Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, neulich ist mir aufgefallen, dass an der Innenseite des Kotflügels, also neben der Motorhaube viele weiße Stellen sichtbar sind. Dachte erst das wären Politurreste, aber beim genaueren hinsehen habe ich festgestellt, dass es fehlender Lack ist.

Der Kotflügel wurde noch nie nachlackiert oder so.

Kommt BMW dafür auf? (BJ 05.2003)

Sonnige Grüße, Kamil
 

Anhänge

  • kotfluegel1.jpg
    kotfluegel1.jpg
    52 KB · Aufrufe: 124
  • kotfluegel2.jpg
    kotfluegel2.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 125
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

Garantie bei Neufahrzeugen beträgt drei Jahre beim Lack. Also von daher wird es schwierig, aber eine Kulanzanfrage kostet ja nix.
 
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

Garantie bei Neufahrzeugen beträgt drei Jahre beim Lack. Also von daher wird es schwierig, aber eine Kulanzanfrage kostet ja nix.

3 Jahre nur??

Bei Audi gibts glaube ich 10 Jahre Garantie auf den Lack/Rost. Die haben mir nach 8 Jahren wegen einem kleinen Pickel das ganze Dach neu lackiert.

unverschämt!!
 
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

3 Jahre nur??

Bei Audi gibts glaube ich 10 Jahre Garantie auf den Lack/Rost. Die haben mir nach 8 Jahren wegen einem kleinen Pickel das ganze Dach neu lackiert.

unverschämt!!

Du hast aber jetzt einen BMW und keinen Audi mehr B;

Kulanzantrag könnte interessant werden, denn eigentlich haben sicherlich viele diese "Scheuerstellen". Kommt von der flatternden Motorhaube
 
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

Du hast aber jetzt einen BMW und keinen Audi mehr B;

Kulanzantrag könnte interessant werden, denn eigentlich haben sicherlich viele diese "Scheuerstellen". Kommt von der flatternden Motorhaube

Ist das normal, dass die so flattert? Das ist mir nämlich auch schon aufgefallen.
 
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

Ja, das liegt an der Plastikverkleidung am Boden bzw. am Luftstau im Motorraum. Ab Baujahr 2004 (glaub ich) wurde der Lufteinlass unten an der Schürze deshalb verkleinert und die Bodenplatte zusätzlich verschraubt. Einigen ist bei hoher Geschwindigkeit auf der AB deshalb diese Plastikplatte unten abgerissen :#

edit: siehe auch hier, grad auf die Schnelle gesucht http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/51026-flatternde_motorhabe_l_cher_unterboden.html
http://www.zroadster.com/forum/bmw_..._exterieur/36256-hilfe_motorhaube_bewegt.html
 
AW: Lack am Kotflügel hat sich aufgelöst

Das mit dem Lack habe ich neulich auch entdeckt. Das es von einer flatternden Motorhaube kommt, kann ich bei mir nicht bestätigen. Die Motorhaube selbst hat keine Scheuerstellen. Da dort der Klarlack in den Bereich endet, gehe ich von einer Art Verwitterung aus.
 
Zurück
Oben Unten