LED Außenbeleuchtung nachrüsten

  • Ersteller Ersteller frm01
  • Erstellt am Erstellt am
F

frm01

Guest
Liebe Coupé Fahrer, hat den jemand von euch Blinker, Bremslichter, Rückwärtsgang Beleuchtung mit LED Lampen ersetzt? Innen ist das bei mir schon geschehen, suche jetzt das richtige für außen.
 
Im Netz heißt es:

Für jedes Beleuchtungssystem an Ihrem Fahrzeug gibt es eine Bauartgenehmigung. Diese Bauartgenehmigung gilt für die vorderen Scheinwerfer, für die Blinker, für die Nebelscheinwerfer sowie für die Rückleuchten und auch für die Kennzeichenbeleuchtung. In dieser Bauartgenehmigung ist festgelegt, welche Lampen für Ihr Auto zugelassen sind.

Sofern Ihr Auto also von Werk ab keine LED-Beleuchtung verbaut hat, dürfen Sie nicht einfach die normalen Halogenlampen (H7, H8, H9 usw.) durch eine LED Lampe tauschen. Die Beleuchtungseinheit muss immer mit getauscht werden. Die Beleuchtung hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und nicht nur für das Lichtsystem. Durch den Tausch einer Komponente erlischt diese Genehmigung und somit auch die Betriebserlaubnis.

Man kann jetzt natürlich sagen: Juristen-Quatsch, darauf gepfiffen

260025a97c7930443424c6680393510d.jpg


Hatte mich dennoch gegen einen LED-Umbau entschieden, weil eine LED, die identisches Licht wie eine Glühlampe wirft, keinen Sinn macht. Dann könnte man ja gleich die Glühlampe drin lassen.
Es müsste mit LED also anders aussehen. Anders sieht es nur aus, wenn es auffällt. Und wenn es auffällt, gibt es Fragen. Wäre dann ein "Bitte-halt`-mich-an" Umbau.

Sinn macht eigentlich nur der Umbau Rückfahrscheinwerfer, um nachts mehr Licht zu erhalten. Drehe mich bei Rückwärtsfahren aber nie um. Heckscheibe ist schließlich stark getönt. Fahre nur nach Spiegel und PDC. Wäre darum für mich ein relativ sinnfreier Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein Gedankengang....

Vielleicht findet sich ja jemand der wie ich die LEDs hübscher findet und bereits erste Erfahrungen gemacht hat!!
 
Zurück
Oben Unten