KW Variante 3 Problem???

D'naught

Fahrer
Registriert
30 November 2005
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

heute habe ich mein neues KW Variante 3 Gewindefahrwerk montieren lassen.
Soweit so gut!:9
Fahrverhalten super! Was mir jedoch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
die hinteren Dämpfer (evtl. auch nur einer der beiden) machen Geräusche.
Beim Einfedern ist ein "PFFFFT" zu hören. Ist das normal???
Vorher bin ich die originalen Dämpfer in Verbindung mit H&R Federn gefahren. Dabei traten Geräusche dieser Art nie auf.

Grüße Igor
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Also bei mir klang es Vorne so, wenn das Rad beim Einferden diese Kunststoffspritzschutz berührt hat, vlt. haste ihn zu tief gemacht ;)
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Ist definitiv hinten und es ist kein "Berührungsgeräusch".
Jemand 'ne Idee???

Grüße Igor
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Es klang bei mir auch nicht wie ein Berührungsgeräusch, sondern auch wie ein "Pffft", so als ob der Stoßdämpfer undicht wäre oder so. Und hinten ist doch auch ein Kunststoffspritzschutz, also könnte es schon sein. Ich würd da mal nach schleifstellen gucken...
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Fahrverhalten super! Was mir jedoch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
die hinteren Dämpfer (evtl. auch nur einer der beiden) machen Geräusche.
Beim Einfedern ist ein "PFFFFT" zu hören. Ist das normal???
Vorher bin ich die originalen Dämpfer in Verbindung mit H&R Federn gefahren. Dabei traten Geräusche dieser Art nie auf.

Hab das Geräusch auch, und auch schon bei KW angefragt, soll normal sein.
Denke mal das es von einem Druckausgleich im Bereich der Einstelloption oben kommt.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Vielen Dank für die Entwarnung, Männer!:t

Gibte es Erfahrungswerte was die Einstellung für die Nordschleife betrifft?

Beste Grüße Igor:)
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo, sin da nicht staubmanschetten drauf mit einem entlüftungsloch
aus dem die luft PFFFT entweicht-
gruß pat
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Ich habe seit gestern das V2 in meinem Z4 und mir ist genau das gleiche Geräusch aufgefallen.
Bodenwellen, Gullideckel, Bordsteine.......hört sich an wie eine Mischung aus Quietschen und "Luftzischen"!

Aber wenn man bspw. mit offenem Dach neben einer Häuserwand auf einer schlechten Strasse fährt, dann hört man das ständig. Das soll echt normal sein?
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Gibte es Erfahrungswerte was die Einstellung für die Nordschleife betrifft?

Im "normalen" Fahrbetrieb & 19" Felgen ist die Standard-Einstellung nicht so klasse.
Aktuell fahre ich 1,5 Druckstufe/Offen VA & HA primär als Ausgleich wegen den 19".
12 Klick VA, 14 Klick HA Zugstufe, sonst gehen die Schlaglöcher arg in die Karosserie.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hi Igor,

also ich habe vor ca 4 Wochen mein KW Var. 3 bei Raeder Motorsport abstimmen lassen. Davor hat es KW direkt in Fichtenberg abgestimmt.... Der Unterschied ist gewaltig.. Jetzt liegt der Z wirklich super auf der NoS. Kann ich dir nur empfehlen.... gerne auch den Kontakt herstellen.

Gruß

Ingmar
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Kontakt !?!?!?! rück die Einstellungen raus :)

Wurde mit oder ohne Radwaage eingestellt ?

Was hat der Spass gekostet ?
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Kontakt !?!?!?! rück die Einstellungen raus :)

Wurde mit oder ohne Radwaage eingestellt ?

Was hat der Spass gekostet ?

mein Mechaniker rüstet gerade die Halle auf. Ab nächsten Monat ist Radwaage etc alles vorhanden. Er ist RCN Fahrer und hat eine Halle nähe NOS. Somit könnte er ne perfekte einstellung bei deinem KW3 machen. Halle ist in Siegen.
Auch dort kann ich bei Wunsch Kontakt herstellen sobald Technik vorhanden
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hi Igor,

also ich habe vor ca 4 Wochen mein KW Var. 3 bei Raeder Motorsport abstimmen lassen. Davor hat es KW direkt in Fichtenberg abgestimmt.... Der Unterschied ist gewaltig.. Jetzt liegt der Z wirklich super auf der NoS. Kann ich dir nur empfehlen.... gerne auch den Kontakt herstellen.

Gruß

Ingmar

Hallo Ingmar,

vielen Dank für das Angebot!:t Hört sich interessant an.
Wie muß ich mir so eine Abstimmung bei Raeder vorstellen? Wie genau wird das gemacht? Wie lange dauert sowas und was kostet der Spaß?

Grüße Igor:)
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo,

also wenn jemand Ahnung von fahrwerkseinstellungen hat dann Christoph Breuer von Raeder. Es wurde mit der Lastwaage eingestellt. Wieviel Klicks.. etc eingestellt sind. Mir war wichtig das es funktioniert und das tut es. ich habe den Z abgestellt und paar Wochen später abgeholt da ich ja eh oft an der Nos bin. Aber ich denke über ein WE bzw. 2 Tage ist das fertig. Ich habe die hintere Verkleidung dort einbauen und ausbauen lassen. Wenn man das im Vorfeld macht wird es auch günstiger.

Was es genau kostet muss ich Anfragen. Da ich die Leute von Raeder persönlich kenne werde die Preise doch ein wenig abweichen. Aber es hat sich gelohnt....

Gruß

Ingmar
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo zusammen,

heute habe ich mein neues KW Variante 3 Gewindefahrwerk montieren lassen.
Soweit so gut!:9
Fahrverhalten super! Was mir jedoch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
die hinteren Dämpfer (evtl. auch nur einer der beiden) machen Geräusche.
Beim Einfedern ist ein "PFFFFT" zu hören. Ist das normal???
Vorher bin ich die originalen Dämpfer in Verbindung mit H&R Federn gefahren. Dabei traten Geräusche dieser Art nie auf.

Grüße Igor

Hallo Igor,

mein Freund hat auch das KWIII montiert und hatte dieses sog. Schmatzen der Dämpfer hinten auch. Leider kann man nicht als Laie unterscheiden ob das die Geräusche normal fließenden Öls sind oder die Dämpfer undicht sind.
Die Dämpfer haben wir sofort getauscht bzw. Ersatz von KW erhalten. Die Geräusche machen dieneuen Dämpfer nun nicht mehr.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo,

also wenn jemand Ahnung von fahrwerkseinstellungen hat dann Christoph Breuer von Raeder.
Chris hat sicher einige Ahnung von Fahrwerken, das steht außer Zweifel.

Es wurde mit der Lastwaage eingestellt. Wieviel Klicks.. etc eingestellt sind.
Mit Hilfe der Lastwaage wird die Gewichtsverteilung eingestellt. Mit der Einstellung der Dämpferhärte ("Klicks") hat sie nichts zu tun.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo Igor,

mein Freund hat auch das KWIII montiert und hatte dieses sog. Schmatzen der Dämpfer hinten auch. Leider kann man nicht als Laie unterscheiden ob das die Geräusche normal fließenden Öls sind oder die Dämpfer undicht sind.
Die Dämpfer haben wir sofort getauscht bzw. Ersatz von KW erhalten. Die Geräusche machen dieneuen Dämpfer nun nicht mehr.

Hallo Silke,

vielen Dank für den Hinweis. Werd' mal bei KW anfragen ob da was zu machen ist.
Bestell dem Marc bitte schöne Grüße von mir!
Bis denne.

Igor
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Hallo Igor,

mein Freund hat auch das KWIII montiert und hatte dieses sog. Schmatzen der Dämpfer hinten auch. Leider kann man nicht als Laie unterscheiden ob das die Geräusche normal fließenden Öls sind oder die Dämpfer undicht sind.
Die Dämpfer haben wir sofort getauscht bzw. Ersatz von KW erhalten. Die Geräusche machen dieneuen Dämpfer nun nicht mehr.

also bei mir ist das nicht direkt schmatzen. ich weiß was du damit sagen willst. ich kenn das vom fahrrad. und nein, dass kann man sehr wohl vergleichen. an modernen hochwertigen fahrrädern kann man zug und druckstufe in high- und lowspeed zug und druckstufe einstellen sowie eine plattform hinzufügen. das ist weitaus komplizierter als die meisten fahrwerke für autos. wenn die dämpfer schmatzen hat man meistens zuviel rebound oder die dämpfer sind innen undicht. bei meinen downhill bike waren sie mal undicht und das hat richtig geschmatzt.
so: bei meinem kw v3 ist das aber eher zu vergleichen mit dem geräusch von einer luftpumpe. schon wieder fahrrad :D ne aber mal im ernst. im dämpfer zirkuliert ja was und das hört sich so an.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

mein Mechaniker rüstet gerade die Halle auf. Ab nächsten Monat ist Radwaage etc alles vorhanden. Er ist RCN Fahrer und hat eine Halle nähe NOS. Somit könnte er ne perfekte einstellung bei deinem KW3 machen. Halle ist in Siegen.
Auch dort kann ich bei Wunsch Kontakt herstellen sobald Technik vorhanden

Bleibt wie immer die Frage nach dem Preis.
 
AW: KW Variante 3 Problem???

Bleibt wie immer die Frage nach dem Preis.

ich geb dir gerne die Kontaktdaten via PN.
Sagst hast den Kontakt von mir und dann klärt das am telefon mal ab.
Fragen kostet ja nix. Evtl wird ihr euch einig.
radwage etc kommt zur Haupthalle nach siegen. Da würde grundsetup passieren.
2. termin dann direkt an der NS zu Einstell und testfahrten
 
Zurück
Oben Unten