Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Danke !
Ich hab den Rubinschwarzen übrigens bei der M-GmbH gesehen,ich glaub die Sitze waren
Champagner ,
Eine Besichtigung lässt sich da sicher aufs trefflichste mit ner Probefahrt
verknüpfen :M ich weis aber nicht wie "standhaft" Du bist ... :d
Die haben da alle möglichen "exotischen" Kombinationen stehen, wirklich interessant.
Die Innenfarbe passt 100% , schaut sicher genial aus ....

Grüße
Franz

Ich hatte schon bei meinem BMW-Händler wegen einer Probefahrt mit dem M angefragt. Habe es dann aber doch sein lassen, denn wenn ich den M einmal gefahren bin, komme ich wahrscheinlich schwer ins grübeln und muss in mir wieder mühsamst ausreden :2bigcryz: ... oder begehe am Ende noch die Torheit ihn zu bestellen.

BlackSteel: sicherlich auch keine falsche Entscheidung. Wünsch Dir noch eine "angenehme" Wartezeit...
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Ich fahre (fuhr) bis jetzt einen 3.0i in saphirschwarz. War damit farblich immer zufrieden, zuvor hatte ich ein 3er Cabrio in schwarz uni II. In Sachen Pflege ist kann ich alle anderen Meinungen bestätigen. Zum rubinschwarz: Bei der Vorstellung des Z4 Coupe bei meinem Händler stand dieses in rubinschwarz mit Leder Caramel - ein Traum!

Da ich mein Interieur-Alu-Billig-Grauplastik-Schätzchen (EZ 05/04) sowieso innen umbauen wollte, habe ich mich auf Grund der Teilepreise bei BMW bzw. der alternativen Sattlerkosten zu einem Upgrade entschlossen.

Ab Dezember steht bei mir ein 3.0si Roadster in rubinschwarz/caramel. Saphirschwarz habe ich mir aus Preisgründen zwar auch überlegt, aber es fahren mir einfach zu viele davon rum. Rubinschwarz selbst ist bei Normallicht schwarz, bei Sonnenschein gibt's einen Rotschimmer. Die Bilder im Individualkatalog bzw. im Individualviewer auf bmw.de täuschen, dort hat das ganze einen starken Violettstich. Überlegt habe ich mir auch Leder amarone. Dies passt von der Farbharmonie noch besser zu rubinschwarz, mir war aber der Kontrast mit caramel lieber.

Anbei zwei Bilder, die mich verführt haben.
 

Anhänge

  • Z4Coupe_rubinschwarz2.jpg
    Z4Coupe_rubinschwarz2.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 134
  • Z4Coupe_rubinschwarz4.jpg
    Z4Coupe_rubinschwarz4.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 135
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Ich fahre (fuhr) bis jetzt einen 3.0i in saphirschwarz. War damit farblich immer zufrieden, zuvor hatte ich ein 3er Cabrio in schwarz uni II. In Sachen Pflege ist kann ich alle anderen Meinungen bestätigen. Zum rubinschwarz: Bei der Vorstellung des Z4 Coupe bei meinem Händler stand dieses in rubinschwarz mit Leder Caramel - ein Traum!

Mein Händler läd mich grundsätzlich nicht zur Präsentationen von neuen Modellen ein. Keine Ahnung weshalb &:

Da ich mein Interieur-Alu-Billig-Grauplastik-Schätzchen (EZ 05/04) sowieso innen umbauen wollte, habe ich mich auf Grund der Teilepreise bei BMW bzw. der alternativen Sattlerkosten zu einem Upgrade entschlossen.

Das hast Du sehr schön gesagt. :d Meine Alu-Billig-Grauplastik-Fahrmaschine ist übrigens auch EZ 05/04! Was kann man eigentlich bei den Plastik mit einem Hauch von Alu-Look-Farbe-überzogenen Türgriffen tun?

Ab Dezember steht bei mir ein 3.0si Roadster in rubinschwarz/caramel. Saphirschwarz habe ich mir aus Preisgründen zwar auch überlegt, aber es fahren mir einfach zu viele davon rum. Rubinschwarz selbst ist bei Normallicht schwarz, bei Sonnenschein gibt's einen Rotschimmer. Die Bilder im Individualkatalog bzw. im Individualviewer auf bmw.de täuschen, dort hat das ganze einen starken Violettstich. Überlegt habe ich mir auch Leder amarone. Dies passt von der Farbharmonie noch besser zu rubinschwarz, mir war aber der Kontrast mit caramel lieber.

Die Bilder im Individualkatalog habe ich auch gesehen. Der recht starke Violettschimmer hat mich eher abgeschreckt vom rubinschwarz. Die Zusammenstellung von BMW Individual ist ja rubinschwarz mit Leder champagner. Sicher ein sehr schöner, weil starker Kontrast. Das Leder in champagner ist mir dann aber doch zu hell und damit zu empfindlich. Ich fahre meinen Z ja auch im Winter...

Die Kombination Leder caramel mit ggf. (rubin)schwarz wäre dann auch meine Kombination! Wann kommt Dein Neuer??? Wäre für Bilder sehr dankbar!!!

Anbei zwei Bilder, die mich verführt haben.

Sieht gut aus! Vielen Dank für diese Bilder!

Gruß
M.
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Tja, und das ist falsch - auch der Uni-Lack hat Klarlack drauf! Aber das Geruecht wird wohl noch ewig weiterleben....:j

Das ist falsch, dass das falsch ist :7
Das schwarz II uni hat keine Klarlackschicht und ist deutlich Kratzer und Steinschlagempfindlicher. Das basiert nicht auf einem Gerücht, sondern auf eigene Erfahrungen und Rücksprachen mit BMW-Händlern.
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Das ist falsch, dass das falsch ist :7
Das schwarz II uni hat keine Klarlackschicht und ist deutlich Kratzer und Steinschlagempfindlicher. Das basiert nicht auf einem Gerücht, sondern auf eigene Erfahrungen und Rücksprachen mit BMW-Händlern.

Tja, und meine eigene Erfahrung damit (11 Jahre schwarz II) und Rücksprache mit BMW sagt was anderes :T
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Ob Klarlackschicht oder nicht, uni ist m.E. definitiv pflegeanfälliger und -intensiver. Dafür ist das schwarz unerreicht. Ich möchte nochmal auf die Farb- bzw. Lederwahl zurückkommen, die Manolo wohl primär interessiert:

Wie gesagt, mein Neuer (3.0si) kommt im Dezember. Nicht das beste Cabriowetter, aber wg. MWSt. notwendig. Ich stand vor der gleichen Frage wie Manolo, gibt es eine Alternative zu meinem jetzigen saphirschwarz? Als ich rubinschwarz das erste mal live gesehen habe, stand meine Entscheidung fest, Aufpreis hin oder her. Ich gebe meinen 2004er 3.0i in Zahlung, weil mir das Interieur nicht zusagt. Nach 25 tkm und mit SMG+M-FWK+M-Sitzen bin ich nach wie vor fahrtechnisch hoch zufrieden. Deshalb war für mich der M nie eine Alternative, eher der 2.5si. Aber nach Konfiguration betrug der Unterschied zum 3.0si nur noch 2.000 Scheinchen.

Das rubinschwarz wird mit caramel kombiniert, und zwar in der erweiterten Lederausstattung. Im 3er Cabrio (schwarz uni II) hatte ich lightgelb, war sehr schmutzanfällig, insbesondere die hinteren Kopfstützen. Champagner ist noch heller, scheidet damit aus. Bleibt als Alternative amarone. Hätte ich aus Gründen der Exklusivität beinahe genommen, da heute sehr viele "carmelisierte" Z4 im Angebot/Umlauf sind. Wer nach perfekter Farbharmonie sucht, wählt amarone zum rubinschwarz, ich stehe, wie gesagt, eher auf Kontrast. Ob das ganze genial oder genial daben aussieht, wird sich im Dezember zeigen.

Dann gibt's auch Fotos und ich hole endlich mal die Vorstellung en detail nach....

Grüßle an alle Z-Fans!
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Du hast die Problematik sehr treffend analyisiert. Das entspricht meinen Überlegungen. Ich möchte neben einem schöneren Interieur auch noch einen höherwertigen Lack als schwarz uni, bzw. musste leider feststellen, dass ich nicht die Muße habe den notwendigten Umfang an Pflege zu investieren.

Freue mich auf die Fotos von Deinem Neuen! Noch lieber würde ich ihn gerne mal in natura sehen. Falls Du also zufällig mal nach Freiburg kommen solltest, würde ich Dich gerne auf nen Kaffee oder ein Mittagessen einladen gegen Besichtigungsmöglichkeit Deines Z!

Grüße
M.
 
AW: Lackqualität uni vs. metallic vs. individual

Du hast die Problematik sehr treffend analyisiert. Das entspricht meinen Überlegungen. Ich möchte neben einem schöneren Interieur auch noch einen höherwertigen Lack als schwarz uni, bzw. musste leider feststellen, dass ich nicht die Muße habe den notwendigten Umfang an Pflege zu investieren.

Freue mich auf die Fotos von Deinem Neuen! Noch lieber würde ich ihn gerne mal in natura sehen. Falls Du also zufällig mal nach Freiburg kommen solltest, würde ich Dich gerne auf nen Kaffee oder ein Mittagessen einladen gegen Besichtigungsmöglichkeit Deines Z!

Grüße
M.

Ich komme aus Nähe HN, demzufolge auch öfters im Blackwood Forrest unterwegs. Allerdings wird meiner keine Winterschlappen bekommen. Schick doch mal eine PN mit deinen Daten, ich komm' dann auf das Angebot zurück, sobald Fahrzeug geliefert und Wetter ok.
 
Zurück
Oben Unten