LeatherZ Armlehne MK II

AW: LeatherZ Armlehne MK II

ein bekannter von mir hat die grosse in seinem m-roadster und ich hatte schon das vergnügen, sie mal zu testen. meine erfahrung >>> recht praktisch (staufach und getränkehalter), bequem auf langen strecken (man kann sich super in den wagen lümmeln), super verarbeitet (kein quietschen und/oder klemmen des deckels). ob das den preis allerdings rechtfertigt is die andere frage...
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

Es gibt (gab?) einige Fahrer mit den Armlehnen von LeatherZ - es wurden diesbezüglich vor Jahren auch einige Sammelbestellungen gemacht. Leider sind die Beiträge aus der Zeit (so ca. 2002) nicht mehr vorhanden, wo umfassend darüber dikutiert wurde.

Der Thread hier ist so aus 2003, aber ändert ja nix:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-roadster-and-coupe-interieur/2625-armlehne.html


Grüsse
Nico
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

Ich habe meine Armlehne von Harald Dreyer. Ist sehr gut und stammt aus dem E 46, die Befestigung wurde extra für den Z 3 umgebaut. :t
moz-screenshot.jpg
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

Danke erstmal.
Habe heute mal ausprobiert (mit einem 4 L Öl-Kanister)
wie sich eine Armlehne anfühlt.

jetzt noch eine letzte Frage: behindert die Lehne nicht
etwas beim Schalten ???
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

jetzt noch eine letzte Frage: behindert die Lehne nicht
etwas beim Schalten ???

find ich garnicht, wenn dein arm auf der lehne liegt, kannst sogar ausm "handgelenk" schalten :t und bei sportlicher fahrweise, lümmelst ja nicht im auto, also ist dein arm auch nicht wirklich auf bzw. an der lehne :t
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

Nö, behindernd ist die die Handbremse überlappende Armlehne nicht. Zumindest nicht die umgebaute Variante vom E46. Habe meine günstig bei ebay eingesammelt und den Fuß dann mit Säge, Dremel und Blech-Verstärkungen bearbeitet. Macht sich gut und störungsfrei im Z3 und dürfte den Leather-Z-Fotos nach ziemlich identisch in den Abmaßen sein. Nach vorne zum Schalthebel hin ist ausreichend Bewegungsfreiheit.

Nebenbei ist das nicht wirklich eine Armlehne, eher eine Ellenbogenablage. Die wichtigen cm vorne vom Arm haben volle Freiheit für das Bewegen des Rührlöffels in der Getriebeschüssel oder die Bedienung der Schalter und Regler. Jedenfalls für alle wichtigen Sachen während der Fahrt. Und auch sonst.:b
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

für 188 teuros von hier http://www.abj.de/ ... für lange fahrten sehr angenehm ... aber ein schnäppchen in keinem fall...
 

Anhänge

  • IMGP3261.jpg
    IMGP3261.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 20
AW: LeatherZ Armlehne MK II

wenn man so eine LeatherZ Armlehne in USA ordert,
wie lange sind den derzeit die Lieferzeiten ?

Grüße
 
AW: LeatherZ Armlehne MK II

Bin aus dem Rennen, habe mir selbst eine gebaut :b .
Demnächst hier zu besichtigen !
 
Zurück
Oben Unten