Lackqualität

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Moin Moin!

Habe mal ne Frage an euch! Und zwar ist mir folgendes aufgefallen!

Das die Lackqualität beim z4 nicht die beste ist, dürfte hinlänglich bekannt sein, aber..........

Im Bereich der Frontschürze, Motorhaube und der vorderen Kotflügel habe ich relativ viele kleine Einschläge vom Steinschlag! Dies ist durchaus nichts ungewöhnliches, allerdings ist mein zzzz erst grad mal 1,5 Jahre alt und hat knappe 16000km auf der Uhr!

Ich rege mich nicht über die Steinschläge auf, aber darüber das BMW so teure Autos mit so schlechter Lackqualität ausliefert! Meiner ist von 12/03 und es kann eigentlich nicht angehen, dass die Front nach so kurzer Zeit ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde!Sieht aus als ob ich ständig hinter Kieslaster hergefahren wäre!!!!

Mein BMW E36 Cabrio sah nach 8 Jahren und knapp 100000km nicht annährend so schlimm aus!

Daher meine Frage ist das bei euch auch so oder hat BMW da nachgebessert??

Lohnt es sich mal beim :) vorbeizuschauen und versuchen auf Nachbesserung zu bestehen?

Gruss Matthias
 
AW: Lackqualität

Nachbesserung wirst du keine Chance haben wie du schon sagtest sind ja Steischläge.
Meine Front sieht genauso aus werde die Stoßstange nächstes Jahr lackieren lassen.
 
AW: Lackqualität

Ich war auch nicht mit der Quali zufrieden, hatte Uni schwarz II drauf...nach knapp 2 Jahren und 35tkm habe ich den neu lackieren lassen, in BMW Carbonschwarzmetallic, ich hoffe das ist besser...

Hatte vorher aucu ein E36 328 Cab., da sah der Montreal blaue Lack nach 5 Jahren immer noch:t aus, hab den dann aber trotzdem in Standox Catalunya Splash lackieren lassen, weils schöner ist:d

Wenn der jetzige Lack am Z4 auch nichts taugt (hab auch schon wieder 100erte von Steinschlägen an der Schürze!), dann kommt wieder Standox drauf...
 
AW: Lackqualität

Catalunya schrieb:
Ich war auch nicht mit der Quali zufrieden, hatte Uni schwarz II drauf...nach knapp 2 Jahren und 35tkm habe ich den neu lackieren lassen, in BMW Carbonschwarzmetallic, ich hoffe das ist besser...

Hatte vorher aucu ein E36 328 Cab., da sah der Montreal blaue Lack nach 5 Jahren immer noch:t aus, hab den dann aber trotzdem in Standox Catalunya Splash lackieren lassen, weils schöner ist:d

Wenn der jetzige Lack am Z4 auch nichts taugt (hab auch schon wieder 100erte von Steinschlägen an der Schürze!), dann kommt wieder Standox drauf...

Was kostet in etwa eine Komplett-LAckierung beim Z4 mit FlipFlop-Lack???

Gruss Matthias
 
AW: Lackqualität

Flip Flop aufn Z4???????
abgesehen davon das ich nichts davon halte denke ich das 8000€ oder mehr realistisch wären!
 
AW: Lackqualität

Hallo,
BMW hat seit Jahren ein Problem mit den Lackierungen, mein neuer 5er
(montrealblaumetallic) sah nach 3 Jahren aus wie mancher Japaner mit
10 Jahren noch nicht.
Bei BMW erntet man nur Schulterzucken und den Hinweis auf die "umweltfreundlichen wasserlöslichen Lacke" - bei dem Premiumanspruch
des Herstellers etwas dürftig, aber Arroganz ist bei BMW kein Fremdwort mehr.
Habe mir meinen Z3 in der -unproblematischeren Farbe titansilber gekauft,
aber auch hier fehlt eine gewisse Farbbrillianz von Anfang an, das können
andere wirklich besser.
Gruß Walter
 
AW: Lackqualität

der "neue" lack scheint tatsächlich butterweich zu sein.

ein einziger kleiner steinschlag im vordersten bereich der haube ist
direkt bis aufs blanke blech durchgeschlagen (0,8 x 1,6mm) total beknackt.
normalerweise wird der klarlack und ein wenig farbe weggeschossen,
aber nicht gleich direkt bis ganz durch.

extrem ärgerlich das ganze... b:


mfg


ps: meine bisherigen bmw's (und andere marken ebenso) hatten so
etwas nach etlichen jahren auf der piste nicht vorzuweisen.




 
AW: Lackqualität

Hallo zusammen,

zwar bin ich mit dem Lack von meinem Z3 (atlantablau) sehr zufrieden, jedoch denke ich, daß Ihr Euch bei Eurem Händler und - wenn das nichts bringt - bei BMW beschweren solltet. Vielleicht ist ja die Lackschicht zu dünn. Das war mal bei meinem Golf 2 an den Türen unterhalb der Stoßleisten so. VW hat dann die Lackdicke gemessen und festgestellt, daß diese nicht ausreichend war. Die Flächen wurden kostenlos neu lackiert.

Grundsätzlich solltet Ihr schlechte Qualität reklamieren! Überlegt Euch einmal, was Euer Auto gekostet hat. War das nicht ein Premium-Preis? Dafür ist auch Premium-Qualität zu liefern.

Wenn sich bei BMW niemand beschwert und stattdessen in Eigenregie - und auf eigene Kosten - alles in Ordnung bringen läßt, indem er zum Lackierer geht, besteht für BMW doch kein Grund, die Qualität zu verbessern, oder?

Gruß
Werner
 
AW: Lackqualität

Z(7)4 schrieb:
Moin Moin!

Habe mal ne Frage an euch! Und zwar ist mir folgendes aufgefallen!

Das die Lackqualität beim z4 nicht die beste ist, dürfte hinlänglich bekannt sein, aber..........

Im Bereich der Frontschürze, Motorhaube und der vorderen Kotflügel habe ich relativ viele kleine Einschläge vom Steinschlag! Dies ist durchaus nichts ungewöhnliches, allerdings ist mein zzzz erst grad mal 1,5 Jahre alt und hat knappe 16000km auf der Uhr!

Ich rege mich nicht über die Steinschläge auf, aber darüber das BMW so teure Autos mit so schlechter Lackqualität ausliefert! Meiner ist von 12/03 und es kann eigentlich nicht angehen, dass die Front nach so kurzer Zeit ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde!Sieht aus als ob ich ständig hinter Kieslaster hergefahren wäre!!!!

Kann ich auch nur bestätigen. Ich habe 15000 auf der Uhr und habe auch gaaanz kleine Steinschläge auf der Haube und etwas größere auf der Schürze. gefällt mir gar nicht. Ich passe auf wie ein Lux-aber hilft nichts.Da ich schon voll die schlechten Erfahrungen mit Lackieren gemacht habe, habe ich da ein Problem&: .BMW wird da nichts machen-bin ich mir ziemlich sicher.
 
AW: Lackqualität

Puh... bin ja froh das es nicht nur mir so geht!

Meine Schürze sieht nach gut eineinhalb Jahren und 19000km auch aus wie ein Sträußelkuchen!! b:

Leider ist es nicht so einfach zum ;) zu fahren und die Lackqualität zu beanstanden. Wie schon erwähnt wurde handelt es sich um Steinschläge. Leider habe auch ich auf der Motorhaube 2 tolle einschläge die silbern durchscheinen auch an der A-Säule glänzt ein Einschlag! b: :g
 
AW: Lackqualität

Mich trifft der Schlag.... der Steinschlag ;) Ich guckte mir gerade etwas genauer meine Motorhaube an und was musste ich da feststellen? Zig kleine weiße Punkte. Steineinschläge sehen anders aus. Es ist jeweils nur die obere schwarze Schicht betroffen. So, als ob ich durch einen Sandsturm gefahren bin. Darauhin rief ich gerade die BMW Kundenhotline an. Man sagte mir, dass ich bei meinem :) einen Gewährleistungsantrag stellen soll. Max. 2-3 später habe ich dann die Antwort aus München.
Man man, also so eine schrottige Lackqualität....
Für den Fall, dass BMW dem Gewährleistungsantrag zustimmt (was ich nicht glaube) ;) dachte ich mir, dass ich nach der Neulackierung die Motorhaube mittels Nanotechnologie vesiegeln lassen. Das soll doch gegen Steinschlag etc. schützen. Oder bin ich da falsch informiert?
 
AW: Lackqualität

DrPepper schrieb:
Mich trifft der Schlag.... der Steinschlag ;) Ich guckte mir gerade etwas genauer meine Motorhaube an und was musste ich da feststellen? Zig kleine weiße Punkte. Steineinschläge sehen anders aus. Es ist jeweils nur die obere schwarze Schicht betroffen. So, als ob ich durch einen Sandsturm gefahren bin. Darauhin rief ich gerade die BMW Kundenhotline an. Man sagte mir, dass ich bei meinem :) einen Gewährleistungsantrag stellen soll. Max. 2-3 später habe ich dann die Antwort aus München.
Man man, also so eine schrottige Lackqualität....
Für den Fall, dass BMW dem Gewährleistungsantrag zustimmt (was ich nicht glaube) ;) dachte ich mir, dass ich nach der Neulackierung die Motorhaube mittels Nanotechnologie vesiegeln lassen. Das soll doch gegen Steinschlag etc. schützen. Oder bin ich da falsch informiert?


DAnke für die Info! Werde meinen :) auch behutsam darauf vorbereiten}(

Wenn dann gleich die komplette Haube mit Steinschlagschutzfolie beziehen lassen! Wäre mein Vorschlag!
 
AW: Lackqualität

hi,

bei mir sieht es auch nicht so toll aus.

ich fahre selten in den hochgeschwindigkeitsregionen und dennoch sieht der lack schon ziemlich mitgenommen aus.

bei meinen vorherigen autos hatte ich dieses problem in diesen dimensionen nicht.

was soll´s - da freut sich der lackierer.

jedes jahr eine neue front-farbe :-)

ich probiers dieses jahr mal mit rosa :-)
 
AW: Lackqualität

dass ich nach der Neulackierung die Motorhaube mittels Nanotechnologie vesiegeln lassen. Das soll doch gegen Steinschlag etc. schützen. Oder bin ich da falsch informiert?

Wenn´s dir darum geht, kannst Du dir das Geld lieber sparen. Gegen Steinschlag hilft das nichts.

Wenn dann gleich die komplette Haube mit Steinschlagschutzfolie beziehen lassen! Wäre mein Vorschlag!

Na schick. Oder gleich so ein Lederpräser wie die Amis.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Lackqualität

Maverick schrieb:
Wenn´s dir darum geht, kannst Du dir das Geld lieber sparen. Gegen Steinschlag hilft das nichts.
:-( Sicher? Ich meinte jetzt nicht gegen Kiesel, kleiner Steine o.ä. sondern nur, dass der Lack bisschen mehr Schutz bekommt, als aktuell vorhanden ist... und aktuell schützt sich der Lack ja nur alleine... oder auch nicht ;)
 
AW: Lackqualität

DrPepper schrieb:
:-( Sicher? Ich meinte jetzt nicht gegen Kiesel, kleiner Steine o.ä. sondern nur, dass der Lack bisschen mehr Schutz bekommt, als aktuell vorhanden ist... und aktuell schützt sich der Lack ja nur alleine... oder auch nicht ;)
&: Du hast doch nach Schutz gegen "Steinschlag" gefragt und das ist nach der üblichen Definition nunmal der "Beschuß" der Lackflächen mit kleinen Steinchen, Split u.a. und den daraus folgenden mehr oder minder starken Lackschäden.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Lackqualität

Ich komme gerade vom :) zurück. Gewährleistungantrag wird gestellt. Mal gucken was bei rauskommt.
 
Zurück
Oben Unten