Kurzer Erlebnisbericht: Massiver Wassereinbruch im Z4

Ja, habe gerade noch mal nachgeschaut.
Scheibe liegt gut an, beim Öffnen senkt sie sich ein wenig ab und beim Schließen ruckt sie wieder hoch. Man sieht auch dass sie auf der Dichtung aufliegt. Das scheint also zu passen.
Dein Hinweis mit dem Heizer ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, vielleicht hätte ich wirklich etwas Drumherum schmieren sollen....
 
Ja, habe gerade noch mal nachgeschaut.
Scheibe liegt gut an, beim Öffnen senkt sie sich ein wenig ab und beim Schließen ruckt sie wieder hoch. Man sieht auch dass sie auf der Dichtung aufliegt. Das scheint also zu passen.
Dein Hinweis mit dem Heizer ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, vielleicht hätte ich wirklich etwas Drumherum schmieren sollen....

Wenn man schon dabei ist, bietet sich das natürlich an. Ansonsten kannst du auch mal schauen, falls es wieder Nass werden sollte, wo es tendenziell herkommt, bzw anfängt. Ist zwar schwer, aber wenn es vorne unter den Pedalen anfängt, dann kommt es eventuell irgendwo von vorne aus der Lüftung oder Motorraum durch die Spritzwand.
 
Ja, habe gerade noch mal nachgeschaut.
Scheibe liegt gut an, beim Öffnen senkt sie sich ein wenig ab und beim Schließen ruckt sie wieder hoch. Man sieht auch dass sie auf der Dichtung aufliegt. Das scheint also zu passen.
Dein Hinweis mit dem Heizer ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, vielleicht hätte ich wirklich etwas Drumherum schmieren sollen....

Das Problem dabei ist, zumindest bei mir, dass dieser Fehler nur sporadisch auftritt. Passiert bei mir alle paar Monate mal, z.B. wenn ich den Wagen zu schnell aus mache. Wenn ich den dann das nächste mal wieder starte ist alles wieder gut.
 
Hallo zusammen,

ich hatte den Wagen nach dem Trocknen doch noch bei meinem Schrauber und der hat die Türinnenverkleidung dann noch mal losgehabt und alles neu gemacht, um sicher zu gehen.
Müsste dann ja alles passen habe ich gedacht und jeden Tag nach dem blöden Wetter in den letzten 2 Wochen kontrolliert.

Alles in Ordnung....bis heute....der Teppich unter dem Fahrersitz ist schon wieder pitschenass!
Ich krieg die Krise!

War dann wieder eine Stunde bei meinem Schrauber und der hat alles noch mal genau kontrolliert und kann sich auch keinen Reim darauf machen, wo das Wasser her kommt.
Werde also morgen wieder den Sitz ausbauen und alles trocken legen....Mann,was bin ich genervt!!!!

Hat irgend jemand noch einen Tip für mich, wo das Wasser herkommen könnte?
Es ist kein Schmutzwasser, sondern klar und sauber, daher kann es nicht vom Unterboden kommen oder was von der Straße hochgewirbelt wird.
Tippe auf Regenwasser, Kofferraum ist trocken und über die A-Säule läuft es auch nicht rein.....bin echt total überfragt und schwer genervt....

Der Howie
 
Hallo Harald,

den Thread hatte ich auch schon mal gefunden und gelesen, aber das ist nicht mein Problem....
Das Wasser ist ja nicht im Beifahrerraum, sondern nur auf der Fahrerseite.

Ich habe heute den Sitz raus gebaut und den Teppich ziemlich weit rundumversucht anzuheben, darunter ist alles voll mit klarem und eiskalten Wasser, es steht ca. 1-2 cm hoch in der unteren Bodenwanne und den dortigen Sicken.
Der Schaumstoff unter dem Teppich ist natürlich auch wieder voll.
Das wird jetzt wieder 2-3 Tage dauern, bis alles trocken ist.

Habe in einem anderen Thread gestern gelesen, dass andere das auch schon öfter hatten und es auch am Soundgenerator im Motorraum, am Klimakasten oder über die verdrecken unteren Schweller-Abläufe an den Hinterrädern liegen könnte.
Oder ...oder.... oder..

Scheint da jede Menge Möglichkeiten zu geben.
Die Tür klammere ich jetzt mal aus, die ist ja frisch gemacht worden ....

Sonst noch jemand eine Idee?

Der Howie
 
So, kurzes Update....

Der Wagen ist wieder trocken - habe ihn 2 Tage mit einem Heizlüfter allein gelassen - und ihn gerade zu meinem Lieblings-Schrauber gebracht.
Dort wird jetzt wieder der Sitz ausgebaut und alles im Fahrerbereich mit Tüchern ausgelegt und dann von außen.....Wasser marsch!

Bin echt mal gespannt, wo die Ursache liegt und woher das Wasser kommt. Eigentlich hoffe ich, dass es eine Ursache gibt...das Nichtwissen ist das Schlimmste....

Bis jetzt untersucht und ohne Ergebnis:
Schweller
Wasserkasten
Innendichtung
Türverkleidung
Soundgenerator

Was bleibt ist:
Scheibe
Klimaanlageschlauch

oder eine sonstige Undichtigkeit in der Karosserie.....schaun wir mal, ich halte euch auf dem Laufenden.

Der Howie
 
Hallo zusammen,

habe gerade mein Auto abgeholt und bin echt happy! Die Ursache ist gefunden....

Es war doch der Soundgenerator! Das Plastikrohr mit der Gummimanschette hing ca. 2 cm neben der eigentlichen Öffnung. War von außen erst nicht zu sehen, aber bei den "Wasserspielen" konnte das als Ursache ausfindig gemacht werden.
Logische Ursache:

Über dem Plastikrohr sitz direkt ein Auslass des Wasserkastens. Wenn es so richtig pläddert, läuft dieser voll und gibt dann das Wasser über diese Öffnung ab. Und da die Gummimanschette nicht richtig saß, tropfte das Wasser direkt in den Innenraum und kam in Höhe des Gaspedals unter dem Teppich wieder raus. Dort hat es sich dann im Laufe der letzten Regentage schön gesammelt, bis ich anhand der ständig beschlagenen Scheiben gemerkt habe, dass da was nicht in Ordnung ist.
Der Schlauch wurde neu abgedichtet und richtig rein gesetzt, ist ganz schön fummelig, aber damit müsste das jetzt auch erledigt sein.

Jetzt ist mein Auto zwar wieder nass, und der Heizlüfter hat wieder was zu tun, aber hoffentlich zum letzten Mal!

Danke an alle für eure Tipps und vielleicht hilft das dem einen oder anderen, der auch das Problem hat.

Da ich den Wagen seit 5 Jahren habe, fragt mich bloß nicht, warum die Gummimanschette daneben hängt, ich kann mir darauf auch keinen Reim machen.
Die Scheibe ist zwar mal erneuert worden, aber das war schon 2014... und so lange ist das sicher noch nicht undicht....

Der Howie

20160210_173116_resized.jpg 20160210_173209_resized.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir das Teil (https://www.ecstuning.com/BMW-E46-330Ci-M54_3.0L/ES179015/ bzw. http://www.leebmann24.de/wasserablaufventil-3er-x3-z4-64318370067.html) nachgerüstet.
Sitzt in der Durchführung oberhalb des Rohres für den Soundgenerator und sorgt dafür, dass Wasser neben das Rohr abgeleitet wird.

Anhang anzeigen 217300
Hatte bei meinem auch einen Ozean unter dem Fahrersitz kurz nach dem Kauf entdeckt. Diese Durchführung hatte ich auch in Verdacht. Der Freundliche
konnte das Teil nicht im Katalog finden. :jIch wusste wie es aussieht, aber hatte keine Teilenummer.
Das hilft mir echt weiter .Danke dafür:t
 
Zurück
Oben Unten