Lackierung und Risse in der Aero-Front

ElZetto

macht Rennlizenz
Registriert
23 Februar 2018
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin zusammen,

Heute war ich beim Lackierer nachdem er mir gestern mitteilte, dass meine Aero-Front einige Haarrisse aufweist und das man diese wohl auch nach dem Lackieren sehen könnte/wird. Wir fragen uns jetzt woher diese Haarrisse kommen..( Hintergrund ist der, dass der Lack an einigen Stellen abgegangen ist)

Desweiteren wurde hier im Forum und auch von jemand anderem bestätigt das die Aero-Front eigentlich aus ABS sein soll. Bei mir steht aber PUR GF20 ist.. da frag ich mich schon wieso meine Schürze anders sein soll.

Mein Lacker ist eigentlich sehr versiert, muss aber gestehen das er nicht sooo viel mit Kunststoffen zu tun hat und sich da auch keinen reim drauf machen kann woher das kommt. Seiner Ansicht nach am ehesten durch das verlieren des weichmachers über die nunmehr 15 Jahre. Die Risse kommen dann durch das oftmalige Aufsetzen der Schürze und die darin dann verlaufenden Spannungen..

Er wollte sich jetzt übers Wochenende mal schlau machen und mir dann sagen ob es Mittel gibt die das noch ausbessern können. Ich verstehe halt nicht wieso das noch nach dem füller sichtbar ist:(

Vllt kennt sich ja jemand von euch damit aus?IMG-20190202-WA0012.jpgIMG-20190202-WA0014.jpgIMG-20190202-WA0013.jpgIMG-20190202-WA0016.jpgIMG-20190202-WA0015.jpgIMG-20190202-WA0017.jpg
 
Ich würde mal sagen das nur der Lack gerissen ist, die Front ist flexibler als der Lack.
Runterschleifen und dem neuen Lack Weichmacher zusetzen damit der Lack flexibel bleibt!
 
Sorry die Schürze wurde ja schon komplett geschliffen und neu aufgebaut;)
 
Zurück
Oben Unten