marvin
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 Mai 2002
- Wagen
- anderer Wagen
AW: Lackqualität Radhaus
Jepp, würde ich auch so sagen.
Ich für meinen Teil bin froh dass da ausreichend Unterbodenschutzmasse drauf ist.
Tausend mal besser als Rost
Soo schlimm kann die Rauhigkeit an der Stelle auch nicht sein, wenns nach knapp vier Jahren die der Z4 nur am Markt ist, selbst hier im Forum noch nie bemängelt wurde...
...und das obwohl die Leutz hier wohl noch um einiges pingeliger sind als der durchschnittliche Zettifahrer...
Wer mag kann sich ja gerne beim Freundlichen den Korrosionsschutz runterschleifen und dann ein wenig Farbe drauf lackieren lassen...
In der Fertigung werden Korrosionsschwerpunkte mit der Masse bepinselt. Beim Z4 schätze ich, dass eine Formschale von außen auf den Kotflügel gelegt wird und dann einmal im Radhaus drumrumgepinselt wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass insbesondere die Blachkante dauerhaft konserviert bleibt.
Jepp, würde ich auch so sagen.
Ich für meinen Teil bin froh dass da ausreichend Unterbodenschutzmasse drauf ist.
Tausend mal besser als Rost

Soo schlimm kann die Rauhigkeit an der Stelle auch nicht sein, wenns nach knapp vier Jahren die der Z4 nur am Markt ist, selbst hier im Forum noch nie bemängelt wurde...

...und das obwohl die Leutz hier wohl noch um einiges pingeliger sind als der durchschnittliche Zettifahrer...
Wer mag kann sich ja gerne beim Freundlichen den Korrosionsschutz runterschleifen und dann ein wenig Farbe drauf lackieren lassen...
