Lastwechselrucken E85

Ddorf

macht Rennlizenz
Registriert
11 Februar 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ihr Lieben,
Ich habe da eine Baustelle am E85.
Beim Anfahren bzw. Lastwechsel Gas geben - Gas wegnehmen ist ein "Schlagen/Rucken" wahrnehmbar. Wahrscheinlich kommt es aus dem Heckbereich.
Liegt da ein typischer E85-Defekt vor, wie kann ich ihn beheben?
Für Hilfestellungen ein herzliches Dankeschön?
P.S. Ist jemand im Gebiet "Rund D'dorf" hier, der sich ggf. das Mal anhören/anfühlen könnte?
Vielen Dank Holger
 
Würde ja mal in Richtung Hardyscheibe/Gelenkscheibe vermuten. Kein typisches E85 Problem, aber dennoch nichts ungewöhnliches.
 
Ihr Lieben,
Ich habe da eine Baustelle am E85.
Beim Anfahren bzw. Lastwechsel Gas geben - Gas wegnehmen ist ein "Schlagen/Rucken" wahrnehmbar. Wahrscheinlich kommt es aus dem Heckbereich.
Liegt da ein typischer E85-Defekt vor, wie kann ich ihn beheben?
Für Hilfestellungen ein herzliches Dankeschön?
P.S. Ist jemand im Gebiet "Rund D'dorf" hier, der sich ggf. das Mal anhören/anfühlen könnte?
Vielen Dank Holger
Hi Holger, ist die Suchfunktion kaputt? ;)
 

Vielen Dank *Jack* ;)
Die Frage ist, ist es das wirklich... oder wie #Pistolero vermutet die Hardyscheibe... oder doch die Feder... oder ?.... oder?...
Klar kann man nach Sammlung aller Möglichkeiten eines nach dem anderen abarbeiten...
doch dafür sollte man erst einmal "sammeln" und es könnte ja sein das hier ein oder "Experte" den wahrscheinlichste Ursache parat hat, da es üblich ist wie z.B. die Klebelenkung.
Die hat übrigens "Rothschenk in MG" fachmännisch durch Neulagerung behoben, hatte da ein besseres Gefühl als am Exzenter zu drehen. Den Tipp hatte ich vom Harald "Pixelrichter"... der die Verdeckpumpe in den Kofferraum verlegte... Das Forum, bzw. die User. hatten hier auch schon den richtigen Riecher/Tip.

Jetzt wusste aktuell "Rothschenk MG" z.B. aber auch nicht woran das Geräusch/Knacken oder wie man es auch immer beschreiben möchte liegen kann, deshalb wie beschrieben meine Frage ob es hier jemanden gibt, der z.B. es auch schon so hatte, oder/und der sich das mal anschauen könnte.
Oder der jemanden der es beheben würde, oder der jemanden kennt, der es beheben könnte.

Puh: Langer Text - ich bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar!!!!!!!!
 
Die Suche geht weiter!
Kennt jemand einen zuverlässigen E85 Schrauber, Schrauberhöhle, Spezialisten, freie Werkstatt?
 
Hab ich auch. Habe das Phänomen jetzt lange beobachtet, zigmal aufgebockt und auch die Kardanwelle und alles betrachtet. Bei mir sinds gerade die Tonnenlager. Die sind ausgenudelt und damit "schlägt" der Hinterachsträger jedes Mal, wenn die Hinterachse in eine "Kippbewegung" geht. Also Lastwechsel und mittlerweile auch bei Bodenwellen oder langsamen, engen Kurven (abbiegen im Wohngebiet).

Ich würde den Wagen mal auf die Bühne nehmen (oder hinten beidseitig aufbocken) und mal an allem wackeln und mir die Lager betrachten. Die Kardanwellenprobleme aus dem Thread kannst du ja gut auf der Bühne testen. Ggf. sogar einen Lastwechsel simulieren
 
Zurück
Oben Unten