in Richtung Hamburg gefahren...

Ich mache es kurz: er war in fantastischem Zustand! Komplettes Checkheft gepflegt, viele Belege dabei (der Vorbesitzer machte einen guten Eindruck und hat in den letzten Jahren knapp 6.000€ investiert), der Lack sieht toll aus, Verdeckpumpe wurde in den Kofferraum verlegt und die Klebelenkung behoben. Auf alle Fragen hatte er eine plausible Antwort und somit habe ich ihm letztendlich zugesagt.

Jetzt, mittlerweile 12 Jahre nach der ersten Sichtung, steht er unter meinem Carport, in sterlinggrau mit meiner (fast) Wunschausstattung und wird irgendwann eines natürlichen Todes bei mir sterben ;)

Für Touren und Treffen bin ich natürlich gerne zu begeistern und lese weiterhin hier fleißig mit!

ImageUploadedByzroadster.com1447318807.820057.jpg
 
Herzlich Willkommen :-)
Aber sag doch mal was zu dem ersten Erfahrungsritt, was war das für ne Gurke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen :-)
Aber sag doch mal was zu dem ersten Erfahrungsritt etwas, was war das für ne Gurke?

Das war etwa Ende 2013 und der Zetti stand bei einem Händler bei Oldenburg. Es war ein 3.0i und hatte soweit Grundausstattung mit ein paar Ausnahmen.
Der Allgemeinzustand war miserabel! Vermoostes Verdeck, innen und außen verkratzt, Motorhaube hat sich nicht richtig schließen lassen,autom. Ölmessung defekt, usw.
Das war eigentlich der Moment, wo ich mir dachte: "fahr wieder nach Hause!"
Letztlich habe ich mich dann doch für die Probefahrt entschieden, weil so viele vom Fahrverhalten schwärmen...
Die Probefahrt... ... ... War sogar noch schlimmer, als der Allgemeinzustand. Ich hatte wirklich Angst, schneller als 80/90 zu fahren, um nicht die Kontrolle zu verlieren. Ich musste immer(!) heftig gegenlenken und er war sehr, sehr, sehr Spurrillenempfindlich, wodurch ich die Probefahrt nach kürzester Zeit abgebrochen habe und den Verkäufer gefragt habe, wieso er so etwas auf die Interessenten los lässt. Seine Antwort war nur, dass der Z ein Spaßauto ist und sich so fahren lassen muss... Er hätte das sportfahrwerk von BMW verbaut (nicht das M)!
Das war für mich der Moment, den Zetti hinter mir zu lassen und mich nach einer Alternative umzugucken.

Bis jetzt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ti ,
wirst sehen , deine Frau wird den Zetti schnell lieben lernen.
Bei mir war´s zuerst Motorad mit Frau , dann ca.13 Jahre Z3 mit Frau , dann wieder 1 Jahr Motorad ohne Frau ( stieg nicht mehr auf )
und jetzt Z4 wieder mit Frau. Gemeinsam ist´s ja doch am Schönsten.:hair2::hair:

Viel Spaß , LG Willi
 
Hallöchen und herzzzzlich willkommen,
Wünsche Dir immer genug Platz zum bremsen und allzeit knitterfreie Fahrt.
Das Forum ist bis auf klitzekleine Ausnahmen herrlich. ;)
Tolle Menschen, immer wieder neue Ideen und Spaß ohne Ende. :t
Schöne Grüße aus der Region Hannover,
kh
 
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen und Wilkommen bei uns. :) :-)

Die Sache mit dem erst nicht so begeisterten Partner kann aber auch nach hinten los gehen, wir haben diese Woche die Autos getauscht und mein Mann ist jetzt z-infected. Ich krieg den Wagen jetzt frühestens in einer Woche wieder. :eek: :o So kann es dann auch laufen. :whistle:

Bremerhaven ist ja nicht weit weg, man sieht sich bestimmt mal.

Grüße Bibi
 
Ja tolle Geschichte, das mit der Spurrillen Empfindlichkeit stimmt aber tatsächlich, dazu brauch es nicht mal RFT Reifen, ich hatte bei meinem Anfangs die Bridgestone Potenza S001 drauf und die haben sich ebenfalls schrecklich unkomfortabel und extrem Spurrillen Empfindlich gefahren. Jetzt mit den noch größeren 19er 326er Felgen hat sich die Sache völlig gedreht und der Hobel fährt sich äußerst Neutral. Ich glaube der Z4 reagiert wie kein anderes Auto was ich kenne auf den falschen Reifen mit mießesten Fahreigenschaften.

Und nun sag mal wie fährt sich denn nun ein "Guter" Z4 gegenüber einen Maxda MX5 über den ja immer alle soooooo sehr schwärmen?
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Mensch Ronny du Leichenschänder:D
Für mich klingt das übrigens mehr nach def. Hydrolagern...
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Fieser Vergleich *lach*
Der MX5 ist unglaublich puristisch und angenehm zu fahren. Mich hat nach gewisser Zeit die fehlende Leistung gestört, weshalb ich mich nach einer potenteren Alternative umgeschaut habe und bis so zwangsläufig beim E85 gelandet.
Mein erster Z4 war leider ein "Griff ins Klo", weshalb ich jetzt Nummer 2 habe. Mit dem jetzigen bin ich unheimlich glücklich und habe meine Prioritäten beim Kauf anders gesetzt (seriöser Vorbesitz, Saisonfahrzeug, jüngeres Bj, höheres Budget), beim ersten war es: geringer Anschaffungspreis :confused:
Der MX5 hat eine ganz andere Lenkung und das Grenzverhalten finde ich nach wie vor wesentlich besser, als im Serien-Z. Abhilfe schafft da i.d.R. nur ein neues und gut eingestelltes Fahrwerk. Der Z neigt leider zum Untersteuern und der Grenzbereich wird dir ... eigenartig... angezeigt.
Beim MX5 ist das heckgekommen, du bist leicht vom Gas gegangen und hast gegengelenkt, fertig. Der Z ist da ein wenig anders ;-)
Alles in allem bin ich mit dem neuen Z super, super happy und möchte ihn irgendwann zum H-Kennzeichen machen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Ronny du Leichenschänder:D
Für mich klingt das übrigens mehr nach def. Hydrolagern...

Ja die sind definitiv auch hinüber und müssen bald gemacht werden.... Aber wenn es jetzt mit den 19er eindeutig besser ist liegt es wohl zum großen Teil an den Reifen selber ;-)

Fieser Vergleich *lach*
Der MX5 ist unglaublich puristisch und angenehm zu fahren. Mich hat nach gewisser Zeit die fehlende Leistung gestört, weshalb ich mich nach einer potenteren Alternative umgeschaut habe und bis so zwangsläufig beim E85 gelandet.
Mein erster Z4 war leider ein "Griff ins Klo", weshalb ich jetzt Nummer 2 habe. Mit dem jetzigen bin ich unheimlich glücklich und habe meine Prioritäten beim Kauf anders gesetzt (seriöser Vorbesitz, Saisonfahrzeug, jüngeres Bj, höheres Budget), beim ersten war es: geringer Anschaffungspreis :confused:
Der MX5 hat eine ganz andere Lenkung und das Grenzverhalten finde ich nach wie vor wesentlich besser, als im Serien-Z. Abhilfe schafft da i.d.R. nur ein neues und gut eingestelltes Fahrwerk. Der Z neigt leider zum Untersteuern und der Grenzbereich wird dir ... eigenartig... angezeigt.
Beim MX5 ist das heckgekommen, du bist leicht vom Gas gegangen und hast gegengelenkt, fertig. Der Z ist da ein wenig anders ;-)
Alles in allem bin ich mit dem neuen Z super, super happy und möchte ihn irgendwann zum H-Kennzeichen machen :-)

Okay ich habe ja schon beim z4 anfangs arge Probleme mit der Größe gehabt.... So ein kleines flaches Auto hatte ich noch nie, und dagegen wirkt der Mx5 ja noch mehr wie ein Spielzeugauto ... :-P

Ja das mit dem Grenzbereich stimmt beim Z4 echt ... Ich traue dem ganzen noch nicht ganz so, bisher war es allerdings eher so das ich vorher die Eier eingezogen habe als das mit mein Zetti angekündigt hätte das es bald eng wird mit der Kurve .... Es sind ja gerade nach dem Umstieg vom 5er auf Z4 heftige Kurvengeschwindigkeiten möglich ;-)

Ja ich glaube auch das mir ein Mx5 zu wenig Auto wäre als das ich ihn im Alltag nutzen würde
 
Zuerst mal herzlich willkommen.

Cooler Zetti in der perfekten Farbe :D
Ich hatte letztes Jahr ebenfalls nach einem Spaßauto gesucht und anfangs auch den MX5 im Visier gehabt.
Bin dann als Alternative auf den Z3 aufmerksam geworden und bei der Recherche und Abwägung des Preis-Leistungsverhältnises beim Z4 gelandet.

Die Straßenlage (M-Fahrwerk) und der Spaßfaktor finde ich beim Z4 echt gelungen.

Allzeit gute Fahrt.
Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten