Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich versuche seit einigen Stunden die verdammten Lautsprecherkabel für die Jehnert Doorboards vom Innenraum durch einen komischen Schlauch in die Tür zu bekommen. Hat jemand evtl ne Anleitung oder Tips. Wie und womit bekomme ich die beiden Sechskanntschrauben in der Türfalz gelöst. Komme da mit nix ran.:g :g :g

Danke und Gruß

Nick
 
AW: Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

o.k. hab es endlich geschaft :)


Gruß Nick
 
AW: Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

Für Leute die das gleiche Problem haben hier die Lösung:

Die erste (leichter zugängliche) Sechskantschraube bekommt man mit einer (7mm Nuss?) und nem kleinem "Knarrenschlüssel" relativ problemlos raus. Bei der zweiten hab ich gestern kurz überlegt und dann einfach die motorhaube aufgemacht. danach die tür geschloßen. somit bekam ich die zweite schraube ebenfalls problemlos raus.

Nur wie bekomme ich die riesige plastikstecker verbindung auseinander? die sicherungsaretierung habe ich gelöst (nach oben geschoben). nur an welcher stelle muss ich ziehen? muss ich gleich nochmal probieren...


Gruß
Arthur
 
AW: Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

Wegen der Steckverbindung probiere ich es mal nach Modo´s Anleitung:
"...Stecker X256 bzw 257 aus der Säule ausheben.
Wenn man den Stecker aus der Säule genommen hat, oben die Verriegelung herausziehen (Die Tülle läst sich nach hinten schieben) und man hat die beiden Stecker getrennt..."

Ich hoffe er meint mit Tülle das große Stück Gummi was am Schlauch dran ist... hmm
 
AW: Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

So das Hochtönerkabel ist durch den schlauch gezogen. ohne jetzt klugscheißerisch zu klingen: ich kann nicht verstehen wieso einige damit schwierigkeiten hatten, bzw einige sagen das es nicht möglich sei das kabel durch den stecker zu kriegen.

lösungsweg:
oben habe ich ja bereits beschrieben wie man die beiden sechskantschrauben der steckerabdeckung abbekommt.
anschließend gummiabdeckung samt halterahmen vom stecker runterstreifen (bei mir half eine 90grad links drehnung um es nachher weit nach unter zu bekommen). danach am dicken klobigen stecker oben die haltesicherung nach oben schieben. meine ließ sich nur 3-4mm nach oben schieben (im auseinander genommen zustand wird man aber sehen, dass man diesen gut 1cm nach oben schieben kann. hat evtl. bei mir geklemmt). die schnittstelle zwischen beiden steckern befindet sich direkt neben der haltesicherung richtung gummischlauch. um die stecker los zu bekommen kann man mit einem schlitz schraubendreher zwischen gehen und das langsam lockern. zwischendurch aber immer wieder mit den händen versuchen die verbindung zu lockern.
hat man die beiden stecker gelöst sieht man, dass in einer ecke jeweils eine ca. 1x2cm große öffnung vorhanden ist. wie geschaffen für das hochtöner-kabel! kabel also durch beide steckeröffnungen ziehen. anschließend weiter durch den schlauch (anderes ende des schlauches vorher aus der tür rausnehmen). letztere aktion hat höchstens 5min gedauert.
anschließend alles wieder zusammen bauen und fertig!

gleich wage ich mich mal an die türverkleidung...


gruß
Arthur
 
AW: Lautsprecherkabel für Doorboards in die Tür bekommen

Danke für die Beschreibung.

Hinzufügen möchte ich nur, das sich der Stecker nach dem losschrauben zu sich ziehen läßt. Dann lassen sich die beiden Steckerhälften, nach hochschieben der Sicherung, wunderbar trennen.

Das HT-Kabel habe ich mithilfe eines Drahts, den ich voher durch den Gummibalg gezogen hatte, festgebunden und dann zurückgezogen.
 
Zurück
Oben Unten