...läuft beim Volltanken über!

toti81

Fahrer
Registriert
2 September 2007
Hallo zusammen,

wenn ich meinen Zetti volltanke, schaltet die Zapfanlage fast immer erst ab, wenn es bereits überlgelaufen ist. Woran liegt das? ist das bei euch auch so? Liegt es an der Zäpfsäule oder an der Tanköffnung vom Zetti?

Das ist total nervig, da ich dann jedes mal in die Waschanlage muss, um die öligen Benzinreste vom Überlaufen von der Karosserie abwaschen muss, bevor sich Dreck festklebt und der Fleck dadurch sichtbar wird.

Grüße
Tommy
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Hatte ich auch schon, allerdings glaube ich beim mehrmaligen "volldrücken" bzw. wenn ich etwas zu weit gefahren war und die Pistole im 90° Winkel eingesteckt hatte...
Sind es denn immer verschiedene Zapsäulen/Tankstellen/Marken?
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Hatte ich auch schon, allerdings glaube ich beim mehrmaligen "volldrücken" bzw. wenn ich etwas zu weit gefahren war und die Pistole im 90° Winkel eingesteckt hatte...
Sind es denn immer verschiedene Zapsäulen/Tankstellen/Marken?

Ja, es sind immer verschiedene Zapfsäulen und ich betreibe kein mehrmaliges "volldrücken".
Ich stecke den Rüssel rein, setze den Hebel fest und lasse es stecken bis es selbständig abschaltet und dabei passiert es fast immer, dass es erst überläuft und erst dann abschaltet &: echt komisch...
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Das Problem kenne ich von meinem Zetti nicht, aber von anderen Autos.

Eventuell kann es helfen, die Zapfpistole nicht auf "Vollgas" zu stellen. Die meisten Zapfpistolen haben zwei Raststufen, in denen sie arretiert werden können. Vielleicht hilft es, die andere Stufe zu benutzen, da der Sprit dann nicht so stark schäumt. Das Tanken dauert dann zwar ein paar Sekunden länger, aber man hat kein eingesautes Auto.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Griff der Zapfpistole horizontal halten, nicht vertikal.
Also auf 9 Uhr.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Griff der Zapfpistole horizontal halten, nicht vertikal.
Also auf 9 Uhr.

Wenn ich die Pistole halte läuft es nicht über, wenn ich mich recht erinnere. &: Meistens halte ich die Zapfpistole beim Volltanken garnicht (wie die meisten hier denke ich, bin zu faul die Pistole die ganze zeit zu halten während >40 liter rein laufen), ich stecke sie rein und sie rastet automatisch am bestimmten Punkt bzw. in einer bestimmten Stellung ein. Dann wird der Hebel gedrückt + festgesetzt und es geht los... und eben dabei läuft es kurz über, bevor es abschaltet. Das ist mir bisher bei keinem Auto passiert, es hat immer rechtzeitig abgeschaltet als der Tank voll war.

Naja, ist ja auch egal, vielleicht sollte ich die Pistole doch die ganze Zeit halten... ;)
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

ich stecke sie rein und sie rastet automatisch am bestimmten Punkt bzw. in einer bestimmten Stellung ein.

Nochmal: Es gibt zwei "bestimmte Punkte" bzw. "Stellungen", bei denen der Hebel rastet, eine schnellere, wenn man ganz durchdrückt, und eine langsamere auf etwa halbem Hebelweg. Probier einfach mal die langsamere aus, vielleicht löst das Dein Problem.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

@Toti81

Ich habe das Problem bei meinem 3,0i BJ03 auch. Es tritt an manchen Tankstellen auf, an manchen nicht. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden, auch der Werkstattmeister wusste nicht, was zu tun sein könnte...
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Nochmal: Es gibt zwei "bestimmte Punkte" bzw. "Stellungen", bei denen der Hebel rastet, eine schnellere, wenn man ganz durchdrückt, und eine langsamere auf etwa halbem Hebelweg. Probier einfach mal die langsamere aus, vielleicht löst das Dein Problem.

Das habe ich schon kapiert, werde das mal beim nächsten mal mit der langsameren Stellung versuchen. Ich meinte damit aber nicht die 2 Stellungen von dem Hebel an der Pistole sondern die Stellung wie die ganze Pistole in der Tanköffnung sitzt bzw. einrastet wenn man sie reinsteckt.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Das habe ich schon kapiert, werde das mal beim nächsten mal mit der langsameren Stellung versuchen. Ich meinte damit aber nicht die 2 Stellungen von dem Hebel an der Pistole sondern die Stellung wie die ganze Pistole in der Tanköffnung sitzt bzw. einrastet wenn man sie reinsteckt.

Ah, okay. Das hatte ich nicht kapiert. :B
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Habe ähnliches Problem beim Tanken.:g
Man muss halt zum Ende hin ein bischen vorsichtig sein !!

Gruß Andreas
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

passiert mir auch jedes mal,egal an welcher tanke ich gerade bin.werde mal den tipp 'hebel auf neun uhr' ausprobieren.:idea:
danke...grüssis,alexia
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Besser ist es, die Pistole zu halten.

Hier im Dorf ist beim Betanken eines Kleinlastwagen (VW Benziner) die Pistole rausgerutscht. Der Fahrer war wegen der Kälte in die Kabine gesessen.

Er merkte es erst, als das ganze in Flammen aufgien wegen einer Zigarette am Boden (seine). Neben ihm sind noch zwei Gebäude abgebrannt. :g
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Sicher dass das stimmt?
Zigarettenglut ist nicht annähernd heiß genug um Benzin zu entzünden.
Die kannste sogar noch drin wälzen.

Das einzige was passiert ist das die Kippe ausgeht.

Man kann eine Kippe in z.B. eine Schale mit Benzin werfen oder nur an die Oberfläche halten und das benzin fängt nicht an zu brennen. Man benötigteine Flamme.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Sicher dass das stimmt?
Zigarettenglut ist nicht annähernd heiß genug um Benzin zu entzünden.
Die kannste sogar noch drin wälzen.

Das einzige was passiert ist das die Kippe ausgeht.

Ja das stimmt. Aber die Benzindämpfe kann sie entzünden.
War auf jedenfall die Erklärung der Feuerwehr. Gebrannt hat das ausgelaufene Zeug, wieso auch immer.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Interessanter Thread. Hab (hatte) das gleiche Problem, allerdings nur bei einer Tanke. Nachdem mir dieses ein paar Mal passiert ist, bestreike ich diese Tanke :w ;)
Ich stecke den Zapfhahn nie komplett rein, geht meist auch gar nicht, da dann nämlich direkt Ende ist mit dem Tanken, da der Hebel zurückschnellt (evtl, weil die Luft nicht schnell genug entweichen kann? &: don't know ...)
Daher stecke ich den Hahn immer nur halb bzw. zu 3/4 rein und dann hatte ich bei einer Tanke öfter dieses Problem.
Aber die Idee mit der "Stellung auf halb" ist gut. Da hab ich gar nicht dran gedacht :B
Gruss
Ingo
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Liegt bestimmt an der eingestellten Fliesgeschwindigkeit des Sprits an der Tanke, damit schnellst möglich viele zum tanken kommen.
( Freie Tanke, viele Tanker ? )
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

HAbe das selbe Problem, jedoch nicht bei allen Tanken!!!

An der Fliesgeschwindigkeit kann es auch nicht liegen, da bei der Tanke wo mir das immer passiert es sehr lange dauert bis der Tank voll ist.

Grüße, Alex.
 
AW: ...läuft beim Volltanken über!

Ich habe auch immer Zapfhahn reingesteckt und eingerastet, jedesmal war der Wagen versaut (ohne Nachdrücken) :g
erst als die Zapfpistole festhielt und dadurch weiter hineinsteckte war alles in Ordnung.

Hatte ich noch mit keinem Auto &: Mein Z4 ist halt eine kleine Diva, heute beim Tanken blieb nach "Licht aus" die Tachobeleuchtung an, mal fährt ein Fenster nicht die paar mm runter wenn man die Tür öffnet, mal geht die ZV-Fernbedienung nicht, etc...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten