LED Innenbeleuchtung Umrüstung

So, die LEDs von Avaxo sind drin.

Farbe ist klasse, Einbau problemlos (ohne Türbeleuchtung ...).

Akzeptabel, aber nicht ganz perfekt finde ich:

- Die LED in der Haupt-Innenleuchte steht etwas weiter aus dem Sockel heraus als die Glassockellampe, dadurch kommt sie etwas tiefer und wandert ins Blickfeld, d.h. blendet etwas mehr in normaler Sitzposition.
- Die LED in den Leseleuchten leuchten direkt nach unten, der Austritt der Leuchte ist aber leicht angeschrägt; auf Grund der gerichteten Lichtverteilung der LED scheint die tatsächliche Beleuchtung des "Lesebereichs" subjektiv sogar etwas schwächer zu sein als mit den herkömmlichen Glassockellampen.

Trotzdem: Passt!
 
So, ich habe noch auch das LED Innenraumpaket von Avaxo verbaut.

Ging dank den guten Tipps hier eigentlich ganz gut von der Hand, trotzdem habe ich eine Frage:

Ist das bei euch auch so dass man bei der Haupt Innenleuchte quasi das LED-Modul sieht (siehe Foto)?

img_1849rrqaq.jpg
 
Mir fällt es auch nicht mehr auf, aber ich schau' morgen mal, wenn das Zetti wieder da ist. Steht beim Reifendealer, damit morgen die Sommerschuhe montiert werden können.

Bilde mir ein es sähe nicht so schlimm aus...;)
 
So hab nun auch das LED Kit verbaut und die Erleuchtung ist da :idea2: Bisher begeistert! Mal schauen, wie sich die Funzeln so im Dunkeln machen:w
Auch bei mir hat BMW an den Kabellängen gespart, bzw. die Kabel sind lang genug, aber an einigen Haltepunkten eingeclipst, so dass die Kabellänge jeweils bis zum Stecker natürlich nicht ideal ist. War bei mir z.B. auch im Beifahrerfußraum so: "schwupps", da war das Lampenassy draußen und der Stecker hat sich kurz nach hinten verzogen...:help: Also schnell die Fußraumverkleidung abmontiert und siehe da, man kann gut sehen, dass das Kabel eigentlich lang genug ist, aber eben voher an einem Haltepunkt eingeclipst und somit nicht in voller Länge unten am Stecker ankommt...

Achso für alle nachfolgenden LED-Einbauer: Weil es mir bisher niemand beantwortet hat/konnte:
Es werden genau 9xLED im Avaxo Kit geliefert:

  • 3 x LED's vorne (1xHauptbeleuchtung + 2 Leseleuchten)
  • 2 x LED's Fußraumbeleuchtung
  • 1 x LED Handschuhfachbeleuchtung
  • 2 x LED's Ausstiegsbeleuchtung Türen
  • 1 x LED Kofferraumbeleuchtung

Wenn jemand noch Infos braucht, welche LED genau wo rein muss, kann er/sie dies auch gerne hier erfragen, weil das Kit nicht gerade mit einer aussagegkräftigen Einbauanleitung geliefert wird, ums mal so auszudrücken:d:d Dafür allerdings in einer Turbogeschwindigkeit für die Lieferzeit! Großen Dank dafür an Avatronic/AVAXO!!!:t
 
ich hab da mal ne Frage zum
avaxo Set, ich habe das komplette Set verbaut, alles super, bis auf folgendes Problem:

die Leselampen, Fahrer wie auch Beifahrer, leuchten nach dem einschalten immer nur 10-15 Sekunden, dann gehen sie aus und nicht wieder an, außer man schaltet die Zündung aus und nach ner Weile wieder ein.
Im entsprechendem Steuergerät wird auch ein Fehler angezeigt,
Woran könnte das liegen????
 
Im entsprechendem Steuergerät wird auch ein Fehler angezeigt
Und wenn du den entsprechenden Fehler mal löscht und die Batterie kurz abklemmst? Kommt der Fehler dann direkt wieder?

Keiner ne Idee wo das Problem liegen könnte???

Ansonsten ist das ganz schön schwierig, so aus der Ferne...
Was natürlich auch noch sein könnte: vlt. ein Wackler oder ne unsaubere Verlötung an den SMD Widerständen/Dioden? Wobei das wiederum eher unwahrscheinlich ist, weil es zum einen dann ja an beiden LED's sein müsste und gleichzeitig auch noch so in der Form bei Flashiii...
Leider wohnt ihr beide nicht um die Ecke, sonst hätte ich gesagt, kommt mal vorbei und dann switchen wir z.B. mal die LED's untereinander!
Bin momentan auch eher ratlos. Also ne defekte Sicherung im Kasten sollte es auch nicht sein, weil sonst würd das Innenraumlicht gar nicht mehr laufen
 
Fehler gelöscht und Batterie abgeklemmt, Zustand bleibt der selbige.&:
Ich hoffe ja auf Antwort von Avatronic, der müsste sich ja gut mit seinen Produkten auskennen.:t
Ich bin elektrisch recht gut bewandert, nur weiß ich leider nicht genau wie BMW die Fehlerauswertung macht, entweder fließt zuviel oder zu wenig Strom.
Wobei ich eher denke, da LED´s, das es zu wenig ist oder der Vorwiderstand ist nicht richtig dimensioniert und es fließt zu viel Strom....
Ich meine oft braucht man das Leselicht ja nicht, ist trotzdem ein nerviges Problem....
Zum Glück bin ich nicht der einzige:) :-)
 
Erstmal auch hier vielen Dank für die vielen sehr hilfreichen Tipps :)

Durch den Ratschlag, bei den Türen nur die Abdeckung vorsichtig abzuhebeln, vereinfachte sich vieles und in einer gemütlichen halben Stunde habe ich soeben alle LEDs des Avaxo-Sets verbaut. Das größte Problem war, dass ich beim ausbauen der alten Lichter kurz mit dem Finger die heiße Glühbirne angefasst habe ;-)

Die hier beschriebenen Probleme mit den Lese-LEDs habe ich nicht, kann also dazu nichts weiter beitragen.
 
@thomas2510/Flashii: Wie sieht's aus? Habt ihr das Problem mittlerweile gelöst und seid der Ursache auf den Grund gegangen?
Ansonsten vlt. mal Avaxo bzw. Avatronic direkt anschreiben...
Ist eben echt ein merkwürdiges Verhalten:huh2:
 
Ich habe heute mal direkt per Mail angefragt, wenn eine Antwort kommt, berichte ich hier.

@thomas2510/Flashii: Wie sieht's aus? Habt ihr das Problem mittlerweile gelöst und seid der Ursache auf den Grund gegangen?
Ansonsten vlt. mal Avaxo bzw. Avatronic direkt anschreiben...

Ja ich hab schon einiges probiert, komme aber auf kein Ergebnis &: immer wieder das selbe:13wallz:
 
so und hier nun die äußerst zufriedenstellende Antwort:t:

bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Anscheinend erkennt Ihr Fahrzeug die Leselampen nicht richtig und schaltet dieses über das Steuergerät nach 15 Sekunden ab.

Wir haben hierfür eine spezielle LED welche über einen stärkeren CANBUS Wiederstand verfügt.

Ich lasse Ihnen heute 2 Stück auf dem Postweg versenden.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Daniel Faust

Avaxo Service Team


Vielen, vielen Dank an das Serviceteam!!!!!!:t:Banane10:
 
Anscheinend erkennt Ihr Fahrzeug die Leselampen nicht richtig und schaltet dieses über das Steuergerät nach 15 Sekunden ab.
Wir haben hierfür eine spezielle LED welche über einen stärkeren CANBUS Wiederstand verfügt.
Ich lasse Ihnen heute 2 Stück auf dem Postweg versenden.

Vielen, vielen Dank an das Serviceteam!!!!!!:t:Banane10:
Na also, bitte! Das hört sich doch super an. Das ist mal ein gescheiter, ordentlicher Support, so wie man sich das eben wünscht! Großes Lob an Avatronic/Avaxo!!! Wir haben also eindeutig beim richtigen Händler gekauft

Bitte dann auch mal um ne kurze Rückmeldung, obs auch wirklich daran gelegen hat. Klingt aber sehr plausibel. Man man, diese verfluchten Steuergeräte haben aber auch überall ihre Marotten. Das wird nochmal unser automobiler Untergang, für jeden Scheixx ein Steuergerät an Bord. Fehlt nur noch eins für die MAL, damit ich die nicht mehr selbst aufzumachen brauch
 
So heute war Post da, gleich eingebaut und was soll ich sagen.....es geht ohne Probleme:iloveyou:

Vielen Dank nochmal an Avatronic/Avaxo so einen super Service muß man in Deutschland lange suchen, schnell und völlig unkompliziert geholfen, grandios....


Da sieht man mal wieder wie empfindlich die Steuergeräte reagieren, ein paar Ohm mehr und schon geht alles:g
 
Vorerst ein großes DANKE für die ausführliche Beschreibung und Tipp's an den Gerald und Threadstarter :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Es ist immer wieder eine Freude selber was um zu bauen, bei solchen Beschreibungen und die Weitergabe des Wissens hier im Forum :t

Ah ja, heute auch die Innen LED verbaut. Grundsätzlich keine großen Anstrengungen. Im Kofferraum begonnen, um das System des Umbau's kennen zu lernen. Dann kamen die Tür - Beleuchtungen ...........BMW gehört heute noch in den Hintern getreten so etwas zu bauen :rolleyes: Schon bei dem Aushebeln der Beleuchtungsrahmen hat sich der Verbindungsstecker von der Fassung gelöst, wie befürchtet. Doch mit etwas Geduld und Gynäkologenfinger samt Spitzzange ist es dann doch gegangen. Auch bei der zweiten Seite, trotz Vorsicht, das selbe Spiel.
Es ist vollbracht und das ist das wichtigste ;)

Handybilder sind nicht die besten, aber .............:rolleyes::whistle:


zforum 001.jpg



zforum 002.jpg
 
Servus,
kann mir jemand noch einen genauen Tipp geben, wie ich links die Vorfeldbeleuchtung wieder angeschlossen und eingeclipst bekomme?
Hab meine Freundin mit den kleineren Fingern auch schon probieren lassen, leider ohne Erfolg.

Nächster Gedanke wäre den Stecker in eine kleine Schlaufe zu legen, um ihn irgendwie etwas hochhalten und die Fassung anstecken zu können.

Wäre sehr dankbar für Tipps, einige haben es ja schon erfolgreich geschafft.


Gruß
Carsten
 
Zurück
Oben Unten