Lackiererei Raum Nürnberg

Sanne

Testfahrer
Registriert
10 November 2004
Hi,

ich habe vor ca. drei Wochen ein parkendes Auto hinten mit meine Kotflügel erwischt :a (Da war der Hintern meiner Kleinen wohl leider etwas zu breit!) Das andere Auto hatte nur ne Schramme an der Gott sei Dank unlackierten Stoßstange, aber mein Kotflügel hatte ein ziemlich große Delle :# .

Nachdem ich das mit Polizei hinter mir hatte, war ich zuerst bei BMW und dann bei ein paar Lackierereien, um einen Kostenvoranschalg für die Reparatur zu bekommen. Zuerst hab ich gehofft, dass man das irgendwie hätte ausbeulen können. Aber da wurde ich eines besseren belehrt. Die Beule war einfach zu groß.

Bei BMW haben sie mir dann einen Festpreis mit 500,- Euro angeboten, wenn sie nur den Kotflügel lackieren. Da es anscheinend bei silber schwierig ist, den exakten Farbton zu erwischen, sollte ich allerdings die Tür mit teillackieren lassen und das würde dann 750,- kosten.
Die freien Lackiererein, bei denen ich war, gingen preislich von 250,- Euro bis 677,- Euro.

Hat evtl. einer von Euch schon Erfahrungen mit Teillackierung in silber? Oder kennt jemand eine gute Lackiererei im Raum Nürnberg?

wäre echt super :d

momentan hab ich zwar eine inzwischen verkleinerte Beule (mein Freund hat über die Tankklappe einen Teil wieder rausdrücken können :t ) aber irgendwann möchte ich das glaub ich schon wieder ordentlich haben.

Danke schon mal für Eure Anregungen und Tipps...
viele Grüße
Sanne
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Ich kann dir im Groooooßraum Nürnberg die Firma Lenz u Wächter in Gerolzhofen (bei Schweinfurt) empfehlen.
Ist ein BMW Händler mit sehr guten Preisen der wirklich super kompetent war bei alles was bei mir gemacht wurde. (waren allerdings keine Lackierarbeiten).
Mir wäre es auch eine längere Anfahrt wert.
Allerdings muss man bei silber immer Abstriche machen. Mit gutem Auge wird man es immer sehen.
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Danke für den Tipp, nur leider ist mir der Weg dann glaub ich doch zu weit. Lackieren dauert nach den bisherigen Aussagen, die ich bekommen habe, immer mindestens zwei Tage :( . Könnte dann also auch nicht einfach solange dort warten, bis sie mit dem Wagen fertig sind.

Ist es wirklich so, dass man nachlackierte Stellen bei silber immer sieht? &: Oder ist es einigermaßen passabel, wenn man beilackieren lässt? Wenn nein, dann würde ich evtl. meine Beule einfach lassen. Nicht, dass es danach dann noch schlimmer aussieht als jetzt!!!
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Servus Sanne,

ein Kollege hat seinen durch Vandalismus beschaedigten Jeep mal in der Autolackiererei Fritz (Adolf-Braun-Str. 43, 90429 Nürnberg, 0911/312308) teillackieren lassen, klappte astrein.

Oder du faehrst nach Rednitzhembach zu Car-Top ( www.car-top.de ), vielleicht koennen die das auch?

Viele Gruesse & viel Erfolg
Harald
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Es gibt selbst bei einem silber sehr viele verschieden Varianten und gerade bei silber sieht man Nachlackierungen häufig.
Bei estorilblau gibt es z.B. 3 verschiedene Varianten.
Natürlich kommt es auch darauf an wie gut den Auge für soetwas ist.
Ich sehe wenn ich 1x um ein Auto gehe sofort jede minimale Parkdelle/Farbabweichung. Ich kenne Leute die solche Dinge nicht sehen selbst wenn ich es ihnen zeige.
Kannst ja einmal bei dem Lackierer wo du es in Auftrag geben willst fragen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß man einen Unterschied sieht.
Aber besser als mit Delle wird es auf jeden Fall ausschaun.
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Danke für eure Tipps, besonders die Adresse in Nürnberg :)

Ich hab halt bedenken, dass man es danach dann schon sieht, weil bis jetzt fast jeder erwähnt hat, dass silber ne schwierige Farbe ist.
Wobei in einer Lackiererei, die ich u.a. wg. Preis befragt habe, hatten sie mir eine reparierte Stoßstange von nem silbernen Wagen gezeigt, und da wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass da vorher was war...

Mal sehen... wenn ich mich doch dazu entscheide, kann ich ja nochmal berichten, wie es geworden ist ;)

Grüße Sanne
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

Naja, baron-tigger hat schon recht.

Normalsterblichen fallen solche Sachen eigentlich nie auf. Als ich vor einem halben Jahr meinen estorilblauen z3 verkauft habe, fand der Kaeufer auf dem Kofferraumdeckel Hageldellen, ausserdem stellte sich heraus, dass die Spaltmasse gar nicht stimmen... und das, obwohl ich den Wagen 1 1/2 Jahre lang mindestens alle zwei Wochen mit der Hand(!) gewaschen habe - dachte eigentlich, ich kenne jede Macke:B

Vielleicht solltest du den Aufwand auch von deinen mittelfristigen Kfz-Planungen abhaengig machen: Moechtest du den Zetti bald wieder verkaufen, dann waere es schon angebracht, ein wenig mehr zu investieren.

Viele Gruesse
Harald
 
AW: Lackiererei Raum Nürnberg

naja, nachdem ich endlich die Probleme mit der Alarmanlage hinter mir habe (die hatte nämlich leider ziemlich oft Fehlauslöser :a v.a. nachts!!!) möchte ich meine Kleine schon noch etwas behalten. Evtl. sogar bis ganz zum Schluß :13winkz: deshalb hab ich's jetzt auch net ganz so eilig mit Reparieren...

aber wenn ich sie irgendwann doch mal verkaufen wollen würde, würde ich es wohl spätestens dann richten lassen :13winkz:
 
Zurück
Oben Unten