Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine meiner größten Ängste. Andere Verkehrsteilnehmer, die nicht aufpassen![]()
Die neue Version unterscheidet sich mitunter darin, dass die Zündkapsel einzeln getauscht werden kann. Ich habe das umgebaut auf die neue Version und war auch verwundert über den Umstand, konnte aber bis auf eine extra Befestigung in der Batt Box mit Zusatz Sicherung sonst keine Unterschiede fest machen. Diese separate Befestigung war in der alten Batt Box schon angedeutet. Ich habe die Batt Box dann mit umgebaut. Die alte Version habe ich noch vollständig und nicht ausgelöst hier liegen. Das Bild zeigt eine ausgelöste und eine neue Zündkapsel der neuen Version. Kostenpunkt der Zündkapsel war <200Euro. Das Kabel im ganzen musste bei der alten Version bis in den Motorraum getauscht werden. Ich meine die Kosten sind hier x-fach höher oder?Während des Unfalls ist die Batteriesicherheitsklemme geplatzt. Ich hab's irgendwie vor Ort "repariert" und konnte dann den Motor wieder starten und weiter fahren.
Ich wollte natürlich die BSK des Teilespenders benutzen, aber es gab ein Problem. Der Teilespender hatte eine andere Art von BSK. Obwohl beide Autos Vorfacelift-Modelle sind, wurde anscheinend die BSK im Laufe des Jahres 2005 verändert.
Also musste ich eine neue BSK von BMW bestellen. Natürlich würde BMW diese Klemme nur zusammen mit dem ganzen Positiv-Batteriekabel verkaufen...
Es war ziemlich teuer, aber das originale Neuteil ist da...
Es geht, kostet knapp 300 Euro.Die neue Version unterscheidet sich mitunter darin, dass die Zündkapsel einzeln getauscht werden kann. Ich habe das umgebaut auf die neue Version und war auch verwundert über den Umstand, konnte aber bis auf eine extra Befestigung in der Batt Box mit Zusatz Sicherung sonst keine Unterschiede fest machen. Diese separate Befestigung war in der alten Batt Box schon angedeutet. Ich habe die Batt Box dann mit umgebaut. Die alte Version habe ich noch vollständig und nicht ausgelöst hier liegen. Das Bild zeigt eine ausgelöste und eine neue Zündkapsel der neuen Version. Kostenpunkt der Zündkapsel war <200Euro. Das Kabel im ganzen musste bei der alten Version bis in den Motorraum getauscht werden. Ich meine die Kosten sind hier x-fach höher oder?
Anhang anzeigen 667870
Hm. Ich wusste nicht, dass man die neuere Version einbauen kann. Dann habe ich mit dem neuen Originalteil wahrscheinlich das Geld verschwendet.Die neue Version unterscheidet sich mitunter darin, dass die Zündkapsel einzeln getauscht werden kann. Ich habe das umgebaut auf die neue Version und war auch verwundert über den Umstand, konnte aber bis auf eine extra Befestigung in der Batt Box mit Zusatz Sicherung sonst keine Unterschiede fest machen. Diese separate Befestigung war in der alten Batt Box schon angedeutet. Ich habe die Batt Box dann mit umgebaut. Die alte Version habe ich noch vollständig und nicht ausgelöst hier liegen. Das Bild zeigt eine ausgelöste und eine neue Zündkapsel der neuen Version. Kostenpunkt der Zündkapsel war <200Euro. Das Kabel im ganzen musste bei der alten Version bis in den Motorraum getauscht werden. Ich meine die Kosten sind hier x-fach höher oder?
Anhang anzeigen 667870
Weiss jemand was für ein Teil das ist? Enthält eine Batterie, wurde von hinter der Stoßstange ausgebaut!
Die originale von BMW? Dann doch sicherlich keine Batterie sondern ein Akku?Alarmanlage
Auch, wenn das wohl richtig kalkuliert ist und so ein "älterer" Z4 schon recht günstig neu zu beschaffen gewesen wäre, finde ich es (rein emotional, nicht mit Vernunft betrachtet) erschreckend, wie wenig Geld man für so einen Schaden kriegt. Allein, das geliebte Auto los zu sein und ein neues kaufen zu müssen, da sind 3000€ schon knapp. Aber der Verlustschmerz, der Aufwand, das ist echt kein lohnendes Geschäft. Hätte man hingegen einen 08/15-Polo, den man einfach "neu" kauft, wäre das nicht so schlimm.Genau so war es. Ich habe 3000 Euro von der Versicherung bekommen. Insgesamt wird der ganze Spaß wahrscheinlich um die 4000 Euro kosten. Aber das ist in Ordnung, denn das Auto wird am Ende besser als vorher mit den neuen Räder und Sitzen sein.
Die Versicherungsfirma hat mir auch die Möglichkeit gegeben, das Auto als Totalschaden abzugeben und 6500€ zu bekommen. Das ist aber einfach nicht genug, um ein mechanisch sehr gepflegter 2.5i wie meiner zu kaufen. Ich glaube, sie haben so wenig Geld angeboten, weil die Laufleistung größer ist (250.000). Aber wenn man 22 Jahre alte Autos betrachtet, ist die Laufleistung eine irrelevante Zahl. Die Wartungs- und Repaturarbeiten sind viel wichtiger. Ich bin absolut sicher, dass mein Auto in einen besseren mechanischen Zustand war, als ein "Garage Queen" Z4 mit 50.000km der in den letzten 20 Jahren nur Ölwechsel bekommen hat.Alle Achtung. Hut ab, wie professionell du das löst, mit sehr viel Eigeninitiative. Ich hätte mir z.B. nicht zugetraut, ein Auto in GB zu kaufen und herzubekommen.
Und gut, dass du auch noch ein paar Vorteile daraus ziehst, neue Sitze, eine schönere Innenraumfarbe (beige ist bei Schwarz richtig toll und macht aus der dunklen Höhle ein edles Auto), ... . Man darf ja nicht daran denken, was eine kurze Unachtsamkeit für Folgearbeit auslöst - leider bei dem Geschädigten und nicht bei dem Schädiger. Der zahlt "nur" 30€ im Monat mehr für einige Jahre, aber hat fast keine Arbeit dadurch (abgesehen vom eigenen Auto natürlich).
Auch, wenn das wohl richtig kalkuliert ist und so ein "älterer" Z4 schon recht günstig neu zu beschaffen gewesen wäre, finde ich es (rein emotional, nicht mit Vernunft betrachtet) erschreckend, wie wenig Geld man für so einen Schaden kriegt. Allein, das geliebte Auto los zu sein und ein neues kaufen zu müssen, da sind 3000€ schon knapp. Aber der Verlustschmerz, der Aufwand, das ist echt kein lohnendes Geschäft. Hätte man hingegen einen 08/15-Polo, den man einfach "neu" kauft, wäre das nicht so schlimm.
Wenn man das mal auf die Spitze treibt, könnte man am Wochenende mit einem Vorschlaghammer durch die Stadt ziehen und alle E85, die man findet, komplett zerkloppen und dem Besitzer dann 3000€ hinlegen.
Aber ich werde hier zu emotional, tut halt immer in der Seele weh, wenn so ein schönes Auto beschädigt wird. Nutzungsausfallentschädigung hast du aber auch beantragt, richtig? Das können schon mal 30€ pro Tag sein, für einige Wochen, je nach Angebotslage.
Super, dass du uns an der Wiederbelebung teilhaben lässt.
Das ist der Punkt. Genauso wie die Zahl der Vorbesitzer ist es viel relevanter, wie sich um das Fahrzeug gekümmert wurde und wie es bewegt wurde (z.B. Warmfahren). Die reinen Zahlen sagen da nicht mehr viel aus. Leider spiegelt sich das nicht unbedingt bei den Gutachten wieder.Aber wenn man 22 Jahre alte Autos betrachtet, ist die Laufleistung eine irrelevante Zahl. Die Wartungs- und Repaturarbeiten sind viel wichtiger. Ich bin absolut sicher, dass mein Auto in einen besseren mechanischen Zustand war, als ein "Garage Queen" Z4 mit 50.000km der in den letzten 20 Jahren nur Ölwechsel bekommen hat.
Das hab ich schon eingebaut. Habe einen der zwei Schaumstoffteile rausgenommen und es klingt sooo gut3.0i Soundgenerator reicht doch![]()
Danke für die Hinweise!Ich hatte das zuletzt bei mir gemacht. Das 676 Hifi System ist sehr empfehlenswert im Vergleich zum einfachen. Dabei muss allerdings die Endstufe verbaut werden und Fächer hinter den Sitzen werden zu Laustprechergehäuse. Das mit den Fächer ist wohl das geringste, mehr Freude wird aufkommen, bei der Verkabelung. Wenn du den Endstufenstecker und den Wechslerstecker bei deinem Kabelbaum im Kofferraum liegen hast und die Kabel für die zusätzlichen Lautsprecher hinter den Sitzen, ist das eine Kleinigkeit. Ansonsten muss die Rückwand neue Befestigungen bekommen (ich habe Gewindenieten eingebracht). Da die Kabeln im Hauptkabelbaum integriert waren, hatte ich bei mir selbigen komplett getauscht. Da ichzusätzlich Interesse an dem Klimakasten wegen der Auomatik und dem geschlossenen A-Brett (ohne Monitor) hatte, war der Schmerz alles auszubauen nicht ganz so groß. Bei mir kam der komplette Kabelbaum des Schlachters rein indem die große Hifi integriert war.
Ehrlich gesagt war ich mit der alten Audioanlage auch ziemlich zufrieden. Mit dem billigen Bluetooth-FM Adapter klingt es ziemlich schlecht, aber mit einem CD ist es akzeptabel. Die Hifi Anlage sollte mehr als genug sein. Der M54 klingt sowieso besser als die Musik.Willst du die Chance nicht nutzen und direkt was gescheites an Hifi verbauen?