KW III im Z4 3.0i

AW: KW III im Z4 3.0i

FX. schrieb:
Hört auf damit... ihr verunsichert mich total. :# %:

Ich würde mich mit dem Fahrwerk nicht ständig auf irgendwelchen Rennstrecken bewegen, vielleicht ab und zu... Ich will damit auch im Alltag fahren können...

Haaaach... :#
dann ist V3 ein Overkill für Dich. :M
 
AW: KW III im Z4 3.0i

e-ben ... also such zwischen kw2 und pss9 aus ... beide reichen für den alltag mit kleinen abschweifern auf die rennstrecke vollkommen aus ... fertich ...

lg thomas, der aber zum pss9 tendieren würde :X
 
AW: KW III im Z4 3.0i

eben: Schnitzer MIT Stabis....gerade wenns auch im Alltag (abseits der Strecke.....äääähh....Rennstrecke) passen soll!:d
 
AW: KW III im Z4 3.0i

lambogallardo schrieb:
eben: Schnitzer MIT Stabis....gerade wenns auch im Alltag (abseits der Strecke.....äääähh....Rennstrecke) passen soll!:d

Ist Schnitzer nicht Bilstein? &:
 
AW: KW III im Z4 3.0i

FX. schrieb:
Hi Leutchen :d

Frage: Hat jemand ein KW III in seinem Z4 3.0i verbaut und wie ist er/sie :s zufrieden?
Falls ja; wo fährt ihr? Rennstrecke, Alltag etc.

Erfahrungsberichte wären super.
Alternativ bitte auch zum PSS9!

LG

isch fang mal ganz oben an ... was ist denn am M-Fahrwerk störend?
Das soll keine Provokation sein, sondern Dir beim aussortieren helfen.:M

Grüßle
Chris
 
AW: KW III im Z4 3.0i

ChrisNoDiesel schrieb:
isch fang mal ganz oben an ... was ist denn am M-Fahrwerk störend?
Das soll keine Provokation sein, sondern Dir beim aussortieren helfen.:M

Grüßle
Chris

&:
Du machst mich ganz gaga... ich will ein Gewindefahrwerk. %:
 
AW: KW III im Z4 3.0i

lambogallardo schrieb:
eben: Schnitzer MIT Stabis....gerade wenns auch im Alltag (abseits der Strecke.....äääähh....Rennstrecke) passen soll!:d


dafür kostets wohl das doppelte, weil ac schnitzer drauf steht, nich?


dario, du benimmst dich wie en kleines kind vor dem lolli-regal. ooookay, es ist zwar nicht so lange her bei dir (das lolli-regal), aber könntest dich trotzdem mal weniger doof anstellen :M ...ich sag nur "diff-sperre"... keine ahnung haben aber reden als wärst herr allmächtig :j

- wolltest du nicht ein anderes auto kaufen - für was also umbauen? &:
- ich denke du willst viel für wenig geld -> kw gewinde variante 2
- du hast keine ahnung von fahrwerkeinstellungen, für was musst du dann viel verstellen können? -> kw gewinde variante 1 :b
- wieso willst du das beste, wenn dich das zweitbeste vollkommen zufriedenstellen würde?
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Guten Morgen lieber Andy

driftXtreme schrieb:
dario, du benimmst dich wie en kleines kind vor dem lolli-regal. ooookay, es ist zwar nicht so lange her bei dir (das lolli-regal), aber könntest dich trotzdem mal weniger doof anstellen :M ...ich sag nur "diff-sperre"... keine ahnung haben aber reden als wärst herr allmächtig :j

Hier mein Beitrag zur Diff-Sperre... Habe ja nur anständig gefragt, also Klappe zu Andylein.

FX. schrieb:
&: Hat nicht jedes Auto eine Diff-Sperre? Sonst könnte man ja gar keine Kurven fahren... :d :d Oder täusch ich mich? :s

driftXtreme schrieb:
- wolltest du nicht ein anderes auto kaufen - für was also umbauen? &:

Ich will viel lieber Andy.

driftXtreme schrieb:
- ich denke du willst viel für wenig geld -> kw gewinde variante 2

Danke für die Objektivität. :M

driftXtreme schrieb:
- du hast keine ahnung von fahrwerkeinstellungen, für was musst du dann viel verstellen können? -> kw gewinde variante 1 :b

Noch besser.

driftXtreme schrieb:
- wieso willst du das beste, wenn dich das zweitbeste vollkommen zufriedenstellen würde?

Weil man nach dem Besten strebt. :b

In dem Sinne, schönes Tägchen.
 
AW: KW III im Z4 3.0i

ja HIER hast du gefragt... in unsere diskussionen hast du immer gelabert, als hättest du ahnung vom ganzen...
überhaupt führst du dich immer auf, als hättest du mehr ahnung als ich... allerdings weis ich das zu bezweifeln, die beweise sammeln sich auch langsam :M

das KW2 wäre das beste für dich... aber da du mir eh nicht glaubst, kauf das pss9 und werde unglücklich :t
 
AW: KW III im Z4 3.0i

driftXtreme schrieb:
ja HIER hast du gefragt... in unsere diskussionen hast du immer gelabert, als hättest du ahnung vom ganzen...
überhaupt führst du dich immer auf, als hättest du mehr ahnung als ich... allerdings weis ich das zu bezweifeln, die beweise sammeln sich auch langsam :M

&: &: &:

Wovon sprichst du Andy? &:
 
AW: KW III im Z4 3.0i

inquerior schrieb:
...irgendwie kann ich Andy verstehen :s

sorry Dario :P

Was hat er dir dafür geboten? Den CSL für ein Weekend? :b :b :b
Spass beiseite - akzeptiere das so und werde mich zukünftig zurückhalten... (womit auch immer). :t
 
AW: KW III im Z4 3.0i

hab mir heute ein fk fahrwerk für meinen z4 3.0i bestellt.
hat jemand schon erfahrungen mit dieser firma gemacht??
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Obalaa schrieb:
hab mir heute ein fk fahrwerk für meinen z4 3.0i bestellt.
hat jemand schon erfahrungen mit dieser firma gemacht??


es wird dich kaum freuen...

ein freund von mir hatte ein FK Gewinde. Erstes Problem: Nach dem einbau stimme alles nicht mehr. er hat ein e34 m5 und da kann man den sturz nicht verstellen. wenn der dämpfer nicht präzise gebaut wurde, stimmt da nix mehr. er hatte bei einem rad 0.5grad sturz, beim andern 3grad :j
nach einigem hin und her bekam er dann endlich neue dämpfer. die fuhr er dann 5000km. im herbst, als er sein auto für den winter eingestellt hatte, entdeckte er in beiden vorderen radhäusern viel öl. es waren die dämpfer die undicht sind :O
 
AW: KW III im Z4 3.0i

kann die erfahrungen von driftxtreme leider nur bestätigen ...

ist von der qualität her nicht so hochwertig wie die fahrwerke andere hersteller, wobei man hier auch noch zusätzlich unterscheiden muss, welches fk du gekauft hast ...

lg thomas
 
AW: KW III im Z4 3.0i

hab das highsport bestellt. hat das jemand in seinem z4 verbaut?
oder hat jemand so schlechte erfahrungen mit fk gemacht das ichs wieder abbestellen soll?
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Obalaa schrieb:
hab das highsport bestellt. hat das jemand in seinem z4 verbaut?
oder hat jemand so schlechte erfahrungen mit fk gemacht das ichs wieder abbestellen soll?

Mein Dad hatte ein FK Gewinde mit Koni Dämpfer verbaut! War abolut zufrieden damit und hatte keine Probs.
Die genaue Bezeichnung kenn ich leider nicht mehr! :#
 
AW: KW III im Z4 3.0i

FX. schrieb:
&:
Du machst mich ganz gaga... ich will ein Gewindefahrwerk. %:
Öhm, warum muss es denn unbedingt ein Gewindefahrwerk sein? Weil's toll klingt? "Ey du - isch ab 'n gewindä und du ascht nur fädern - konkret uncool!"

Was für ein Fahrwerk hast du aktuell drin? M- oder Serienfahrwerk? Hat das hier überhaupt schon jemand gefragt?
Und wo bewegst DU dich mit deinem Auto?

Was nützen dir Dieters Erfahrugen von der Nordschleife, wenn du dort nie vorhast zu fahren?

Also raus mit der Sprache - fährst du hauptsächlich in der Stadt, über Land oder Autobahn?

Ist dir primär die Optik oder die Alltagstauglichkeit wichtig?

Fährst du auf Bergstrecken am Rande des Gripverlustes? Oder bist du eher der Cruiser?

Stört dich die Wank- und Kippneigung deines Autos oder der aktuelle Komfort?

Was für Räder wirst du in Verbindung mit der Tieferlegung fahren? Radgröße, Breite, Bereifung, RFT?

... Fragen über Fragen, aber nur so kann man dir hier wirklich gezielt helfen.
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Hi Frank,
so ähnlich hab' ich das im Post #30 auch schon probiert.
Aber FX. scheint ab einem gewissen Punkt ziemlich beratungsresistent. :X

Grüßle
Chris
 
AW: KW III im Z4 3.0i

ChrisNoDiesel schrieb:
Hi Frank,
so ähnlich hab' ich das im Post #30 auch schon probiert.
Aber FX. scheint ab einem gewissen Punkt ziemlich beratungsresistent. :X

Grüßle
Chris

Ist er aber nicht. :s :M
Schreibe heute abend eine Antwort auf Franks Posting. Bis dann.
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Mit etwas Verspätung, hier noch meine Antwort.

Jokin schrieb:
Öhm, warum muss es denn unbedingt ein Gewindefahrwerk sein? Weil's toll klingt? "Ey du - isch ab 'n gewindä und du ascht nur fädern - konkret uncool!"

Nicht wirklich. :w

Jokin schrieb:
Was für ein Fahrwerk hast du aktuell drin? M- oder Serienfahrwerk? Hat das hier überhaupt schon jemand gefragt?
Und wo bewegst DU dich mit deinem Auto?

Aktuell: M-Fahrwerk
Ich fahre mein Fahrzeug im Alltag --> Stadt, Landstrasse, Autobahn und ab und zu (häufig :b ) wird er über einsame Strässchen richtig rangenommen, daher auch der Wunsch nach einem Gewindefahrwerk.

Jokin schrieb:
Was nützen dir Dieters Erfahrugen von der Nordschleife, wenn du dort nie vorhast zu fahren?

Also raus mit der Sprache - fährst du hauptsächlich in der Stadt, über Land oder Autobahn?

Ich möchte dieses Jahr anfangen, "Rennstrecken-Erfahrungen" zu sammeln...

Jokin schrieb:
Ist dir primär die Optik oder die Alltagstauglichkeit wichtig?

Weder noch - das Ding muss kleben. :b Er sollte aber auch nicht am Boden kleben (optisch)... :M

Jokin schrieb:
Fährst du auf Bergstrecken am Rande des Gripverlustes? Oder bist du eher der Cruiser?

Das erste... :b

Jokin schrieb:
Stört dich die Wank- und Kippneigung deines Autos oder der aktuelle Komfort?

Was für Räder wirst du in Verbindung mit der Tieferlegung fahren? Radgröße, Breite, Bereifung, RFT?

Ja, die stört mich. Komfort ist mir egal, bin keine Komfortschwuchtel. :b :M

Räder: 8.5 x 19" rundum, ET 35 rundum, 225/35 R19 vo., 255/30 R19 hi., Dunlop SP Sport Maxx. KEIN RFT.

Jokin schrieb:
... Fragen über Fragen, aber nur so kann man dir hier wirklich gezielt helfen.

Jep - danke! :t
 
AW: KW III im Z4 3.0i

ahaaa ... ja, dann ist ein Rennstreckenfahrwerk nicht unbedingt das Richtige für dich, wenn du Bergpässe hochjagst.

Und für den Anfang auf einer Rennstrecke zu fahren ist das M-Fahrwerk vollkommen ausreichend.

Ich würde dir die Standardkombination empfehlen, also einfach die Eibachfedern in's M-Fahrwerk rein und du wirst schon extrem glücklich.

Für weitere Optimierungen solltest du dir Zeit lassen und das persönliche Gespräch am Ring suchen mit Leuten, die auch schon diese Entwicklung durchmachten .... gibt's massig - eigentlich fast jeder dort :-)

Wenn du dann an die Grenzen des M-Fahrwerks mit den Eibachfedern gelangst, kannst du ja immernoch mal überlegen aufzurüsten - bis dahin sind die ca. 300 Euro ganz gut investiert.

Und nicht zu vergessen - wenn der Komfort gänzlich weg ist, hast du auch kein "Kleben" mehr, der Wagen hoppelt nur noch durch die Gegend. Auf ebenen Rennstrecken mag das gehen, aber auf Pässen und Landstraßen ist das nicht so gut.
 
AW: KW III im Z4 3.0i

Und nicht zu vergessen - wenn der Komfort gänzlich weg ist, hast du auch kein "Kleben" mehr, der Wagen hoppelt nur noch durch die Gegend. Auf ebenen Rennstrecken mag das gehen, aber auf Pässen und Landstraßen ist das nicht so gut.

hier gilt der spruch: harte fahrwerke machen hart, weiche fahrwerke schnell ;)

aber um auf die thematik fahrwerk zurückzukommen - der jokin hat nicht unrecht mit seiner vorgestellten fahrwerksversion, da es einen preiswerten anfang darstellt, um rennstreckenerfahrung zu sammeln ...

außerdem spielen auf der rennstrecke noch ganz andere faktoren eine rolle, wie zum beispiel der reifendruck oder das fahrerische können ...

solltest du dich aber dennoch mit dieser variante nicht zufrieden geben wollen, dann bleib ich bei meiner empfehlung (pss9) ...

lg thomas
 
AW: KW III im Z4 3.0i

TCO schrieb:
außerdem spielen auf der rennstrecke noch ganz andere faktoren eine rolle, wie zum beispiel der reifendruck oder das fahrerische können ...
*zustimm* - mit dem falschen Reifendruck kannste dir selbst das beste Fahrwerk reinsetzen und du wirst fluchen ...

Wenn man die Bergpässe hochknallt, dann werden auch dabei schon die Reifen warm genug, dass der Druck zu arg ansteigt - muss gar nciht mal die Nordschleife sein.
 
Zurück
Oben Unten