Lauter Blinker

Bow - Osnabrück ist von PB ja richtig sch... zu fahren. Da fehlt´s immer noch an einem Stück Autobahn. Hihihi... Aber ich schau mal... :t

Jepp, das Schlimmste ist immer Bad Oeynhausen, da kriege ich immer Zustände. ;-) es lohnt sich aber, nach Osna zu kommen. ;)
 
Jepp, das Schlimmste ist immer Bad Oeynhausen, da kriege ich immer Zustände. ;-) es lohnt sich aber, nach Osna zu kommen. ;)
PB -OS , ca. 1 Stunde :thumbsup:

Warum fxxxxx Bad Oeyyynhaaauuusen ? A 30 bis Kreuz Löhne , links einmal übern Hügel , A 2 , fertig . Gibt auch ein paar schöne Kurven , geht ratz fatz . Lohnen tut es sich sowieso...:3drummerz s. 28.2. in Osna .

5 x extra Blinken nervt weniger als das Gezuckel...:D

Sorry für OT
 
Ich liebe den blinker-"sound"
Erinnert mich an fahrten als kind in den slten autos.. bisschen nostalgie im e89
 
Wie, wo kann ich das ändern? Kann man das selbst heraus codieren oder wo muss ich hin. Das wäre super, wenn das weniger klickern würde. :) :-)

Falls es in Zukunft mal jemanden interessiert: War eben noch bei fm-coding und meine Blinker sind nun endlich auf erträgliches Niveau runtergeregelt. Netter Kontakt, hat meine Empfehlung.

:help:
 
Wie, wo kann ich das ändern? Kann man das selbst heraus codieren oder wo muss ich hin. Das wäre super, wenn das weniger klickern würde. :) :-)



:help:

fm-coding ist ein Anbieter aus Münster, der aber wohl auch ab und zu mal andere Orte anfährt glaube ich. Einfach mal auf deren Homepage gehen. Ob es andere Anbieter gibt, oder man das selbst machen kann, weiß ich leider nicht. Man wird wahrscheinlich den OBD-Stecker und entsprechende Software benötigen.
Gruß
 
fm-coding ist ein Anbieter aus Münster, der aber wohl auch ab und zu mal andere Orte anfährt glaube ich. Einfach mal auf deren Homepage gehen. Ob es andere Anbieter gibt, oder man das selbst machen kann, weiß ich leider nicht. Man wird wahrscheinlich den OBD-Stecker und entsprechende Software benötigen.
Gruß

Danke, Münster ist von Osnabrück ja nicht weit. Vielleicht kann man ja auch die Wischertätigkeit herunter regeln, die spinnen komplett, selbst auf unterster Stufe wischen die viel zu flott.

Es ist super, dass es die Möglichkeit überhaupt gibt, wir haben uns heute noch darüber unterhalten, dass das nicht aushaltbar ist. Es gibt eine Lösung- jippieh! :bananapowerslide:
 
Ich hole mal diesen Thread mal nach oben, weil das Thema auch für mich relevant ist.
Hat noch jemand außer woody119 (der seit einem Jahr nicht mehr hier war) das codieren lassen? Wenn ja mit welcher Software? Wie heißt der Parameter?
Beim F30/31 geht das mit Biimer Code im Expertenmodus. Steuergerät Kombi, Parameter BLINKER_VOLUME_CONTI
Ich würde das gerne auch bei meinen Z codieren, in Carly habe ich dazu nichts gefunden. Vielleicht können mal die inpa Experten nachsehen wie das geht. Wenn es bei fm-coding funktioniert hat, muss es eine Lösung geben.

Gruß Guido
 
Ich habe gerade fix per einschlägiger Tools in die Codierliste des KOMBI-Steuergeräts geschaut und Hinweise auf die Parameter KLICK_TON, KLICK_AMP und KLICK_FRE sowie genannte Optionen mit KLACK anstelle von KLICK gefunden. Die hinterlegten Werte (unisono wert_01) müsste man nun als Nettodaten auslesen, interpretieren und nach eigenen Vorlieben ändern.
 
Wem der Blinker am e85 zu laut ist, sich selbst nicht traut die IK auszubauen der kann auch gerne zu mir nach Kerpen kommen.
 
Was lange währt...
Nach langen abwarten, viel recherchieren und Geduld verdanken wir Bimmer Code, die nun auch die E-Modelle bearbeiten können, endlich einen ruhigeren Blinker. Hurra!!!
Im KOMBI ins Expertenmenü gehen und bei 3106 Akustik_Klang sind diverse Möglichkeiten zum Anpassen des Geräuschs.
Ich habe mich bisher auf die Lautstärke beschränkt, welche wie von F-Modellen bekannt, geschwindigkeitsabhängig manipulierbar sind.
Bei Akustik_V_Y_C08 stehen 4 HEX-Werte zur Verfügung. Soweit ich weiß bestimmen diese die Lautstärke bei 0 km/h, 0 bis 6 km/h, 6 km/h bis 50 km/h oder 70 km/h und > 70 km/h. Bei den letzten beiden bin ich nicht ganz sicher.
ich habe bei mir folgende Werte eingetragen: 0x00 0x30 0xCE 0xCE und bin begeistert.

Gruß Guido
 
Ich finde sie weit besser als Carly. Kann unendlich viel durch den Expertenmode. Man muss nur die Abkürzungen zu deuten wissen.
 
Ich finde sie weit besser als Carly. Kann unendlich viel durch den Expertenmode. Man muss nur die Abkürzungen zu deuten wissen.
Kann dss Teil auch unsere hintere Feststellbremse zurückfahren? Dann koof ichs. :D

Was für einen Adapter hast Du? Laut Liste funktioieren die beiden Carly-BT-Adaper nicht und ich müsste schon wieder so ein Teil kaufen?
 
Ich habe einen Vgate iCar pro Bluetooth. Leider muss man immer wieder neue kaufen.
Was willst du mit der Feststellbremse machen?
 
Zurück
Oben Unten