Lackierung Kosten??

AW: Lackierung Kosten??

Ich sag dazu nur : BLÖDE POLAKKEN !!:g :g
Und hier sitzt wieder ein Lackierer und hat keine Arbeit !!!
Und das nur um ein paar Kröten zu sparen !!

Wenn man so du** ist, dann hat man keine Arbeit.

Kaufst du etwa nur Made in Germany? Oder auch mal Kleidung und andere Sachen aus asiatischer Produktion? Wie kannst du nur? Nimmst uns hier die Arbeit weg!!! Du solltest dich schämen!
 
AW: Lackierung Kosten??

Jokin schrieb:
Die Frontschürze hab ich für 116 Euro foliert bekommen.

wenn man nun die fläche der frontschürze zur restlichen fläche des wagens
in relation setzt, wird es aber doch eher eng mit unter 1.000€ für gesamt... :s

Jokin schrieb:
ein billiger Lackierer kann einen immensen Schaden anrichten, ein billiger Folienkleber weit geringer bis gar nicht.

da hab ich aber mittlerweile auch schon die dollsten sachen gehört.
allein die folienschnitte mit dem cutter können wundervolle cuts im
lack hinterlassen, wenn sie ein ungeübter ausführt. das sieht man
natürlich erst dann, wenn die folie wieder runter kommt... :O

Jokin schrieb:
Und während für eine Lackierung diverse Teile abgeklebt und ausgebaut werden müssen / sollten, kann der Folienbekleber sofort loslegen.

jain. ein guter folierer baut die wesentlichen bauteile zum bekleben
ebenfalls ab. zumindest hab ich das so schon gesehen...

bleibe zu dem thema auf jeden fall weiter am ball. :M


mfg
 
AW: Lackierung Kosten??

Die Frontschürze beim Z4 ist ganz schön Fummelarbeit - das MAterial ist gar nicht mal sooo teuer. Ich war dabei - zwei Mann haben sich da fast 'ne Stunde dran aufgehalten. :O

Cutterschnitter auf Lack sind böse, das ist richtig, die Schnitte sitzen aber überall dort, wo ein Spalt ist. Nie auf den Oberflächen selber.

Von wegen abbauen ... mmh .. Front ist klar, bleibt dran. Kotflügel, Türen und hintere Seitenwände sind absolut einfach. Noch einfacher wird die Haube.

Die Blende zwischen Verdeck und Heckklappe ist auch einfach, die Heckklappe und die Heckschürze auch.

Kniffliger sind die Außenspiegel und in den Nebelscheinwerfern ...

Die Antenne würde man abnehmen, die Scheibenwaschdüsen, die Dichtungen kurz anheben, um darunter zu kleben. Die Innenseiten der Türrahmen und Türen würden nicht beklebt werden. Die Nieren könnte man noch rausnehmen.

Die Schweller würd ich auch nicht abnehmen ... ich stelle mir das eigentlich ganz easy vor ... und mehr als so ein Taxifahrer mit Dach und hinteren Türen wird man beim Z4 Roadster wohl nicht bezahlen.

Beim runderen Z3 sehe ich das Problem bei der Motorhaube, die Folie muss schon extrem breit sein, um bis über die Radläufe zu reichen ... das schränkt sicher die Farbwahl ein.

Überhaupt sehe ich am ehesten die Farbwahl als Problem an. Der Lackierer bekommt sämtliche Farben angemischt, der Folierer muss ins Regal greifen.
 
AW: Lackierung Kosten??

Jokin schrieb:
Hier steht mal eine Preisangabe:
INTAX

du bist ja lustig. die 1.500 DM waren 2000. und wie nahezu alles andere im
echten leben darfst du das in 2007 gut und gerne 1:1 in EURO umrechnen... :w

hier die aktuelle preisliste: CLICK (preise netto, also zzgl märchensteuer)
und: da sind noch keine anbauteile dabei. sonderfarben kosten ebenfalls extra.
erstaunlich günstig ist der basispreis für den Z4 trotzdem (849,- €). wenn dann
aber alles beisammen ist, sind es brutto garantiert auch wieder 1.300-1.500 €.
interessanterweise liegt der "grundpreis" für einen imho aufwandstechnisch
gleichwertig anzusehenden boxster gleich mal bei 1.150 €. köstlich...

und btw, dort ist auch explizit von "...inkl Fahrzeug-
demontage und-zusammenbau
" die rede... :M


mfg
 
AW: Lackierung Kosten??

Naja, das ist ein absolut freier Markt - als ich mir Angebote für meine Frontschürze eingeholt hatte, lagen die zwischen 100 und 350 Euro zzgl. MwSt.

Einfach mal rumtelefonieren ... :w
 
AW: Lackierung Kosten??

Wenn man so du** ist, dann hat man keine Arbeit.

Kaufst du etwa nur Made in Germany? Oder auch mal Kleidung und andere Sachen aus asiatischer Produktion? Wie kannst du nur? Nimmst uns hier die Arbeit weg!!! Du solltest dich schämen!


Natürlich kaufe ich "Made in Germany" , oder soll ich Kinderarbeit in Asien unterstützen ??! Doch leider sieht man ja nicht immer wo die Brocken herkommen !
Wenn ich ein Auto , oder Autoteile lackieren lassen will gehe ich doch nicht nach Polen !!! Die Polakken nehmen uns doch hier schon die Arbeit weg mit ihren Dumpinglöhnen .
Für gute Arbeit zahle ich lieber mehr beim Lackierer um die Ecke , auch wenn da Polakken beschäftigt sind , bleibt das Geld doch hier .
Und ich habe Gewährleistungsansprüche !
 
AW: Lackierung Kosten??

Ich habe alle Macken und Kratzer von einem Lackdoktor bei ATU machen lassen, da sieht man gar nix mehr und das Ganze hat keine 300 Euro gekostet, tipp topp
 
AW: Lackierung Kosten??

Natürlich kaufe ich "Made in Germany" , oder soll ich Kinderarbeit in Asien unterstützen ??! Doch leider sieht man ja nicht immer wo die Brocken herkommen !
Mein Vorschlag: bau Dir Deine Bremsklötze aus Deinem Dreier raus, die stammen nämlich aus chinesischer Produktion. :w

Ich denke, damit würdest Du der Welt sicher Gutes tun :d
 
AW: Lackierung Kosten??

Jau, und noch ungefähr 40% vom Rest des Wagens, es lebe die Globaliserung....
 
AW: Lackierung Kosten??

Natürlich kaufe ich "Made in Germany" , oder soll ich Kinderarbeit in Asien unterstützen ??! Doch leider sieht man ja nicht immer wo die Brocken herkommen !
Wenn ich ein Auto , oder Autoteile lackieren lassen will gehe ich doch nicht nach Polen !!! Die Polakken nehmen uns doch hier schon die Arbeit weg mit ihren Dumpinglöhnen .
Für gute Arbeit zahle ich lieber mehr beim Lackierer um die Ecke , auch wenn da Polakken beschäftigt sind , bleibt das Geld doch hier .
Und ich habe Gewährleistungsansprüche !

Erzähl doch nicht, daß du nirgendwo ein günstigeres Produkt kaufst...., auch wenn es unbewußt ist. Es setzen schließlich auch deutsche Hersteller auf ausländische Produktionsstätten.

Und wenn du heir auf der Seite gelandet bist, dann hast du auch dein Auto aus den USA! Findest du das in Ordnung!?! Hier gibt es doch genug Arbeitslose, oder? :s

Ich habe auch in Polen lackierte Autos gesehen und muß sagen, daß von vier Autos Eins schelcht lackiert war! Die restlichen Drei waren aber so gut, wie ich es in Deutschland noch nicht gesehen habe! Selbst habe ich in Deutschland auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deinen Frust kann ich verstehen, trotzdem sollte man sich am Riemen reißen können!!

Gruß Viktor
 
AW: Lackierung Kosten??

@Inventur

Ändere mal deine Ausdrucksweise

Dem kann ich nur zustimmen!!!

an manchen menschen ist dieser zusammenschluss und die verkettung der wirtschaft wohl himmelweit vorbei gegangen!!!
e085.gif

 
AW: Lackierung Kosten??

@Inventur

Ändere mal deine Ausdrucksweise

Dem schließe ich mich mal an.

jedoch fahren hier alle autos, die nur durch die "erkämpften" stundenlöhne
in z.b. der brd/ch/at erworben werden können.
dem lackierer/kfz meister jedoch wollt ihr nicht zugestehen, dass er vernünftigen lohn bekommt, wenn er euer auto verschönert (die lacker die ich kenne arbeiten alle sehr gut).
nein, der lacker soll weiter polo und co. fahren damit ihr günstig an seine arbeitskraft kommt?!
nur mal so und zum nachdenken.........gilt für beide parteien.

Gruß Lippe..........der in seiner firma genügend probleme mit der eu osterweiterung hat und der stundenlöhne wie sie bei vw und co. bezahlt werden auch nicht richtig findet. da sollte man dann doch mal wieder auf ein normales maß zurück finden.
 
AW: Lackierung Kosten??

Dem schließe ich mich mal an.

jedoch fahren hier alle autos, die nur durch die "erkämpften" stundenlöhne
in z.b. der brd/ch/at erworben werden können.
dem lackierer/kfz meister jedoch wollt ihr nicht zugestehen, dass er vernünftigen lohn bekommt, wenn er euer auto verschönert (die lacker die ich kenne arbeiten alle sehr gut).
nein, der lacker soll weiter polo und co. fahren damit ihr günstig an seine arbeitskraft kommt?!
nur mal so und zum nachdenken.........gilt für beide parteien.

Gruß Lippe..........der in seiner firma genügend probleme mit der eu osterweiterung hat und der stundenlöhne wie sie bei vw und co. bezahlt werden auch nicht richtig findet. da sollte man dann doch mal wieder auf ein normales maß zurück finden.

Das ist alles ziemlich schwierig. Die Wirtschaft hat noch keiner im Griff.

Fakt ist, daß ich das gesparte Geld an anderer Stelle ausgebe und dadurch wieder Arbeitsplätze entstehen. Und sei es auch nur, wenn ich mir dann einen Sack Reis mehr aus China kommen lassen kann. Dann hat wenigstens die Post dadurch mehr Arbeit, die ich geschaffen habe, weil ich beim Lacken nen Fuffi sparen konnte.
Widerrum darf sich der Lacker freuen, wenn ich bei Aldi mein Putzzeug fürs Auto kaufe, weil ich mir dann die Lackierung meiner Spiegel oder Schürze bei ihm leisten kann.... Deshlab muß er sich spezialisieren und flexibler werden. Komplette Lackierungen werden immer mehr im Ausland gemacht, aber für einen Satz Spiegel fährt keiner dahin.
In meiner Branche ist auch auch nicht anders. Die Riesenaufträge gehen nach Fernost und wir dürfen die speziellen Sachen fertigen, die viel Zeit kosten und weniger Ertrag bringen. Trotzdem rege ich mich nicht über die "Reisfresser" auf.
 
AW: Lackierung Kosten??

ich rege mich ja auch nicht auf ;) , sollte nur mal beide seiten zeigen
und das beide seiten vor und nachteile beinhalten -auch für einen persönlich-


aber von der offtopic geschichte - jetzt hoffentlich in gemäßigter wortwahl-
zurück zum lackieren.

habe neulich einen in polen lackierten honda gesehen.........schlimm, richtig schlimm.
die diskussion um die gewähleistung dauert jetzt ca. ein 3/4 jahr.
das der wagen nun gerade in polen lackiert wurde spielt dabei absolut keine rolle.
gleiches kann bei jedem lacker innerhalb der eu passieren, aber einfacher
geregelt bekommt man event. anfallende probleme sicherlich innerhalb
des heimatlandes. wenn dann noch eine weite anfahrt zum betrieb/ort des gerichstands dazukommt, schafft man sich event. noch eine menge arbeit
und ärger zusätzlich.
bei einem grenznahen wohnort sieht das natürlich etwas besser aus.
 
AW: Lackierung Kosten??

huch, jetzt wollt ich kucken ob's was neues zum thema gibt,
derweil wird hier niveautechnisch der boden ausgelotet... :s


mfg
 
AW: Lackierung Kosten??

Man Oh man...

ich selbst habe über einen Freund der Lackiermeister ist meine Haube und die Stoßstange lackieren lassen. Der Spass hat mich auch 550€ schwarz gekostet und die Arbeit wurde in einem Lackierbetrieb mit 60 Mann am Wochenende gemacht. Ich war mit der Arbeit nicht zufrieden.
Ach mit den Lackierarbeiten einer anderen Werkstatt die sich an dem neuen Punto meiner Freundin versucht haben war ich nicht zufrieden.

Die Lackierer hier können NUR NEUTEILE lackieren. Von Instandsetzung habe die meisten keine Ahnung. Bei einer Beule wird gleich das ganze Teil getauscht da die Versicherung das ja zahlt. Wie soll den da das Instandsetzen gelernt werden...

ich denke das die POLEN Meistern im restaurieren sind bzw. wissen wie man eine verdellte Sache wieder repariert.

Ich würde bei einer Komplettlackierung auch nach Polen gehen. Hier 3000€ zu bezahlen und mich danach zu ärgern... Nee danke!!!

________________________________________________________

Wollte mein Z3 Coupe auch bekleben lassen. Hat jemand noch GUTE Adressen?


Gruß

Ingmar
 
AW: Lackierung Kosten??

Ich sag dazu nur : BLÖDE POLAKKEN !!:g :g
Und hier sitzt wieder ein Lackierer und hat keine Arbeit !!!
Und das nur um ein paar Kröten zu sparen !!

Ich finde diese Aussage absolut niveaulos b: ! Und in einem Forum wie dem unseren haben solche Beiträge nichts - aber auch garnichts zu suchen! Das Forum hat einen guten Ruf und den sollte man durch solche Aussagen nicht aufs Spiel setzen!
 
AW: Lackierung Kosten??

Unfähig seine beleidigende Volksverhetzung in richtiges Deutsch zu fassen, armes Würstchen B; b:

Wenn man keine Ahnung , sollte man lieber schweigen !
Polakken ist in Polen eigentlich gar kein Schimpfwort !
Immer gleich die "braune Keule" rausholen wenn man nicht mehr weiter weiß !
Ich werde Dir mal für das "arme Würstchen " Dein dünnes Hälschen:d :d umdrehen !!
 
AW: Lackierung Kosten??

Wenn man keine Ahnung , sollte man lieber schweigen !
Polakken ist in Polen eigentlich gar kein Schimpfwort !
Immer gleich die "braune Keule" rausholen wenn man nicht mehr weiter weiß !
Ich werde Dir mal für das "arme Würstchen " Dein dünnes Hälschen:d :d umdrehen !!

Wenn hier jemand derartige Volksverhetzungen los wird schweige ich nicht. Auf den Begriff "blöder Polakke" trifft der Tatbestand beleidigende Volksverhetzung zu.

Meiner Meinung nach hast Du hier nichts verloren, es gibt Foren da bekommst Du für solchen Dummfug Applaus, bitte trolle Dich dort hin...:B
 
AW: Lackierung Kosten??

Wenn man keine Ahnung , sollte man lieber schweigen !
Polakken ist in Polen eigentlich gar kein Schimpfwort !
Immer gleich die "braune Keule" rausholen wenn man nicht mehr weiter weiß !
Ich werde Dir mal für das "arme Würstchen " Dein dünnes Hälschen:d :d umdrehen !!
Kann es sein, dass Du im falschen Forum bist??
Ist nicht unser Stil und nicht beabsichtigt diesen kommentarlos stehen zu lassen.
Ansonsten........jeder hat eine 2.Chance:t
 
Zurück
Oben Unten