LED Innenbeleuchtung Umrüstung

Ich hab das Kabel zum Einstecken beim ersten Mal mit einer Telefonzange gehalten. Derart schlanke Finger hat höchstens die kleine Gretel ;) . Auf der anderen Seite ging's aber dann auch ohne Zange.

Gruß

Mick
 
Das mit der Zange ist eine gute Idee.

Und dann nur die Fassung oder das komplette Gehäuse mit angesteckt?

Gruß
 
so und hier nun die äußerst zufriedenstellende Antwort:t:

bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Anscheinend erkennt Ihr Fahrzeug die Leselampen nicht richtig und schaltet dieses über das Steuergerät nach 15 Sekunden ab.

Wir haben hierfür eine spezielle LED welche über einen stärkeren CANBUS Wiederstand verfügt.

Ich lasse Ihnen heute 2 Stück auf dem Postweg versenden.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Daniel Faust

Avaxo Service Team


Vielen, vielen Dank an das Serviceteam!!!!!!:t:Banane10:
...ja Avaxo ist schon Super!!!


Z4-Roadster
 
Ich hab's mit 'ner Spitzzange gehalten und dann irgendwie reingefuschelt. Man konnte den Stecker etwas nach vorne ziehen und so konnte ich hinten direkt die Spitzzange ansetzen...
 
Habe jetzt auch das E89 LED Set von Avaxo drin, sieht echt gut aus! :)

Kann man die Lampen hinter den Sitzen, bei dieser Ablage, auch austauschen? Und wenn ja, welche LEDs von Avaxo brauche ich dafür?
 
Ja kann man aber ich hab mir beim Conrad 2 led's + wiederstand gekauft und umgelötet
Einfach die abdecken für die seitlichen boxen herunternehmen
Ca 1/2 stunde hab ich gebraucht :D
 
Doch keine LED?

Dachte, die weiße und die orange Lichtquelle wären LED... &:
 
War eben noch mal kurz im Auto. Ich hab das Lichtpaket und da sind definitiv zwei LED verbaut, eine weiße und eine orange.
 
Sorry mein fehler sind led's aber warmweiß :D
 

Anhänge

  • 1414242641865.jpg
    1414242641865.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 169
So bitteschön
Sorry für die Qualität :D
 

Anhänge

  • 1414332668758.jpg
    1414332668758.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 146
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit diesem LED Set?

http://www.amazon.de/Xenon-LED-SMD-...5178&sr=8-2-spell&keywords=e89+led+licktpaket

3 x LED's vorne (Hauptbeleuchtung + 2 Leseleuchten)
2 x LED's Fußraumbeleuchtung
1 x LED Handschuhfachbeleuchtung
2 x LED's Make-Up Spiegelbeleuchtung
2 x LED's Ausstiegsbeleuchtung
1 x LED Kofferraumbeleuchtung

Bei dem original Set sind ja die Make-Up Spiegelbeleuchtungen nicht mit dabei, richtig? Oder sind das schon LEDs in der passenden Farbe, sodass ein Austausch nicht nötig ist?

Besten Dank schon mal!

Grüsse aus der Schweiz
 
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit diesem LED Set?

http://www.amazon.de/Xenon-LED-SMD-INNENRAUMBELEUCHTUNG-BMW/dp/B00CET70EO/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1415995178&sr=8-2-spell&keywords=e89 led licktpaket

3 x LED's vorne (Hauptbeleuchtung + 2 Leseleuchten)
2 x LED's Fußraumbeleuchtung
1 x LED Handschuhfachbeleuchtung
2 x LED's Make-Up Spiegelbeleuchtung
2 x LED's Ausstiegsbeleuchtung
1 x LED Kofferraumbeleuchtung

Bei dem original Set sind ja die Make-Up Spiegelbeleuchtungen nicht mit dabei, richtig? Oder sind das schon LEDs in der passenden Farbe, sodass ein Austausch nicht nötig ist?

Besten Dank schon mal!

Grüsse aus der Schweiz

Es gibt keine Make-up Beleuchtung beim E89 !!
 
Ahhhh daran hatte ich jetzt garnicht gedacht, deswegen wusste ich auch nicht welche Farbe sie hat... ich sollte wohl langsam ins Bett gehen :D

Danke für den Tipp :)

Dann werd ich wohl doch das original Set nehmen..
 
Das leidige Thema:

Ich bekomme beim besten Willen die Türvorfeldbeleuchtung auf der Fahrerseite nicht mehr eingesteckt. Weder nur die Fassung noch Fassung + Gehäuse. Wenn ich dran ziehe, ist der Stecker wenns hoch kommt 3-4mm über den Loch zu sehen. Weder Spitzzange noch Fingerspitzengefühl bringen da was. Ich war schon soweit, dass ich versucht habe nur die Fassung ohne LED-Leuchtmittel reinzufummeln, nicht mal dazu hats gereicht.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Hat jemand ne Idee wie ich die Türverkleidung soweit ab bekomme, dass ich das von "Innen" wechseln kann?
 
Hast du dir die Antwort Nr.64-77 in diesem Thread durchgelesen?
Vielleicht hilft der ein oder andere Hinweis.
 
Ja, hatte ich...ich werds auch am Wochenende weiter versuchen, aber ich bekomme beim besten Willen nicht den Stecker mit ner Spitzzange zu fassen. Geschweige denn soweit hinten zu packen, dass ich den Gegendruck aufbringen kann um den Stecker reinzudrücken. Ich werds morgen nochmal mit Draht versuchen, irgendwie muss das Ding ja zu fixieren sein...

Aber wirklich zuversichtlich bin ich nicht...daher die Frage ob wer weiß wie man die Abdeckung heile runter bekommt, zumindest soweit, dass man an das Kabel kommt...
 
Mit der Spitzzange ging es am besten. Am besten eine die vorne abgewinkelt ist. Hat bei mir auch gedauert und war ein fieses Geduldsspiel... GEDULD junger Padawan! ;)
 
...daher die Frage ob wer weiß wie man die Abdeckung heile runter bekommt, zumindest soweit, dass man an das Kabel kommt...
- Stecker auf den Lampensockel stecken, Birne einsetzen.
- Türverkleidung unten ausklipsen und mit einem Stück Holz o.Ä.offen halten
- Vorfeldbeleuchtung einklipsen und dann mit spitzen Fingern den Sokel in de Lampe eindrehen. Kann lange dauern :2bigcryz:

Alternativ: Verkleidung ganz abbauen, dann geht es ganz einfach :s

Schau mal hier: Türverkleidung
Auf dem Foto erkennst du die Clipse der Türverkleidung und du siehst den Grund für das kurze Kabel. Einfach mit einem Kunststoffkeil an den Stellen aushebeln und wie AirKlaus beschrieben hat vorgehen.
 
Zurück
Oben Unten