Ich habe eine interessante Leasingübernahme gefunden, die noch bis 4/2011 läuft. Anzahlung 600€, mtl. Rate 373€, Rest-Km noch mehr als genug frei. Klingt jetzt erstmal nicht so günstig, allerdings würde ich das Auto sowieso danach richtig übernehmen wollen, weswegen die Kosten bis Leasingende nicht sooo wichtig sind wie der Preis, den ich am Ende zahlen müsste, wenn ich den Wagen kaufen will.
Wie wird dann der Restwert berechnet, den ich zahlen müsste um das Fahrzeug nach Ende des Leasings behalten zu können?
Wie wird dann der Restwert berechnet, den ich zahlen müsste um das Fahrzeug nach Ende des Leasings behalten zu können?
. Ich selbst habe bisher zwei vorher geleaste Fahrzeuge übernehmen können. Grundsätzlich richtig ist, dass das Fahrzeug am Ende der Leasingzeit in den Besitz der BMW-Bank übergeht. Da die jedoch kein Interesse an einem hohen Fahrzeugbestand hat, werden die Fahrzeuge zu etwas subventionierten Marktkonditionen an Händler veräußert. Wenn Du Deinem Händller somit also Interesse signalisierst, hast Du durchaus gute Chancen, "Dein" Leasingfahrzeug am Ende zu erwerben. Oftmals sogar noch zu einem Kurs, der unter dem festgeschriebenen Restwert liegt.