LED Seitenblinker Umbau

AW: LED Seitenblinker Umbau

wie bereits erwähnt, dass ist ein Pic aus einem frühreren Betrag. Leider Photoshop :wm
 
Moin..........

Welche LED´s muss ich nun kaufen (habe ein weißes Gehäuse)
und dann einfach nur durch die Originalen ersetzen und fertig??
 
J welche LED´s muss mal eigentlich kaufen? hat jemand vielleicht einen Direkten Link von Ebay oder so &: Würde das auch gut finden und dann einfach mit der Originalen wechseln??

Grüße Thomas
 
nicht zugelassen also. das habe ich schon befürchtet. und moniert der tüv das, oder sehen sie darüber hinweg, bzw. merken es gar nicht? erfahrungen?

gruß
 
sagt mal sind die led seitenblinker eigentlich zugelassen?
...

Was soll denn "zugelassen" in diesem Sinne bedeuten? Müssen LED's am Auto "zugelassen" sein? Muss ein simpler Austausch der Blinker"birnen" durch den TÜV? Was sollte die Konsequenz sein, wenn es "nicht zulässig" sein sollte?

Fragen über Fragen, die man wohl etwas sorgfältiger betrachten müsste und auf welche die Antwort sicherlich nicht ein simples "nein" sein wird. :w
 
Hallo,
hab mir damals die gekauft:

http://cgi.ebay.de/T10-360-LED-Blin...eile_Zubehör&hash=item5adeb582f3#ht_644wt_815

Verkäuzfer phil-trade
gesamtpreis incl. Versand nach Österreich 5,98€

leuchtet schön gleichmnäßig und eben wie schon beschrieben beim zusperren bzw. motorabstellen noch ne minute nach.

und es ist PLUG&PLAY!!!

beide birnen in 2 min getauscht...
Blinger gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen Glühbirne rausziegen vom stecker nehmen und Led einsetzten und wieder zusammensetzten. FERTIG.

zulassung?!?! WTF? es ist nur eine andere birne das fällt niemandem auf blendet niemanden leuchtet mindestens gleich gut...

rein damit und fertig. den Sachverständigen will ich sehen der dir nach einem unfall die schuld wegen einem led blinkerbirnchen zuschieben kann...NIEMALS!

mfg Daniel
 
hmm... das erfordert nun doch ne ausnahme....

Was soll denn "zugelassen" in diesem Sinne bedeuten?

erlaubt im sinne der stvzo.

Müssen LED's am Auto "zugelassen" sein?

ja - wie alle teile der lichttechnischen einrichtung bzw. eigentlich alles was man so aussen ans auto schraubt.

Muss ein simpler Austausch der Blinker"birnen" durch den TÜV?

ein simpler lampenwechsel natürlich nicht. baut man allerdings leds ein, verändert man die lichttechnische einrichtung (reflektoren, streuscheiben usw. sind in dem fall ja "nur" auf glühlampen getestet bzw. freigegeben) und eine solche veränderung MUSS laut stvzo eben wieder abgenommen werden.

Was sollte die Konsequenz sein, wenn es "nicht zulässig" sein sollte?

man bekommt beim tüv keine plakette (falsche leuchtmittel werden mit einer nichtfunktion gleichgesetzt) und die rennleitung kann bei ner kontrolle bisschen extrakohle verdienen und dafür punkte verteilen ;)

klar interessiert es heute fast keinen mehr ob nun glühlampen oder leds verbaut sind ABER das bedeutet noch lange nicht, dass es legal ist.

- leuchtmittel die in kraftfahrzeugen zum einsatz kommen müssen zugelassen sein.
- eine lichttechnische einrichtung, die mit anderen leuchtmitteln betrieben wird (sprich mit leds statt glühfaden) als es bei der zulassung bzw. dem lichttechnischen gutachten der fall war, verliert so ihre zulassung.

wenn man jetzt an nen "strengen" tüvler oder ne "angepisste" rennleitung kommt, kanns also durchaus zu problemen kommen - auch wenn 100 andere tüvler oder staatsdiener deswegen nichtmal nen finger krumm machen würden.
 
Zurück
Oben Unten