kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

GollyGo

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2004
hallo,

jaja das gute thema federn. ich habe jetzt endlich ein relativ gutes angebot bekommen. 405,- euro! enthalten: federn 25 mm von weitech (oder wie heissen die!?) und einbau MIT spurvermessung!

jetzt die frage: da ich eigentlich h&r oder eibach haben wollte, die aber keine 25 mm im programm haben, muss ich ja nun welche von weitec? nehmen... hat jemand erfahrung damit?! die sollen wohl so um 150 euro liegen. billigscheiss oder zu gebrauchen. aber bitte nicht gleich abwerten, nur weil kein h&r draufbabbt. :w

vielen dank schon mal
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

zu weitec kann ich nichts sagen! kann dir aber ansonsten nur noch AP Ferdern ans Herz legen, auch wenn ich meine schon verkauft habe...!!! die kamen exakt 30mm runter !! nicht zu hart nicht zu weich!
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Nimm die Eibach-Federn, da machste nix verkehrt. Und die 5 mm - meinste echt, da kommt es drauf an? Ein voller oder leerer Tank macht schon 'nen größeren Unterschied ... oder tankst du alle 100 km 10 Liter nach, nur um auf derselben Höhe zu bleiben? :s
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

also ich habe schon in vielen fahrzeugen weitec verbaut. vom preisleistungsverhältnis absolut top. hatte auf meinem zzz einige getestet, bin aber bei weitec geblieben, weil der fahrkomfort und die race performance in guten einklang stehen und der wagen mit dieser kombi die beste und schönste tieferlegung hatte. bin absolut zufrieden. allerdings habe ich auch die dämpfer immer mitverwendet, also nicht nur die federn. aber ich denke das ist ok.
übrigens stimmen die tieferlegungsangaben bei weitec recht gut mit der realität überein,...setzen sich minimal und haben nicht wie andere eine leichte keilform.
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

würde vor eibach wenn noch kw einsetzen....:s
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Eibach Pro Kit sind echt nicht von schlechten Eltern.......mir macht es Spaß mit der Kurvenmaschine damit zu fahren.....nur Optisch sind sie hinten tiefer als vorne.......auch komisch !!:t
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Z4 SHARK schrieb:
Eibach Pro Kit sind echt nicht von schlechten Eltern.......mir macht es Spaß mit der Kurvenmaschine damit zu fahren.....nur Optisch sind sie hinten tiefer als vorne.......auch komisch !!:t
Stimmt an sich schon, er könnte vorne noch ein wenig tiefer - aber dann würde ich ja noch mehr aufsetzen ... :X
 

Anhänge

  • PICT6936.JPG
    PICT6936.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 10
  • PICT6937.JPG
    PICT6937.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 11
  • PICT6928.JPG
    PICT6928.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 9
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

genau diese bilder will ich NICHT haben! hat jemand vielleicht sogar zufällig ein foto vom ZZZZ mit 25 weitec?! würd datt gerne mal vonner seite sehen!

... und danke für eure hilfe. sind echt die besten hier :M
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

GollyGo schrieb:
genau diese bilder will ich NICHT haben! hat jemand vielleicht sogar zufällig ein foto vom ZZZZ mit 25 weitec?! würd datt gerne mal vonner seite sehen!

... und danke für eure hilfe. sind echt die besten hier :M
Und du glaubst wirklich, dass mit 5 mm weniger Tiefgang dir solche Bilder erspart bleiben?!? Mensch Mischa, sei nicht so naiv - egal, welche Tieferlegung du nimmst, deine Alpina-Front wird leiden müssen - oder du wirst deinen Z4 als "nicht alltagstauglich" einstufen müssen.
Ich mache kein Halt vor Parkhäusern, ich fahre überall rein! Und wenn's kratzt - ja, na und? ... ob ich nun alle zwei Jahre die Schürze lackieren lasse wegen der Steinschläge, oder wegen der zusätzlichen Kratzer von unten, die sowieso kein Schwein sieht - ist doch vollkommen egal.
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Hello,

I've got the Hartge springs, which are made by Eibach to Hartge specs. Officialy they lower the car -20mm, but it dropped -24mm in front (-24mm VA) and -28mm rear (-28mm HA). Behind my Zetti is a Zetti with 18" and standard (non ///M) suspension.

109_small.jpg


110_small.jpg


sorry for writing in English :X
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

GV from Belgium2 schrieb:
Hello,

I've got the Hartge springs, which are made by Eibach to Hartge specs. Officialy they lower the car -20mm, but it dropped -24mm in front (-24mm VA) and -28mm rear (-28mm HA). Behind my Zetti is a Zetti with 18" and standard (non ///M) suspension.

sorry for writing in English :X

So you've got the M-suspension with Hartge springs (20mm)...
- how is the setup?
- how often does your front get in contact with the road??? ;)
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Is there a Z4 station in Belgium ?

GV from Belgium2 schrieb:
Hello,

I've got the Hartge springs, which are made by Eibach to Hartge specs. Officialy they lower the car -20mm, but it dropped -24mm in front (-24mm VA) and -28mm rear (-28mm HA). Behind my Zetti is a Zetti with 18" and standard (non ///M) suspension.

109_small.jpg


110_small.jpg


sorry for writing in English :X
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

thx a lot - nice pics!!! price hartge springs is round about 280,- € :#

@ jokini: bzgl aufsetzen is klar - hab ich ja jetzt schon!
mir is viel wichtiger, dass ich meine platten vorne 15 und hinten 25 (pro seite) drauf behalten kann und ich denke, dass das mit 25mm noch passen wird - was meint die gemeinde dazu!?
finds auch nicht so dolle, wenn die hintere obere "reifenkante"/felge im radkasten verschwindet - passiert das schon bei 30mm?! fotos nochmal bitte - wenns geht mit 17". danke ... was mach ich nur was mach ich nur %:
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

Mit 17"-Rädern? ... bei meinen 19"-Rädern kann ich gerade noch einen Zeigefinger zwischen Kotflügelkante und Reifen stecken ... das hilft dir ja nur nicht wirklich weiter.

Mach mal Foglendes: Tank voll und setz dich in's Auto, deine Freundin noch dazu und dann lass mal hinten den Abstand zwischen Kotflügelkante und Radmitte messen. Dann alle aussteigen und erneut messen - danach soviel in den Kofferraum reinladen bis er hinten 25 oder 30 mm tiefer kommt. Und schon siehst du, wie eng es wird. Wichtig ist, dass das Rad beim weiteren Einfedern in den Radkasten eintaucht und nicht auf die Kotflügelkante aufschlägt.

Kannst ja auch mal zum Tüv fahren, die haben Gewichte da, dann kannste noch besser mit rumspielen - bis zur maximalen Zuladung muss alles im grünen Bereich sein.

Wenn's nur mit 20er-Federn passt, dann kommt noch Hartge oder Schnitzer in Frage ... abergerade bei 17"-Rädern kannste mächtig runter kommen ...
 
AW: kurzes feeeeeedback bzgl federn von weichtec!?

machs doch einfach kurz und knapp mit einem gewinde und siehe da,....dein problem schwinde....:w

aber mal ehrlich,....ja nach einsatz sollte man gar nicht über eine tieferlegung nachdenken, wenn einem das "aufsetzten o. schleifen" so arge ängste bereitet.
dann lieber einfach nur harte federn und ein paar härter stabis verbauen und die performance passt.

du solltest auch nicht vergessen, wenn du mal mit den dimensionen deiner räder spielen willst, dann wäre ein gewinde noch besser.
als ich von den 18ern runter auf 17 zoll gegangen bin, hatte ich def. mehr tiefgang, als vorher erwartet. klar, tach angepasst und alles gut, aber wenn ich das vorher gewusst hätte, daß es sooo drastisch wird, hätte ich mir die geschichte mit der frontschürze echt gespart. das ding ist jetzt nur noch zum verheizen gut....
willst du denn deine räder behalten, oder irgendwann auch mal umrüsten? vielleicht mußt du dir dann auch keine gedanken mehr um deine spurplatten machen,....bei einem et wechsel fallen die ggf. eh aus dem programm...:t
 
Zurück
Oben Unten