Lambdasonde Ursache das er auf 5 statt 7 Zylinder läuft?

elias.z4

Testfahrer
Registriert
5 Oktober 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Leute wie in meinem Beitrag zuvor beschriebenen ( Plötzlich auf 5 von 6 Zylindern ) läuft mein BMW z4 e85 2.2i auf 5 statt 6 Zylindern und heute haben wir gesehen das von der Lambdasonde qualm kommt wenn man ihn Startet und dass sie feucht ist. Könnte es sein das es an ihr liegt und hatte von euch jemand so ein Problem und wenn ja konntet ihr es selbst reparieren. Danke für die Antwort im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Elias
 
Hallo Elias!
Mit dieser wirren Beschreibung wird es schwer dir zu helfen. Könntest du bitte strukturiert aufzeigen WAS ihr getan habt und WIE es sich ausgewirkt hat?
 
Tut mir leid falls ich es blöd beschrieben habe. Wir haben heute die Zündspulen gewechselt um zu schauen ob der Fehler von Zylinder 3 mit wechselt aber das war nicht der Fall und die Zündkerzen können wir gerade nicht wechseln. Als wir das Auto dann gestartet haben ist uns aufgefallen das Qualm von der Lambdasonde kommt und diese feucht ist.
 
Eher unwahrscheinlich, aber nicht ganz unmöglich.
Je nachdem welche Lambdasonde betroffen ist regelt diese 3 von 6 Zylindern; wobei ich ehrlich gesagt nicht sicher bin ob die DME wirklich beide "Bänke" getrennt regelt oder einen Mittelwert bildet. Demnach wären also entweder drei oder doch sechs Zylinder betroffen.
Davon abgesehen handelt es sich so kurz nach dem Motorstart bei der Feuchtigkeit wahrscheinlich um Kondensat was normal ist. Allerdings sollte die an dieser Stelle nicht austreten; eine Undichtigkeit an dieser Stelle kann die Arbeit der Sonde behindern. Also wo tritt die Feuchtigkeit aus? Riss im Krümmer, Sonde locker, Sonde defekt?
 
Ich denke es tropft von der Ventildeckeldichtung oder vom eventuell gerissenen Ventildeckel Öl auf die Sonde.
 
Zurück
Oben Unten