Lackproblem Kotflügel

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe beim Putzen festgestellt, dass der Lack am Kotflügel auf der Innenseite zum
Motorraum so dünn lackiert ist, dass dieser sich langsam verflüchtigt.

Bin ich zu schnell gefahren ?

Das ist doch definitiv ein Fabrikationsfehler.


Geht da noch was auf Kulanz bei einem Bj. 03/2003 oder lieber gleich zu
einem Smart-Repair-Laden ?

Haben andere das Problem auch ?
 

Anhänge

  • zettie.jpg
    zettie.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 21
AW: Lackproblem Kotflügel

Oh shit! Das sieht aber nicht toll aus. Ich hatte das gleiche Problem, aber das war nach dem Nachlackieren! Nach einem Schadensfall wurde nicht genug Klarlack aufgetragen. Dadurch war die eigentlichen Pigmentschichten nicht fixiert und alles bis auf die Grundierung kam mit der Zeit runter. Das war dann genau an den Ecken und Kanten wie es bei Dir der Fall ist.

Wurde Deiner vielleicht auch einmal nachlackiert?!:s
 
AW: Lackproblem Kotflügel

Ich habe beim Putzen festgestellt, dass der Lack am Kotflügel auf der Innenseite zum
Motorraum so dünn lackiert ist, dass dieser sich langsam verflüchtigt.

Bin ich zu schnell gefahren ?

Das ist doch definitiv ein Fabrikationsfehler.


Geht da noch was auf Kulanz bei einem Bj. 03/2003 oder lieber gleich zu
einem Smart-Repair-Laden ?

Haben andere das Problem auch ?

Ich hab exakt den gleichen Effekt. Habe es bis jetzt darauf zurückgeführt, dass meiner beim Vorbesitzer mal das bekannte Problem mit der flatternden Haube hatte und das entstanden ist, bevor diese neu justiert wurde, d. h. die Haube hat an den Kanten gescheuert!? Sonst ist mir das auch nicht erklärlich. Hab einen guten Lackierer gefunden, der macht mir beide Kanten im Original-Metalliclack für 80,-- Euro, normal ist an der Stelle ja nur matt lackiert. So´n Smartrepair Laden wollte satte 160,-- Euro dafür haben und da ist auch nicht alles Gold was glänzt, ich würde an deiner Stelle lieber zu einer seriösen Lackiererei gehen, die ja in meinem Fall sogar um die Hälfte günstiger ist als der Lackdoctor . Ich habe das übrigens auf beiden Seiten!
 

Anhänge

  • lackab.jpg
    lackab.jpg
    49 KB · Aufrufe: 11
AW: Lackproblem Kotflügel

@Slater
Hab ähnliches Baujahr (5/2003) gleiche Farbe (Sterling Grau) und hatte gleiches Problem. BMW Übernahm die Kosten der Lackierung nicht! Hab alerdings meinen Z4 gebraucht beim Händler gekauft, somit musste die Händlergewährleistung die Kosten der Lackierung übernehmen.
 
AW: Lackproblem Kotflügel

bei mir wurde es nach 4 jahren noch auf kulanz beseitigt :t

also sprecht mal mit eurem :b es geht !!

Sedan
 
Zurück
Oben Unten