Lackdickenmessgerät

AW: Lackdickenmessgerät

Mal spitz gefragt: Was bringt's?

Wenn das Fahrzeug mal einen Unfall hatte und perfekt instand gesetzt wurde, ist doch alles bestens. Und wenn nicht, brauch ich kein Lackdickenprüfer.

Mit einem wachen Auge sieht man Pfusch ser schnell - Sprühnebel auf angrenzenden Teilen, Spuren von Abklebungen, nicht originale Karosserieverschraubungen, die im Werk mit durch die Lackierei gefahren werden, usw.

Mir sollte mal ein Auto mit einem Lacktropfen am Kotflügel angedreht werden mit der Aussage "das haben alle TT's - ist Serie" ... ah ja - die 4 daneben hatten es nicht, also hab ich ihn gequält und ihn in seinen Unterlagen suchen lassen (Autohaus) ... er hat's gefunden, ich hab ihn gefragt, ob er diese Masche mit allen Kunden so abzieht und bin gegangen ...

Und wenn die Reparatur so gut ist, dass ich sie nicht erkenne, dann juckt es mich auch nicht :-)
 
AW: Lackdickenmessgerät

schwierig,... man muß pfusch nicht sofort erkennen. sei noch alles gut lackiert, so kann darunter das grauen warten. alles nur gespachtelt.... muß man nicht sehen. wenn der lack nicht original ist, dann kann man genauer hinschauen. für die seltenen fälle wo ich als privatman nen auto kaufe, da lohnt sich so etwas nicht, stimmt, aber wer weiß wofür evident das teil will...
 
Zurück
Oben Unten