Liebe Schrauber,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ohne das ich in den Fehlerspeicher gucken konnte.
Seit gestern leuchtet die Ladekontrollleuchte nachdem ich eine rasante Kurve gefahren bin.
Habe heute versucht den Fehlerspeicher auszulesen, aber mein Inpa springt nicht an, obwohl das Ladegerät dran ist und die Zündung an.
Ohne Fehlermeldung komme ich jetzt auch nicht wirklich weiter. Nachdem ich die Batterie voll geladen habe und gestartet habe leuchtet die Ladekontrollleuchte nach ein paar Sekunden wieder auf. Die Ladespannung beträgt dann nur 12,2 Volt, was natürlich viel zu wenig ist. Merde.
Vielleicht hat einer eine Idee. Ich schaue gleich mal was eine neue Lichtmaschine kostet, denn den Regler bekommt man, so viel ich weiß, gar nicht einzeln.
Die Batterie ist ziemlich neu und auch schnell wieder aufgeladen. Will aber mit dem Wagen nicht liegen bleiben.
Morgen muss das T-Car ran.
Bin für jeden Tipp dankbar,
kh
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ohne das ich in den Fehlerspeicher gucken konnte.
Seit gestern leuchtet die Ladekontrollleuchte nachdem ich eine rasante Kurve gefahren bin.
Habe heute versucht den Fehlerspeicher auszulesen, aber mein Inpa springt nicht an, obwohl das Ladegerät dran ist und die Zündung an.
Ohne Fehlermeldung komme ich jetzt auch nicht wirklich weiter. Nachdem ich die Batterie voll geladen habe und gestartet habe leuchtet die Ladekontrollleuchte nach ein paar Sekunden wieder auf. Die Ladespannung beträgt dann nur 12,2 Volt, was natürlich viel zu wenig ist. Merde.

Vielleicht hat einer eine Idee. Ich schaue gleich mal was eine neue Lichtmaschine kostet, denn den Regler bekommt man, so viel ich weiß, gar nicht einzeln.

Die Batterie ist ziemlich neu und auch schnell wieder aufgeladen. Will aber mit dem Wagen nicht liegen bleiben.
Morgen muss das T-Car ran.

Bin für jeden Tipp dankbar,
kh