Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Deltamaster2k

Fahrer
Registriert
28 Juni 2008
Hallo,
habe mal eine kurze Frage.

Und zwar habe ich einen gebrauchtes Z4 Coupe gesehen, Preis 38900. Beim Leasing wird ein Einstandspreis von 40000 Euro zzgl. MWSt angegeben, das ist ja fast der NP.
Wie kommt das, ist das normal!?

MFG
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Hallo, beim Leasing wird als Grundlage immer der Brutto Neupreis angeboten, auch wenn das Teil jetzt 30000€ kosten würde, und zb einen Neupreis von 53000 € hätte, würde man diese 53000€ als Grundlage nehmen und setzt das dann mit dem Alter, den Kilometern und dem Marktwert in Relation, so errechnet sich dann dieser sog. Leasingfaktor. Also der aktuelle Verkaufspreis hat nicht direkt was mit einem günstigeren Leasingangebot zu tun. Gruss
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Hallo, beim Leasing wird als Grundlage immer der Brutto Neupreis angeboten, auch wenn das Teil jetzt 30000€ kosten würde, und zb einen Neupreis von 53000 € hätte, würde man diese 53000€ als Grundlage nehmen und setzt das dann mit dem Alter, den Kilometern und dem Marktwert in Relation, so errechnet sich dann dieser sog. Leasingfaktor. Also der aktuelle Verkaufspreis hat nicht direkt was mit einem günstigeren Leasingangebot zu tun. Gruss

Aha ... gut zu wissen. :t ich dacht immer es wird über den Restwerrt ermittelt. Habe mich auch gewundert warum im Leasingvertrag der Neupreis steht. So macht das Sinn. Hat vielleicht auch noch jemand die genaue Formel oder ein Beispiel zur Hand? &:
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Also, ich habe jetzt verstanden, das nicht der Neuwert sondern der Zeitwert angegeben wird als Einstandspreis.
Warum liegt dieser denn dann bei 40000 Netto und der Verkaufspreis bei 38900 Brutto!?

MFG
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Hallo,
habe mal eine kurze Frage.

Und zwar habe ich einen gebrauchtes Z4 Coupe gesehen, Preis 38900. Beim Leasing wird ein Einstandspreis von 40000 Euro zzgl. MWSt angegeben, das ist ja fast der NP.
Wie kommt das, ist das normal!?

MFG

Hat Dein Coupe nichts drin außer Basis? Kann es sein das die Extras einen Preis von weit über 50000 ausmachen, so wie auch bei mir!? Und dann eben der derzeitige Wert (Jahreswagen) bei 40000 Euro liegt, so wie bei mir?
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Der NP war wohl 52.000 Brutto und als Jahreswagen dann 40000 Netto, das sind ja fast auch 48000 Brutto!? Und warum kostet er dann 38900 wenn man Bar kauft?

MFG
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Der NP war wohl 52.000 Brutto und als Jahreswagen dann 40000 Netto, das sind ja fast auch 48000 Brutto!? Und warum kostet er dann 38900 wenn man Bar kauft?

MFG


Ist in meinem Leasingvertrag nicht so, da ist Preis in Bar gleich Preis für die Kalkulation...komisch
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Ist in meinem Leasingvertrag nicht so, da ist Preis in Bar gleich Preis für die Kalkulation...komisch


Rein mathematisch sind sicherlich mehrer Möglichkeiten denkbar. Mich würden aber wirklich mal Formeln intressieren, die lügen nicht.:b
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Kann, man den Einstandspreis vernachlässigen, wenn die Rate, Laufzeit, KM und Anzahlung passen!? Oder wirkt sich das iwie negativ aus?

MFG
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Am Ende hat der Wagen einen Restwert, z.B. 52%, den du zahlen musst, falls du ihn dann übernehmen willst, das ist ein Punkt. Ein weiterer Punkt könnte sein was passiert wenn du vorzeitig aus dem Leasing austeigen musst aus irgendwelchen Gründen, wie wird der Restwert berechnet? Das gleiche, wenn du das Fahrzeug zu Schrott fährst (Totalschade), zahlt die Versicherung den Leasingrestwert nach Berechnung oder den Restwert nach Schätzung durch einen Gutachter? Musst du ggf. die Differenz dazu zahlen, oder ist das Risiko der Leasinggesellschaft?
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Am Ende hat der Wagen einen Restwert, z.B. 52%, den du zahlen musst, falls du ihn dann übernehmen willst, das ist ein Punkt. Ein weiterer Punkt könnte sein was passiert wenn du vorzeitig aus dem Leasing austeigen musst aus irgendwelchen Gründen, wie wird der Restwert berechnet? Das gleiche, wenn du das Fahrzeug zu Schrott fährst (Totalschade), zahlt die Versicherung den Leasingrestwert nach Berechnung oder den Restwert nach Schätzung durch einen Gutachter? Musst du ggf. die Differenz dazu zahlen, oder ist das Risiko der Leasinggesellschaft?


Sprechen wir hier von einem Restwertleasing oder einem Km-Leasing? Ein Leasing direkt bei der BMW-Bank?
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

Hallo!

Sinn der Sache ist, den höchstmöglichen VK bei max. RW zu ermitteln.

D.h. der VK ist 38.900 und du hast einen RW von 52% und die Rate z.B. 500 Euro im Monat.

Jetzt schaut man was nach oben hin machbar ist, bei gleichem RW in %, nehmen wir mal an 41900, dann kannst du 3000 Nachlass geben. Somit wird der Nachlass auf die Raten gerechnet und die Rate liegt nur noch z.B. bei 420.-- Euro.

Hoffe ich habs verständlich erklärt....

Grüße,

Andye46
 
AW: Leasing und Einstandspreis Z4 Coupe

KM-Leasing bei BMW-Bank.

MFG


Unabhängig von dem Rechenmodell ist es bei KM-Leasing eh völlig unwichtig welchen Preis das Fahrzeug hat und welchen Restwert. Du bekommst das Fahrzeug zu einer kalkulierten Rate, siehe ein Post über mir für Kalkulationsaspekte, passt die Rate nimmst Du die Karre eben zu entsprechender Rate, fährst die Km, die vereinbart sind und zahlst eventuelle Mehrkilometer mit 6 ct pro KM nach Ende der Laufzeit nach. Ansich doch eine ganz einfache und sicherer Rechnung und von daher sind Preise in dieser Sichtweise nebensache. Mein Beispiel, Preis 39800 €, Leasingrate 299€... passt und wackelt und hab ich genommen, mehr hat mich dabei nicht interessiert, alles andere an Kilometern wird nachgezahlt und was Kaufwerte oder Restwerte angeht, würde es mich nur interessieren wenn ich Interesse an einer Übernahmen hätte, was nicht der Fall ist.
 
Zurück
Oben Unten