Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

sichone4

Fahrer
Registriert
2 April 2009
Ort
Bergheim
Meine Freundin hat heute beim rückwärts Ausparken eine Mauer gerammt.

(Ich spare mir jan dieser Stelle alle Kommentare zu Frauen und Parken }( )

Resultat: 1 fingerlanger Kratzer (Lack ist bis auf den Untergrund der Stoßstange ab), knapp über dem PDC-Sensor
und ein ebenfalls fingergroßer tieferer Kratzer der tief ins "Plastik" der Stoßstange geht, ziemlich mittig unter dem PDC. Von diesem Kratzer gehen ebenfalls 2 Lackrisse, jeweils ca 5cm lang ab.
Alles andere konnte ich rauspolieren.

Was erwartet mich da an Kosten? Kann man selbst tiefe Kratzer per Smart-Repair reparieren lassen, oder brauch ich ne neue Schürze?

Gibt es vielleicht sogar jemand hier im Forum der sowas reparieren kann?

FOTO FOLGT IN 10 MINUTEN
 

Anhänge

  • lackschaden..jpg
    lackschaden..jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 49
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Bei BMW: 2.500 Euro incl. neuen Kotflügel:

PICT8545_web.JPG


Die Heckschürze wurde fachmännisch repariert und komplett lackiert.

Metalliclacke lassen sich nicht beilackieren ohne dass es am Ende nicht sichtbar ist. Es würde somit auf eine Komplettlackierung der Heckschürze hinauslaufen und dafür wird die besser demontiert. Das kann man selber machen.

Es hängt nun von Deinem Qualitätsanspruch und Deinem handwerklichen Geschick ab.

Ohne großen Qualitätsanspruch und unter der Hand hab ich für meinen Frontschaden damals 200 (oder 250) Euro bezahlt - hab mir einen Abdruck einer Anhängerkupplung eingefangen ... :X
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Bei BMW: 2.500 Euro incl. neuen Kotflügel:

Es hängt nun von Deinem Qualitätsanspruch und Deinem handwerklichen Geschick ab.

Naja. Selbst Lackieren traue ich mir nicht zu, falls du darauf anspielst.

Es sollte auf jeden Fall nicht mehr sichtbar sein. Muss aber nicht 1000%tig perfekt sein.

Demontage der Stoßstange würde ich noch schaffen :)







Was mir grade einfällt wo ich hier ein bißchen rumgucke!

Statt lackieren einfach den unteren Teil der Stoßstange folieren. In schwarz oder Wagenfarbe.
Wäre auch ne Idee und bestimmt günstiger...

Aber ob die Kombination schwarz/grau aussieht ist die nächste Frage
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

fürs folieren muss die Stoßstange allerdings auch mackenfrei sein und glatt...
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Sollte bei SmartRepair nicht mehr als 250€ kosten.
Hatte mal nen Schaden wie Jokin. Hat mich 500€ netto in der Lackiererei gekostet. Die haben aber weder Stoßstange noch Kotflügel getauscht. Beim Kotflügel sieht man an den Kanten daß er lackiert ist wenn man ganz genau hinsieht. Ansonsten sehr gut gemacht. Bei der Stoßstange weiß ich nichtmal wie die es gemacht haben. Ich denke aber ganz lackiert. Zu BMW würde ich damit nicht gehen.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Wo kommst du genau her ??!
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Metalliclacke lassen sich nicht beilackieren ohne dass es am Ende nicht sichtbar ist. Es würde somit auf eine Komplettlackierung der Heckschürze hinauslaufen und dafür wird die besser demontiert. Das kann man selber machen.

Es hängt nun von Deinem Qualitätsanspruch und Deinem handwerklichen Geschick ab.

Ohne großen Qualitätsanspruch und unter der Hand hab ich für meinen Frontschaden damals 200 (oder 250) Euro bezahlt - hab mir einen Abdruck einer Anhängerkupplung eingefangen ... :X

Metallic lacke lassen sich besser beilackieren als normale Töne. Bei normalen Tönen sieht man die Abrisskante viel stärker. Kommt immer auf den Lack, den Lackierer und die Stelle an. O.g. stelle sehe ich als Problematisch an, da keine geeignete Kante vorhanden ist zum auslaufen lassen. Den unteren könnte man eventuell am Diffusor auslaufen lassen, die Kante über der Abdeckung der Abschleppöse. Der obere ist auf Kante, da sehe ich schwarz. Farbe ist Sterlinggrau? Könnte ebenfalls Problematisch werden je nach Zustand der Farbe, die Bilder sind sehr dunkel.

Hinweis: Beilackierung auf 3-Schichtfarben ist ansich unmöglich, da BMW aber nur 2-Schicht hat (bis auf vllt 1-2 Sondertöne) ansich nie ein Problem. Und da sichone4 kein Tiefschwarz/Schwarz 2 Uni hat wäre es zumindest am unteren kein Thema. Meiner Einschätzung nach ist hier aber eine Komplettlackierung von Nöten aus o.g. Gründen. Es bringt nichts die untere Stelle beizulackieren wenn man aufgrund des oberen Schadensbildes sowieso komplett lackieren sollte. Austausch der Teile ist nicht nötig, da kein Lock in die Schürze gerissen ist, sollte alles ohne Probleme bearbeitbar sein.

Kosten 700-800 € je nach Stundenverrechnungssatz der Lackiererei. Da aber die meisten Lackierer grad zu wenig Arbeit haben kanns gut sein dass du das ein oder andere Angebot für ein paar Flocken kriegst.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

mit "handwerklichem Geschick" meinte ich nur die Montagearbeiten.

Ich bin mit dem oben zu sehendem Unfallschaden zu BMW weil die Kosten komplett vom Unfallgegner getragen wurden.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Bei HP-Schaden zu BMW ist auch vollkommen ok, juckt dich ja absolut nicht was wer da abrechnet, du musst es nicht zahlen, macht denke ich jeder so.

Bei so nem Eigenschaden würd ich ggf. 2 - 3 Lackierereien in deiner Nähe abfahren und Vergleichsangebote einholen. Selbstmontage kann man durchaus machen, ich selbst wär wohl zu faul, aber betrifft mich sowieso eher nicht so, sitz ja an der Quelle. Hatte aber zum Glück noch keinen derartigen Schaden. Bis auf kurz eine Spiegelkappe lackieren lassen war noch ned viel dabei!
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Also ich habe einen Schaden im Heckbereich, der vergleichbar ist. Für die Spotrepair Lackierung hätte ich zwischen 120,- € und 400 € bezahlen können.

Der eine sagt: Mettalic mach ich nicht --> ganze Stoßstange lackieren
Der nächste schauts an: Normaler tag täglicher Schaden. Lassen se das Fahrzeug nen Tag bei uns stehen und für 140 € ist es gemacht.

Einfach mal 2-4 Lackierer im Umkreis anfahren.

Bei mir macht es jetzt die Lackiererei Haas in Taunusstein Bleidenstadt. Die machten einen sehr kompetenten Eindruch, die Werkstatt war groß und überaus sauber, es standen einige sehr teure Fahrzeuge zum Lackieren dort.

Der Preis von 140 € war zwar nicht der Günstigster, aber er war auch noch unverhandelt und ich habs nur 5 KM zu ihm.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

hmmmm, bissle weit...................
hätte es dir hier in HD bei meinem Freund (Autolackierer mit eigener Werkstatt) für 250-300 Euro komplett lackieren lassen können, wenn ich ihn drum gebeten hätte !!!
Liebe Grüsse
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Kurzes Feedback zum Stand der Dinge:

Nach meiner heutigen Rundreise auf der Suche nach einem guten Lackierer gingen die Meinungen der "Fachleute" doch sehr auseinander!

Aussagen der Lackierer: 1. "die Stoßstange ist kaputt, muss ne neue dran!"
2. "man kann die nur ganz lackieren da man silber und grau nicht beilackieren kann ohne das man es sieht!"
3. "wir lackieren die Hälfte und machen den Übergang teilweise versteckt unter dem Nummernschild!

Die Preise sind ebenfalls stark am Schwanken gewesen! Von 100€ bis zu 650€ wollte man dafür haben.

Resultat: Werde es bei dem Lackierer mit der 3ten Aussage machen. Ein sehr seriöser Betrieb und der Preis von 100€ ist unschlagbar, nachdem was ich sonst so an Angeboten hatte. Er will die Stoßstange erwärmen und somit begradigen und mit einem Kunststoffersatz das Loch füllen!
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Stoßstange kaputt, bei Plastik?

Naja, jedem das sein.

Meiner meinte bei mir nur, ei ja, muss aufgefüllt werden, ist aber kein Akt und ne sache von ein paar min. geschliffen werden muss sowieso.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Stoßstange kaputt, bei Plastik?

Meiner meinte bei mir nur, ei ja, muss aufgefüllt werden, ist aber kein Akt und ne sache von ein paar min. geschliffen werden muss sowieso.

Genau diese Worte kommen mir bekannt vor. Im moment überstehendes Plastik abschneiden bzw. begradigen den Rest auffüllen und dann halt schleifen .....
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

nein, bei geliehenen gegenständen gibt es sowas nicht.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Meine ehrliche Meinung .......laut Bildern sehe ich keinen grossen Schaden, also ab zum Freundlichen und einen Lackstift für 10 Euro in Wagenfarbe holen + selbst machen !!!!
Auf das komplett neu lackieren würde ich verzichten (laut Bildern). Und der Freundin für die nächsten Tage Zetttt-Verbot geben ;-)
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

interessant, so dicht über und unterm PDC...
Lass es BMW bezahlen, weil der Zetti nicht von alleine anhält, wenn schon ein PDC dran ist...

Nun noch was Sinnvolles, ein Unfallgegner hat von meiner Versicherung schonmal 2500€ für einen kleineren Schaden an einer Stoßstange an nem 3er BMW bekommen.
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

...Was erwartet mich da an Kosten? ...
..mal so zum Vergleich. Ich hatte letztes Jahr an unserem Polo eine kräftige Macke in Tür und Seitenbereich hinten. Der Schaden wurde in einer Karrosserie-Fachwerkstatt (nicht VW) für 300€ repariert. Und nur mit der Lupe sieht man heute einen Farbansatz, obwohl nur der kaputte Teil neu lackiert wurde, nicht die ganze Seite. Hier ein Foto vom Schaden zwecks Kostenvergleich:
 

Anhänge

  • Kratzer..jpg
    Kratzer..jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 355
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Hat deine Freundin keine Privathaftpflichtversicherung?

Da müßte man doch "was machen können"....
a040.gif

logisch!
ich weiß wie der Schadenhergang war.
Die Freundin ist gegen die Stoßstange gelaufen und hat die Kratzer reingeschrammt.
Warum sollte man einen selbst verschuldeten Schaden auch selbst bezahlen? :9
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Hat denn die PDC nicht funktioniert / gepiepst????
Oder ist der Wagen nach hinten gerollt??????
....oder wart ihr gerade beide beschäftigt im Auto????? JAJA!!! ;-)
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

oder

es ist seine freundin gefahren :)


Dass größere Schäden im Vergleich zu kleinen günstiger sind, dürfte klar sein. Auch beim kleinen Schaden muss jedoch die Kabine aufgeheizt werden, lack angemischt werden und dann sind noch Schleifarbeiten fällig.

Ob man am Ende zwei Spots oder ne größere Stelle repariert, ist für die Kosten fast schon zweitrangig. Wobei ich für den gezeigten Poloschaden 300 € für überaus günstig halte. Darf man erfahren, wo du es hast machen lassen?
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Hey,
also letzten Herbst hatte ich ein ganz ähnliches Malheur auch was die größe des Schadens angeht. War am hinteren Kotflügel. Bin daraufhin zu einer Car-Top Filiale in Siegburg gefahren und der erste Kommentar war: klassisches beilackieren - kein Problem. Hab den Wagen dann 1 Tag dagelassen und als ich ihn wieder abgeholt habe war absolut garnichts mehr zu sehen. Selbst wenn man weiß wo: nichts zu sehen. Hat mich 150€ gekostet und ist wie gesagt Top. Allerdings hat meiner die Farbe nachtblau metallic, wie das mit grau aussieht weiß ich nicht
gruß Jan
 
AW: Lackschaden nach Mauerkontakt. Wie teuer wird das?

Hat denn die PDC nicht funktioniert / gepiepst????
Oder ist der Wagen nach hinten gerollt??????
....oder wart ihr gerade beide beschäftigt im Auto????? JAJA!!! ;-)

ich war nicht mit im auto... LEIDER!

meine freundin hat das pdc gehört aber sie dachte das es der piepser vom frontparksystem war weil sie hinten nichts gesehen hat und vorne relativ knapp an einem anderen auto vorbei ist. vorne hats geklappt mim ausparken unter erschwerten bedingungen aber hinten leider nicht :D

naja nicht weiter tragisch.

finde es optisch halt nur nicht schön (eines z4 unwürdig) deswegen will ichs nicht mim lackstift machen was natürlich auch gehen würde....
 
Zurück
Oben Unten