kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

asc73

Fahrer
Registriert
30 Juni 2003
hallo zusammen,

hat jemand die m-roadster schaltstange (schaltwegverkürzung) zusammen
mit dem kurzen schaltknauf verbaut ?

überlege gerade wegen dem kurzen schaltknauf in alu matt;
nicht dass das schalten dann zu hakelig / schwergängig geht..

grusZ3
andreas
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Ich hab die M-Schaltstange aber den normalen Knauf.
Die Schaltung ist bei mir auch nicht hakeliger geworden, aber dafür schön definiert und kurz.


grüße
primzahl
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Ich weis zwar nicht ob es das gleiche ist aber ich habe die kurze Schaltstange (ist ja ein M Roadster %: ) und den kurzen Schaltknauf von BMW (allerdings in Leder, Alu ist doch viel zu kalt) und es lässt sich alles wunderbar schalten.
Ein ganz wenig hakelig ist es zwar aber das war es mit dem langen Knauf auch.
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

baron-tigger schrieb:
Ich weis zwar nicht ob es das gleiche ist aber ich habe die kurze Schaltstange (ist ja ein M Roadster %: ) und den ...

kleiner scherzkeks, was ?! :D :y

danke für die info ! :t

grusZ3
andreas
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Hackelig ist das Getriebe vom ZZZ ja sowieso, halt Sportwagen...
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Also der umbau lohnt definitiv, habe beides verbaut.
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

asc73 schrieb:
kleiner scherzkeks, was ?! :D :y

danke für die info ! :t

grusZ3
andreas

Nee.
War durchaus ernst gemeint. Der MR hat ja ein anderes Getriebe.
Nicht das ich hinterher Schuld bin daß du die Gänge nicht mehr reinbekommst. ;)
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

baron-tigger schrieb:
Nee.
War durchaus ernst gemeint. Der MR hat ja ein anderes Getriebe.
Nicht das ich hinterher Schuld bin daß du die Gänge nicht mehr reinbekommst. ;)

:d :t :K
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Kann Dir den Umbau auch nur wärmstens empfehlen.
 

Anhänge

  • 141-4116_IMG.JPG
    141-4116_IMG.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 17
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

ich hab die schaltstange vom z4 3.0 genommen.
noch kürzer, noch knackiger...

umbau in ner halben stunde mit blutigen händen abgeschlossen ;)

macht spaß
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Wodan schrieb:
ich hab die schaltstange vom z4 3.0 genommen.
noch kürzer, noch knackiger...

umbau in ner halben stunde mit blutigen händen abgeschlossen ;)

macht spaß
Hi Wodan,
hast Du die Umbauaktion zufällig in Bildern festgehalten oder könntest ne kurze Umbauanleitung posten?
Gruß,
Hannes
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Wodan schrieb:
ich hab die schaltstange vom z4 3.0 genommen.
noch kürzer, noch knackiger...

umbau in ner halben stunde mit blutigen händen abgeschlossen ;)

macht spaß

hast du zufällig die Teilenummer zur Hand? und was hat das Teil gekostet?

Danke und Gruß
Steve
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

baaah, das teil kostet so gut 40EUR. teilenummer hab ich grad nich, schau ich aber nochmal.

der umbau ist bei http://www.piozzz.de/z3/updates/36_shortshift/index.htm sehr gut beschrieben.
schaut nicht so auf die vorher-nachher-bilder.
der 3.0er z3 und z4 haben beide gerade schalthebel, darum sieht es nach wie vor sehr knackig aus.

ach ja, beim abziehen des schaltknaufs bitte nicht ausknocken!!!

EDIT: teilenummer für den schalthebel ist die 251 175 161 60 und für das neue lager die 251 112 206 00.

cya,
der robert
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

baron-tigger schrieb:
Nee.
War durchaus ernst gemeint. Der MR hat ja ein anderes Getriebe.
Nicht das ich hinterher Schuld bin daß du die Gänge nicht mehr reinbekommst. ;)

Nein, der 2.8er hat doch das gleiche Getriebe..... Deshalb kann man die Erfahrung 1:1 weiter geben.

Gruß Viktor
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Mir wäre ein schaltwilligeres Getriebe viel lieber :g

am besten kombieniert mit einer gut dosierbaren Kupplung, nicht einer die einen Pedalweg bis zum Kühler hat kurz voher zu schleifen beginnt und ganz kurz vor Ende des Pedalweges (quasi an der Heckklappe) endgültig eingekuppelt hat.

am 3,0 Coupé noch eine Verkürzung in Kombination mit dem gehackel.... na merci dann wäre die Freude am Fahren nicht mehr zu toppen.
Richtig schnell schalten geht jetzt ja schon nicht, und ich dachte immer die Seilzugschaltung am A3 ist "dürftig".

b:

Servus
Martin
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

MM! schrieb:
Richtig schnell schalten geht jetzt ja schon nicht, und ich dachte immer die Seilzugschaltung am A3 ist "dürftig".
was bist du denn für einer?
solche probleme habe ich mit meinem (1a gepflegten) getriebe am 3.0er nicht (knapp 40.000km auf der uhr).
der erste gang geht manchmal nicht rein, also kurz ein- und wieder auskuppeln. aber was anderes konnte ich nicht feststellen. die nötigen kräfte sind natürlich jetzt höher, aber früher gings sehr leicht und jetzt nur noch leicht ;).

mein 120d ist auch nicht leichter zu schalten.

die sache mit dem CDV nervt mich aber echt. ich hatte schon immer das gefühl, der kleine braucht ewig zum einkuppeln :( :( .

cya,
der robert
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Wodan schrieb:
was bist du denn für einer?

Wenn die Frage ernst gemeint ist, beantworte ich sie gerne falls sie provokant oder eher rethorischer Natur ist, hast Du Dir die Frage bereits selbst beantwortet und jedes weitere Wort ist überflüssig.

solche probleme habe ich mit meinem (1a gepflegten) getriebe am 3.0er nicht (knapp 40.000km auf der uhr).
der erste gang geht manchmal nicht rein, also kurz ein- und wieder auskuppeln. aber was anderes konnte ich nicht feststellen. die nötigen kräfte sind natürlich jetzt höher, aber früher gings sehr leicht und jetzt nur noch leicht ;).

Damit habe ich keine Probleme...... erstaunlicherweise, denn i.d.R. ist das Standard und auch nicht weiter dramatisch.
Ich vergleiche einfach nur mit einem 8 Jahre alten 195.000 km alten 1,8T und da fällt eben einiges auf.
Ausserdem fehlen mir schlicht und ergreifend rosafärbende Brillen aller Autohersteller.
Selbst ein sequent. Drenth im Seven mit Sinterkupplung lässt sich komfortabler schalten als das Getriebe im QP.
Schnell lassen wir mal in diesem Vergleich aussen vor, ich spreche nur vom KOMFORT und dazu gehört bei mir Dosierbarkeit und Leichtgängikeit.

mein 120d ist auch nicht leichter zu schalten.
Soetwas bezeichnet man im Hause BMW als Stand der Technik, genauso wie bei Audi das katastrophale Ansprechen der Bremse bei nassen Scheiben/ Belägen.... lässt sich beliebig weiter führen aber ist hier nicht Thema.

die sache mit dem CDV nervt mich aber echt. ich hatte schon immer das gefühl, der kleine braucht ewig zum einkuppeln :( :( .
cya,
der robert

Sarkamusmodus ON
DAS IST FREUDE AM FAHREN
Sarkasmusmodus OFF

Ist halt einfach nur ein billigst zusammengeschusterter US- Standard Eisdielen Cruiser auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen und dachten sie kaufen sich für viel Geld einen Sportwagen.
Ich kaufte mir wenigstens nur eine hübsche Karroserie für den Winter.

Servus
Martin
P.S. ach ja meiner hat seit heute 32.000 km drauf und geht auch als sehr gepflegt durch.
Der vorige Besitzer kaufte sich das Teil als Putz und Polierstück :j.
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

@mm!: natürlich war das (ein wenig spassig) rhetorisch gemeint. ich greife dich nicht an...

ansonsten würde ich dir widersprechen wollen. bmw-getriebe gehen im allgemeinen vergleich als recht knackig durch (von mazda mal abgesehen). ich fahre sehr viele verschiedene autos und bin mit dem getriebe im zetti sehr zufrieden. knochig gehört IMHO in so ein auto.

ihn als "billigen" eisdielencruiser zu verteufeln, ist auch weit daneben. schau dir bitte mal die rundenzeiten an, welche vor einigen jahren auf der nordschleife und vor allem in hockenheim erzielt wurden.
oder lies mal die reviews in bezug auf landstraßenspaß.

und wenn du das getan hast, denke mal an die alltagstauglichkeit.
klar ist es kein donky und auch keine elise, aber das ist auch nicht wichtig. es ist einfach ein everyday-race-car. der kleine ist schnell, wendig und zuverlässig.

und wunderschön... :)

meine aussage zum CDV haste scheinbar missverstanden. es handelt sich dabei um eine den komfort erhöhende funktionalität, die einen zusätzlichen entwicklungsaufwand darstellt. da ich aber einen guten teil des jahres auf der rennstrecke verbringe, brauch ich diese "zusatzschleifunktion" nicht und würde sie gern loswerden.
aber vielleicht ist auch einfach ein M3E46 das richtige, da hab ich das manuelle kuppeln nicht mehr ;).

cya,
der robert
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

MM! schrieb:
Wenn die Frage ernst gemeint ist, beantworte ich sie gerne falls sie provokant oder eher rethorischer Natur ist, hast Du Dir die Frage bereits selbst beantwortet und jedes weitere Wort ist überflüssig.



Damit habe ich keine Probleme...... erstaunlicherweise, denn i.d.R. ist das Standard und auch nicht weiter dramatisch.
Ich vergleiche einfach nur mit einem 8 Jahre alten 195.000 km alten 1,8T und da fällt eben einiges auf.
Ausserdem fehlen mir schlicht und ergreifend rosafärbende Brillen aller Autohersteller.
Selbst ein sequent. Drenth im Seven mit Sinterkupplung lässt sich komfortabler schalten als das Getriebe im QP.
Schnell lassen wir mal in diesem Vergleich aussen vor, ich spreche nur vom KOMFORT und dazu gehört bei mir Dosierbarkeit und Leichtgängikeit.


Soetwas bezeichnet man im Hause BMW als Stand der Technik, genauso wie bei Audi das katastrophale Ansprechen der Bremse bei nassen Scheiben/ Belägen.... lässt sich beliebig weiter führen aber ist hier nicht Thema.



Sarkamusmodus ON
DAS IST FREUDE AM FAHREN
Sarkasmusmodus OFF

Ist halt einfach nur ein billigst zusammengeschusterter US- Standard Eisdielen Cruiser auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen und dachten sie kaufen sich für viel Geld einen Sportwagen.
Ich kaufte mir wenigstens nur eine hübsche Karroserie für den Winter.

Servus
Martin
P.S. ach ja meiner hat seit heute 32.000 km drauf und geht auch als sehr gepflegt durch.
Der vorige Besitzer kaufte sich das Teil als Putz und Polierstück :j.

Irgendwie nervt das langsam, was du schreibst. Immer ist irgendwas schlecht an dem Wagen. Verkauf ihn doch sofort!? Es gibt auch andere Autos mit Dach!

Dass der Wagen überteuert ist, finde ich auch, aber was ist dann erst ein Porsche 911?

Gruß viktor
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

@Wodan
Zur Kupplung:
Ich habe Dich schon richtig verstanden.
Zum Getriebe:
Muss ich Dir widersprechen, es hat nichts mit einer "Charaktereigenschaft" zu tun wenn sich ein Getriebe "knorrig" schalten lässt.
Das hat nur damit zu tun, dass sich die Konstukteure damit zufrieden gegeben haben mit dem Ergebniss ihrer Arbeit und dem wie es jetzt ist.
Das heisst nicht, dass das die Kunden auch tun müssen und dass man darüber nichts neagtives schreiben darf. (mehr dazu gleich an Viktors Adresse)
Mit dem "wunderschön" gebe ich Dir Recht, sonst hätte ich mir das Teil nicht rausgelassen, alles andere FW dynamisch gesehen (aber mehr verkraften die "Sportsitze" ja schon nicht) ist in meinen Augen eine Enttäuschung und das verglichen mit einem 9 Jahre alten ausgelutschten 1,8T mit 210 PS.
Aber damit werde ich wohl leben müssen, und erfreue mich jeden Tag an der Schönheit der Karosserie. Mit einem A3 nur als Beispiel würde ich mich gerade auf der Landstrasse oder gar auf Bergstrassen nur anlegen wenn ich mir sicher sein könnte dass es kein 1,8T ist :w.

@Viktor
Es zwingt Dich niemand zu lesen, noch weniger zu kommentieren und nimm mal Deiner BMW Brille ab.

Ich lebe nunmal ohne Herstellerbrille und das ist gut so.
Wenn mich Sachen stören bringe ich die halbwegs sachlich vor, denke ich zumindest.
Wenn Dich diese Sachen nicht stören dann darfst Du mir gerne widersprechen aber bitte mit Hintergrund, dann würde ich auch daruf eingehen, wenn Du das nicht kannst ist eine Argumentation wie " .....Verkauf ihn doch sofort!? Es gibt auch andere Autos mit Dach!" fehl am Platz.
Automobile Foren leben i.d.R. von für und wider.
Hausfrauenforen leben von Friede-Freude-Eierkuchen Posts

Würde es Dich zum Beispiel nicht ankotzen, wenn Du eine Teitschrift kaufst weil Dich ein Modell interessiert Du den Bericht liest und Dich aufgrund dieses Berichts zum Kauf entschliesst und etwas ganz anders erhälst als gelesen?
OK,Du könntest nun einwenden, dass dies ja in der deutschen Print Medien Landschaft passiert mit wenigen Ausnahmen, da aber auch nur wenn man kritisch zwischen den Zeilen liest.

Dein Argument mit Porsche´s 911 ist ja wohl nicht ernst gemeint oder??........... sonst müsste ich jetzt einaml gaaaaaanz weit ausholen dazu habe ich aber weder Zeit noch Lust.
Zumal ich Deine Frage als nicht ernstgemeint einstufe.

Dass ich das überhaupt auf Deine Antwort schreibe soll Dir als Erklärung dienen wie ich ticke.
Ist bestimmt auch das letzte Mal.
Wir müssen nicht einer Meinung sein aber jeder sollte sie kundtun dürfen.

Herzliche Grüsse und einen schönen Tag noch

Servus
Martin
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

MM! schrieb:
@Wodan
Zur Kupplung:
Ich habe Dich schon richtig verstanden.
Zum Getriebe:
Muss ich Dir widersprechen, es hat nichts mit einer "Charaktereigenschaft" zu tun wenn sich ein Getriebe "knorrig" schalten lässt.
Das hat nur damit zu tun, dass sich die Konstukteure damit zufrieden gegeben haben mit dem Ergebniss ihrer Arbeit und dem wie es jetzt ist.
Das heisst nicht, dass das die Kunden auch tun müssen und dass man darüber nichts neagtives schreiben darf. (mehr dazu gleich an Viktors Adresse)
Mit dem "wunderschön" gebe ich Dir Recht, sonst hätte ich mir das Teil nicht rausgelassen, alles andere FW dynamisch gesehen (aber mehr verkraften die "Sportsitze" ja schon nicht) ist in meinen Augen eine Enttäuschung und das verglichen mit einem 9 Jahre alten ausgelutschten 1,8T mit 210 PS.
Aber damit werde ich wohl leben müssen, und erfreue mich jeden Tag an der Schönheit der Karosserie. Mit einem A3 nur als Beispiel würde ich mich gerade auf der Landstrasse oder gar auf Bergstrassen nur anlegen wenn ich mir sicher sein könnte dass es kein 1,8T ist :w.

@Viktor
Es zwingt Dich niemand zu lesen, noch weniger zu kommentieren und nimm mal Deiner BMW Brille ab.

Ich lebe nunmal ohne Herstellerbrille und das ist gut so.
Wenn mich Sachen stören bringe ich die halbwegs sachlich vor, denke ich zumindest.
Wenn Dich diese Sachen nicht stören dann darfst Du mir gerne widersprechen aber bitte mit Hintergrund, dann würde ich auch daruf eingehen, wenn Du das nicht kannst ist eine Argumentation wie " .....Verkauf ihn doch sofort!? Es gibt auch andere Autos mit Dach!" fehl am Platz.
Automobile Foren leben i.d.R. von für und wider.
Hausfrauenforen leben von Friede-Freude-Eierkuchen Posts

Würde es Dich zum Beispiel nicht ankotzen, wenn Du eine Teitschrift kaufst weil Dich ein Modell interessiert Du den Bericht liest und Dich aufgrund dieses Berichts zum Kauf entschliesst und etwas ganz anders erhälst als gelesen?
OK,Du könntest nun einwenden, dass dies ja in der deutschen Print Medien Landschaft passiert mit wenigen Ausnahmen, da aber auch nur wenn man kritisch zwischen den Zeilen liest.

Dein Argument mit Porsche´s 911 ist ja wohl nicht ernst gemeint oder??........... sonst müsste ich jetzt einaml gaaaaaanz weit ausholen dazu habe ich aber weder Zeit noch Lust.
Zumal ich Deine Frage als nicht ernstgemeint einstufe.

Dass ich das überhaupt auf Deine Antwort schreibe soll Dir als Erklärung dienen wie ich ticke.
Ist bestimmt auch das letzte Mal.
Wir müssen nicht einer Meinung sein aber jeder sollte sie kundtun dürfen.

Herzliche Grüsse und einen schönen Tag noch

Servus
Martin

Viel Schreiben möchte ich dazu auch nicht mehr. Deine Einstellung scheint ja schon sehr gefestigt zu sein.
Ich für meinen Teil kann aber sagen, dass ich keine Polo-Schaltung in einem sportlichem Auto haben möchte. Selbst ein Porsche schaltet sich schlechter, als ein aktueller Polo. Hat Porsche hier auch gespart? Auf jeden fall hatte ich bisher keinen Verschalter, was mir bei anderen Autos doch schon passiert ist.
Und können so viele Zeitschriften irren? Oder wurden alle "gekauft"? Es gab natürlich Sachen, die bemängelt worden sind, aber alles in allem ist das Coupé ein sportliches Auto. Ich habe nicht erwartet, dass es ein reinrassiger Sportwagen ist, sondern ein sehr guter Kompromiss zwischen Nordschliefe und Einkaufen! Ein A3 kann da wohl nicht mithalten. Wenn ich dran denke, wie selbst S4`s untersteuern, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das erst beim Stadtauto A3 sein soll!?
Ein Porsche ist nicht überteuert? Dazu habe ich nur ein kurzes Argument, was überzeugen dürfte: Wieso hat Porsche derart hohe Gewinne gemacht und die Aktionäre mit besten Dividenden erfreut? Wahrscheinlich nicht, weil die Modelle so knapp kalkuliert sind. Die Kostenstruktur wird bei einem Großserienhersteller wie BMW bestimmt effizienter sein, als bei einem, im Vergleich zu BMW, kleinen Hersteller wie Porsche, was den Porsche nochmals im Preis-Leistungs-Verhältnis verteuert.

Gruß Viktor
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

Ähnlich gefestigt wie Deine

Alles klar Viktor, passt schon.

Herzliche Grüsse
Martin
 
AW: kurzer schaltknauf und schaltwegverkürzung

@mm! und @viktor: jedem das seine...

@all: vergesst ganz schnell den mist mit dem a3. so ein lötzinn...
 
Zurück
Oben Unten