Kürzeres Differential einbauen

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Hallo zusammen,

da der ZZZZ seit ein paar Tagen nun nur noch (wohlverdient mit 174.000 km) Zweitwagen ist, wollte ich nun mal ein kürzer übersetztes Differential einbauen, damit der Z4 noch etwas spritziger im Antritt ist.

Der Z4 hat ja standardmässig eine Übersetzung von 3,07.
Was für passende Diffs gibt es denn? Eine Möglichkeit ist das vom E46 330iA, das hat 3,38. Was für Möglichkeiten gibt es noch? Gibt glaube ich auch noch eins mit 3,46 welches ist das denn?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß

Volker
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Rechne Dir das vorher zusammen mit der Getriebeübersetzung aus. Nicht das Du am Ende zwar der Ampelkönig bist aber bei 100 km/h im sechsten Gang 6500 U/min anliegen :d:d:d:d:d
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Ich hab selbst ein 3.38er mit Drexlersperre eingebaut. Fährt sich ganz gut und macht sich auch bemerkbar. Aber zu viel unterschied sollte man meiner Meinung nach nicht erwarten. Der 5. Gang geht halt "nurnoch" bis 230km/h. Die Sperre hingegen macht sich schon stark bemerkbar.
Das 3.46er is vom 3.0i mit Automatik.
Die 2.5i und 3.0si Automatik haben nen 3.64er und die Schalter nen 3.23er
2.5si Automatik: 3.73

Ob die jetzt alle "kompatibel" sind weiss ich aber net.
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Es gibt von BMW ja ein kürzeres zu kaufen für den 3.0i, soweit ich mich recht erinnere war die Übersetzung 3,6x. Ansonsten gibt es noch das 3,23 oder 3,38, die beide sicher nicht schlecht sind. Am besten rechnest du dir das mal mit einem Getrieberechner durch und schaust dann, was dir am besten gefällt!
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

@ S3PP: Das 3,38er was du hast ist das vom 330iA? Ne Sperre brauche ich eigentlich nicht, und ich weiß nicht ob mir der Unterschied von 3,07 auf 3,38 reicht...

@ Don: Das kürzere von BMW was du meinst mit 3,6x... Ist das das Diff aus den USA, was es dort gab? Oder wodrunter kann ich es bestellen?

Bin mir halt nicht sicher ob mir 3,38 nicht zu wenig Unterschied ist, allerdings ist 3,6x natürlich schon wieder ne Hausnummer...
Ich glaube das 3,46er vom Z4 Automatik ist das perfekte für mich, weiß jemand ob das 100% passt? Sollte ja eigentlich ist ja schließlich aus dem Z4?

Danke
Volker
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Eine Sperre brauchst du nicht? Fahr mal einen mit Sperre und du wirst deine Meinung schnell ändern. Bin selber einen mit Drexler Sperre gefahren und da sind echt Welten Unterschied bei richtiger Fahrweise!

Habe gerade mal geschaut, ist doch nur ein 3,46er! Teilenummer für das "Sportdifferential" von BMW: 33107514131

Den Unterschied zum 3,07 solltest du schon deutlich spüren! ;)
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Das 3.38er is aus irgend nem e46. Kann ich dir nicht genau sagen. Ich hab mir das Teil eigentlich nur wegen der Sperre geholt (die war da schon drin).
Sonst hät ich auch evtl eher zum 3.46er tendiert. Weiss aber grad nicht mehr genau, wie sich die Gänge dadurch verändern.
Beim 3.38er wärs:
1. 50 km/h
2. 90 km/h
3. 137 km/h
4. 186 km/h
5. 232 km/h
6. 274 km/h
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Habe gerade mal geschaut, ist doch nur ein 3,46er! Teilenummer für das "Sportdifferential" von BMW: 33107514131

Genau, habs gerade auch zeitgleich rausgefunden, das ist das "offizielle" von BMW. Und mal bei meinem BMW Händler angefragt... Das kostet 1.280€ plus Einbau (ca. 380€)!! Alter Schwede. Das 3,38er aus dem E46 war übrigens wesenlich günstiger, und zwar ca. 800€ plus Einbau. Wieso ist das so teuer?!? Und wo bekomm ich das vllt. günstiger her?

Ein Drexler mit Sperre ist natürlich schon eine Alternative allerdings vllt. ausserhalb meimes finaziellen Rahmens... Kann man die schon komplett fertig von Drexler für den Z4 in 3,38 oder ähnlichem kaufen?
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Du müsstest dann zuerst das gewünschte Differential kaufen und dort die Sperre einbauen (vllt kriegst du ja gebraucht ein günstiges). Das Drexler kostet für den Z4 1600-1800€. Für das normale wirst du auch ca. 1000€ hinlegen und den Aufpreis ist das Drexler allemal wert. ;)
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Ich hab meins "günstig" gebraucht mit Diff bekommen.
Bei Drexler krigt man normalerweise nur den Sperreinsatz für den von Don genannten Preis.
Alternativ gibt es im Driftmarket.net (hier im forum) auch 1.5Way-Sperren. Die hören sich auch Top an. Kostenpunkt liegt bei 1200€
Naja ob jetzt mit Sperre oder ohne... das Differential würde ich mir warscheinlich gebraucht kaufen. Das vom e46 ist fast identisch. Die Teile die sich unterscheiden (z.B. die großen Kühlrippen) kannst du von deinem alten Diff umschrauben.
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Aber das 3,46er vom Z4 "Sportdiff" passt ohne das Umschrauben oder?
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Ja, das müsste das komplette Differential sein, also einfach das alte raus und das neue rein. Fahr am besten mal mit einem Zetti, der eine Sperre drin hat, dann kannst du dir es ja immer noch überlegen! Vor allem wenn du etwas sportlicher fahren willst ist es eine super Investition.
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

Ich hab meins "günstig" gebraucht mit Diff bekommen.
Bei Drexler krigt man normalerweise nur den Sperreinsatz für den von Don genannten Preis.
Alternativ gibt es im Driftmarket.net (hier im forum) auch 1.5Way-Sperren. Die hören sich auch Top an. Kostenpunkt liegt bei 1200€
Naja ob jetzt mit Sperre oder ohne... das Differential würde ich mir warscheinlich gebraucht kaufen. Das vom e46 ist fast identisch. Die Teile die sich unterscheiden (z.B. die großen Kühlrippen) kannst du von deinem alten Diff umschrauben.

Hi S3pp, st dein 3,38er Diff das hier?
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...N/browse/rear_axle/differential_drive_output/
Hat das wirklich eine Sperre?
 
AW: Kürzeres Differential einbauen

S3PP hat ein normales 3,38er gekauft, in dem der Besitzer eine Drexler Sperre verbaut hat! Das normale original BMW Diff hat natürlich keine Sperre.
 
*schieb*

Ist es eigentlich möglich ein Differential aus einem Z3 zu verbauen? Der Heckdeckel sieht auf den Bildern anders aus, aber wenn man den Deckel des eigenen Diff´s nimmt, könnte es doch passen? Oder hat schon Jemand andere Erfahrungen gemacht?

Ich frag nur, weil es vom Z3 gute Diffs mit fertiger Sperre gibt(3.07 und 3.38 zb).
 
Nein, Z3 passt nicht, die haben eine völlig andere Hinterachskonstruktion und demnach auch andere Aufnahmepunkte fürs Diff.

Ich persönlich fahre auch ein 3,38er mit 25% Sperre, super Sache! :t ...Ist ein guter Kompromiss zwischen Landstraßen- und Autobahnbetrieb.
Dank des 6-Ganggetriebes wäre sicher auch ein 3,46er Diff oder gar ein noch kürzeres vertretbar, zumindest solange man überwiegend auf der Landstraße unterwegs ist.
 
Also ich hab mich fürs 3,46er entschieden und bereue es nicht (zusammen mit einer Quaife Torsensperre). Rein theoretisch kann ich auch immer noch 255km/h fahren bei 7000 Umdrehungen, aber das ist mir eigentlich egal, da mich schnelles Autobahnfahren sowieso nicht sonderlich reizt. ;)
 
Hmm.... da muss ich auch noch eine Frage als Laie stellen,was macht solch Differential an Zeit aus,sagen wir bei einem Sprint von 0-100Km/h?
 
Die Zeit von 0 auf 100 dürfte sich kaum verbessern, unter Umständen ist man sogar langsamer. Das liegt an dem zusätzlichen Schaltvorgang, bis man die 100er Marke knackt. Würde man die Beschleunigung von 0 auf 90 oder von 0 auf 120 messen (also so, dass gleich viele Schaltvorgänge nötig wären) sind sicherlich ein paar Zehntel drin. Deutlicher dürften die Unterschiede bei den Durchzugswerten ausfallen.
Die tatsächlichen Vorteile kommen erst fernab der Messwerte zum Tragen, nämlich im Fahrbetrieb, wenn der Motor beim beschleunigen schneller hochdreht oder sich der Durchzug spürbar verbessert.
 
Zurück
Oben Unten