Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

taemmie

macht Rennlizenz
Registriert
26 November 2008
Hallo,
nachdem ich mehrere Stunden nach einer vernünftigen Lackpflege gesucht habe, nach bereits gelaufenen Threads etc. gebe ich nun auf.

Kann mir jemand weiterhelfen:
Wo finde ich vernünftige Infos zum Thema Lackpflege/Lackaufbereitung/Politur????
Testergebnisse wären hilfreich.
Welche Materialien sind zu verwenden? Was ist sinnvoll, was nicht?

Was ist unbedingt zu vermeiden, da es dem Lack schadet?

Also ich weiß, ein alter Hut, aber wo findet man denn mal was qualifiziertes zu dem Thema???

Bitte nicht zumüllen.:t
 
AW: Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

habe jetzt von Sonax eine Nano Versiegelung gesehen zum selber machen, für 50 Euro bei ATU. Was haltet Ihr davon bzw. gibt es Erfahrungen?
 
AW: Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

Hallo taemmie, um Uwe´s Thread-aufzählung mal zusammen zu fassen:

Ich hab mich benfalls mit dem Thema beschäftigt und in Uwe einen sehr sehr kompetenten und hilfsbereiten Forums-Kollegen gefunden:t:t:t!!!

Ich bin seit Samstag an meinem Z zugangen!

Hab mir beim Praktiker zum einem die Knete inkl. Gleitspray von Sonax gekauft, die Politur Sonax Extrem 3 und Microfasertücher ebenfalls von Sonax!!! Absolut top!!!!:t

Die Verarbeitung ist total angenehm und einfach!

1. Auto gründlich waschen (am besten nimmst Du zwei Eimer, einer mit sauberem klaren Wasser und einen mit Autoshampoo)
2. Das ganze Auto mit der Knete und Gleitmittel bearbeiten
3. Politur Sonax Extrem auftragen (kannst auch mehrfach auftragen)
4. Tech Wax 2.0 für das abschließende Finish (steht bei mir noch an; kommt am Donnerstag, wenn es das Wetter zulässt)

Ist nur meine grobe Anleitung. Du kannst auch gerne ander Mittelchen nehmen, aber die Knete ist wirklich Gold wert, sowie die anderen Mittel auch.:t

Ich denke Du suchst noch nach den richtigen Mitteln. Hier teilen sich die Meinungen, wie Du bestimmt schon gelesen hast! Ich kann nur von meinen Erfahrungen schreiben!

Gruß Thomas
 
AW: Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

Hab schonmal beim ZZZ eine Lackaufbereitung gemacht. Ergebnis ... :t:t:t

Was habe ich gemacht:

- Auto gewaschen
- Knete
- Schleifpaste (Sonax) mit Maschine abgetragen
- Lackreiniger (für die feinen Kratzer - Maschine)
- Sonax 3 Politur (Hand)
- Sonax Hartwachs (Hand)

Scheiß arbeit ... der lack hat jetzt keine "waschstrassenspuren" und verwirbelungen mehr ... dafür sieht man die "großen" fehlerchen ... wie z.B. steinschläge umso mehr ...

"""" und schmutz perlen (noch) super ab.
 
AW: Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

Hi !

Hab meine Autos bislang immer erstmals mit einem Schwamm und viel Wasser abgewaschen, dann mit einem gut eingeweichten Autoleder trockengewischt. Anschließend mit Sonax Autopolitur nano 2 eingelassen und mit Poliertüchern von Hand auspoliert. War eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis - dauer max. 1,5 h für alles inkl. Innenreinigung.:D

Tja, dann kam Michi ( .. ja, der mit den 315er auf der HA ) auf die glorreiche Idee, doch mal Swissol auszuprobieren.....:t

Ergebnis: Zu zweit 6-7 h Arbeit ( 1 Auto !!! ), man ist fix und fertig :11sweatdr, aber der Wagen sieht wie neu aus !! Es ist wirklich unglaublich. Einziges Manko: Die Steinschläge, die man vorher noch geflissentlich übersehen konnte, sehen nun so groß wie Meteoriteneinschläge aus....:g

Also, Swissol ist teuer, aber noch teurer wird's, weil man nachher zu 99,9% zum Lackierer fährt, um auch den Rest des Wages wieder auf Vordermann zu bringen...;) Also Kosten für eine Anwendung: ca 700 € ( reicht für ca. 10 Anwendungen, also 70 € ) + 1.000 € Lackierung ;)

Gruß
Alex

PS: Danke auch an Michi und Robert für die tatkräftige Unterstützung !!
 
AW: Lackpflege, ich suche mich dämlich???!!!

Wissenswertes findest Du hier:

http://www.meguiars-deutschland.de/

Du kannst Dich auch zu einem kostenlosen Seminar in Köln anmelden. Ich habe das mit einigen Kollegen hier im Forum gemacht: "nice to have but no need to have"
 
Zurück
Oben Unten