Kurzes Kennzeichen vorne - wie habt ihr es montiert?

manoloxxl

Fahrer
Registriert
14 April 2013
Ort
Langenhagen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi zusammen,

an meinem Z4 ist vorne ein gigantischer Kennzeichenhalter für die Standard-Kuchenbleche. Ich habe aber ein 400mm Kennzeichen das dort hin soll. Hinten kein Thema, das passt.

Aber vorne ist der Halter sehr großzügig genietet und das Kennzeichen würde nicht alle Löcher abdecken. Außerdem wurde ein Rahmen auf die Halterung verschraubt der nur in den äußeren Ecken verschraubt war, sieht auch blöd aus. Kennzeichen im Rahmen geht gar nicht.

Meine Ideen wären:
- den Kennzeichenhalter folieren oder eine schwarze Plastikscheibe komplett auflegen und da das Kennzeichen drauf (naja....)
- Kennzeichenhalter abbauen und die Löcher irgendwie stopfen

Mir würde die zweite Variante eher zusagen. Ich habe aber keine Idee wie ich die Löcher schließe ohne gleich die ganze Schürze lackieren zu lassen? Tipps oder andere Ideen? Wie habt ihr das gelöst?




Grüße,
Manuel
 
Es gibt da eine lackierbare Folie. Zuerst hat mir mein Lackierer die Löcher zugespachtelt und dann wurden dieser mit der lackierten Folie abgedeckt:

IMG_6818.jpgIMG_6824.jpg
 
Den hat die Suche nicht ausgegeben, danke.

Also mit den Löchern die entstehen für ~100€ zum Lacker. Teurer Spaß für funktionslose Optik.
 
Ding mit nieten runter und mit klettband festmachen. Löcher sind mini. Hab ich auch noch nicht machen lassen.
 
Bei mir sind die nicht so Mini. Zusätzlich hab ich noch 4 Löcher von den Schrauben für den Kennzeichenhalter. Es sieht echt ziemlich blöd aus :(
 
Gibts nicht die Möglichkeit dir nochmal ein Kennzeichen als "langversion" also in normaler Größe ausstellen zu lassen? vorne dann das Normale und hintern das kurze... Gruß
 
Ich kann diesen Kurzkennzeichen-Hype nicht nachvollziehen. Schaut für mich nicht merklich besser aus als die langen Kennzeichen, aber ist halt anders. Finde beim schwarzen Zetti auch die schwarze Halterung überhaupt nicht störend. Das Ding hat auch den Vorteil, dass Dir jemand beim rückwärts ausparken nicht sofort an den super empfindlichen Steg zwischen den Nieren donnert, sondern erstmal aufs Nummernschild stößt und da keinen größeren Schaden anrichtet. Für mich als Münchner, der oft mal parrallel parken muss, eine wichtige Sache.
 
Besten Dank für eure Tipps, nach ein paar Lackern die mir zu teuer waren hab ich den Mist jetzt entfernt und mein neues 35er Kennzeichen mit Clips montiert. Für die Löcher bekomme ich noch Folie/Aufkleber, das dürfte erträglich sein.
 
Zurück
Oben Unten