Lackschaden durch Vogelka....

bean

Fahrer
Registriert
25 Mai 2005
Hallo,

da achtet man immer darauf, dass man die Hinterlassenschaft von den gefiederten Freunden sofort entfernt, und kaum macht man das einmal nicht, hat man den Salat :g

Also, mein Z4 stand 4 Tage draussen und während der Zeit hat so ein blöder Vogel auf die Motorhaube gek... Keine Ahnung was der gefressen hat, aber da sind jetzt zwei häßliche Kleckse auf der Haube. Habe schon rumpoliert, aber man sieht es immer noch. Was kann man da machen, ausser lackieren ? Farbe: dieses grau-metallic (oxford-grau???)

Gruß,
bean
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Fahr zu einem Lackierer. Der kennt Mittel und Wege die matten Flecken in ein paar Minuten zu entfernen. Sollte ein netter Mensch sogar gratis machen...
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Wenn die Lackstruktur verätzt ist (nicht nur eine Veränderung des Farbtons) , kann es nur ein Fachmann machen.
Die verätzte Oberfläche wird mit 1200er Naßschleifpapier abgetragen und dann wieder auf Hochglanz poliert.
Man sieht danach nichts mehr.
Preis ist VS. Mein Lackierer hats für lau gemacht.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Ja, der Lack ist verätzt / angeätzt.

Werd dann mal zum Lackierer maschieren.
Danke für eure Tipps !

bean
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

hey hey,

ich hatte neulich auch einen schönen vogelschissssss auf meinem heckspoiler und hab den mist erst nach 4 tagen oder so weggemacht. naja ergebnis is bzw war, lack angeätzt! toll! hab dann son nanozeugs genommen und richtig oft damit poliert und siehe da : NIX mehr davon zu sehen! kann dir das zeugs nur empfehlen.
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

P. S. Wenn Du Deinem Zetti mal ein bisserl gutes Wachs spendierst, brauchst Du Dir darum nicht mehr so viele Sorgen zu machen. Will heißen, habe mir in Schleswig (Sylt-Tour) einen Vogelschiß auf dem Kofferraum eingefangen. Hab ihn dann in H total vergessen.

Vier (4) Tage später (im Durschnitt 35°) wollte ich dann mal eine runde fahren, sah den Fleck - ärgerte mir einen Wolf - wischte es mit mehrern nassen Tüchern weg. Keine Rückstände! :t

Farbe: Cosmosschwarz
Wachs: Selbstgemischt :M
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

hcb schrieb:
P. S. Wenn Du Deinem Zetti mal ein bisserl gutes Wachs spendierst, brauchst Du Dir darum nicht mehr so viele Sorgen zu machen. Will heißen, habe mir in Schleswig (Sylt-Tour) einen Vogelschiß auf dem Kofferraum eingefangen. Hab ihn dann in H total vergessen.

Vier (4) Tage später (im Durschnitt 35°) wollte ich dann mal eine runde fahren, sah den Fleck - ärgerte mir einen Wolf - wischte es mit mehrern nassen Tüchern weg. Keine Rückstände! :t

Farbe: Cosmosschwarz
Wachs: Selbstgemischt :M

Das ist aber abhängig davon, was der Vogel gefressen hat. Bei bestimmten Sachen nützt das Wachs gar nichts. Der Lack wird trotzdem angeätzt.
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

z4owner schrieb:
Das ist aber abhängig davon, was der Vogel gefressen hat. Bei bestimmten Sachen nützt das Wachs gar nichts. Der Lack wird trotzdem angeätzt.

OK, so gut kenne ich mich mit den Ernährungsgewohnheiten der Vögel nicht aus. Meiner hat wohl nur - nicht säurehaltige - ordinäre Würmer gefressen. %:
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

z4owner schrieb:
Das ist aber abhängig davon, was der Vogel gefressen hat. Bei bestimmten Sachen nützt das Wachs gar nichts. Der Lack wird trotzdem angeätzt.

was habt ihr da oben denn für monstervögel?
fliegende chemiebomben!
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Bei meinem hat es nur eine Nacht gedauert (Abends hat der Vogel draufgemacht, am nächsten Morgen hab ich es weg gemacht) und der Kot hatte sich schon in den Lack gefressen... Das zu entfernen hat beim Lackierer fast 100€ gekostet :g
Hat er dafür aber vernünftig weggekriegt :)
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

cl2000 schrieb:
Ich sag nur Swizöl:

SWIZÖL - exklusive Autopflege hand-made in Switzerland

Jede Wette, das funktioniert! Damit hab ich schon alles ohne Schaden perfekt weggekriegt!!:t
Jaja, der Alle-Tage-Tipp ...? :B

Um sagen zu können, was hilft, müsste man den Fleck nicht nur sehen, sondern auch drüber fühlen.

Als erstes geht man mit Spüli und/oder Glasreiniger dran. Danach fühlt man mit dem Finger drüber. Und wenn der Schiss noch nicht weg ist, dann einweichen und später nochmal dran gehen.

Erst wenn die Kacke weg ist, kann man schauen, was mit dem Lack ist - hat er Blasen geworfen geht mit Swissöl gar nix mehr.

Ist der Lack nur etwas rauh, dann kann man da mit Politur alles wieder hinbiegen, keine Frage.

Im Zweifelsfall nicht selber rumprobieren, sondern mal ein paar Euro gezückt und beim Spotrepairman vorbei gedüst.

Bei hcb hab ich mich auch am Lack versucht - klar, mit viel Polieren kann man ganz üble Kratzer nahezu unsichtbar machen, aber als Laie hat man da kaum eine Chance, wenn neuer Klarlack drauf muss.
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

fox60 schrieb:
was habt ihr da oben denn für monstervögel?
fliegende chemiebomben!

Anscheinend welche der übelsten Sorte :# Habe neulich den ZZZZ und das T-car poliert und mußte bei beiden einen von Vogel-AA angefressenen Fleck im Lack feststellen, der leider Gottes auch durch´s polieren nicht verschwanden... :-( ... muß ich wohl noch mal mit "härteren" Mitteln bei...
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Beim Vogelkot hatte ich schon einige male die Erfahrung, dass es nach angegriffenem Lack aussah, es dann aber doch mit warmem Wasser und Seife abging.

Obwohl die Stelle mit dem Finger nicht fühlbar war und der Lack nur stumpf aussah, konnte ich die Sachen immer wieder abreinigen ...allerdings war das schon Fingerarbeit (Rubbeln und Fingernagel :B).

Manchmal hilft vielleicht doch probieren und man spart vielleicht ne Menge Geld.

Mein Auto ist übrigens auch gewachst. Könnte sein, dass das hilft.

Grüssle
Marcel
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

hab das leider auch schon gehabt, mit 2000er wasserschleifpapier oder feinpolierpaste drüber und anschließend mit normalem poliermittel aufpolieren.
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Hatte kürzlich auch nen ziemlich aggressiven Vogel**** auf meinem Zetti, hab ich erst nach nem halben Tag weggewaschen und es war bereits ein sichtbarer klecks der sich nicht mehr entfernen lies :g


Nach etwa 4x geschmeidigem drüberpolieren ist er nun einigermaßen weg ....



Grüße,
Tobi
 
AW: Lackschaden durch Vogelka....

Also gewachst ist er schon gewesen, aber der hatte wohl echt Pfeffer im Hintern, der komische Vogel.
Bin auch schon mit Profi-Poliermilch von 3M (hatte ich mal vom Lackierer, hab damals damit meinen E36 von den Waschanlagen-Kratzern und -Schlieren des Vorbesitzers befreit) ran, aber der Klarlack ist fühlbar angeätzt.
Denke da hilft jetzt nur noch der Fachmann.
 
Zurück
Oben Unten