Leder "New England"

ddanny

Testfahrer
Registriert
27 Dezember 2005
Hallo,
ich bin neu hier und bin gerade dabei, meinen neuen Z4 zu konfigurieren. Ich möchte gerne das Leder "New England" haben. Heute Morgen war im bein BMW Händler und der hatte leider nur einen Z4 mit Leder "Oregon" stehen. Auch konnte er mir nicht genau den Unterschiede zwischen beiden sagen.
Es kostet ja immerhin 1650 € für den 3.0 si mehr und das würde ich schon gern wissen, was genau der Unterschied ist.
Welche Flächen sind denn nun genau in Leder, die beim Oregon kein Leder sind?
Vielleich gibt es ja auch irgendwo Fots, wo ich die Unterschiede genau erkennen kann.
Vielen Dank für Antworten.
Gruss
ddanny
 
AW: Leder "New England"

Hallo ddanny,
erst mal herzlich willkommen.


Benutze mal die SUCHEN-Funktion, da findest Du etliches zu dem Thema für Pre-Facelift. Da lohnt es sich m.e. auf jeden Fall, da - neben der Lederqualität - allein die belederten A-Säulen und der Scheibenrahmen doch viel optisch hermachen.

Für das Facelift wurde es auch schon mal diskutiert ... aber ich habe gerade keine Muße, den Thread zu suchen. Der Umfang hat sich geändert ... schau mal im Prospekt nach - einen FL-Wagen hat ja noch keiner.

Grüßle
Chris
 
AW: Leder "New England"

Hallo Danny

müsste mal genauer nachschauen aber neben den Sachen die Chris schon erwähnt hat sind Sonnenblenden mit Leder bezogen und die Türverkleidungen sehen auch anders aus. Aber meiner ist von 2003 weiß nicht was sich da noch geändert hat.
 
AW: Leder "New England"

Hallo Chris,
danke für die schnelle Antwort.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt. Wenn ich "New England" eingebe, kommen 4 andere Threads, die mir aber nicht wirklich weiterhelfen.
Meine Frage bezieht auch weniger auch das Thema Pre/Facelift sondern vielmehr, wo der genaue Unterschied zwischen Oregon und New England besteht und welche Partien beim New England mit Leder bezogen sind, die beim Oregon aus Plastik sind.
Gruss
ddanny
 
AW: Leder "New England"

Mit den 1650€ kannst du fast schon zum Sattler gehen und dir den halben Innenraum mit Leder beziehen lassen :t Da hast du dann überall Leder wo du es gerne hättest und kannst vielleicht sogar farblich etwas spielen.
 
AW: Leder "New England"

Hi,

der wesentliche Unterschied wird in der Lederqualität liegen. Das New-England ist glaube ich weicher und sieht feiner aus. Beim Oregon wurde schon öfter über frühzeitigen Verschleiß geklagt. Ich habe auch schon den Fahrersitz neu bezogen bekommen, weil eine Stelle etwas abgewetzt war. Ich weiß aber nicht, ob das beim New England besser ist. Wenn nicht, wäre es um so ärgerlicher. Beim Oregon ist auch schon viel in Leder ausgestattet (Türverkleidung, Handbremse, Armauflage, ect.). Das Oregon ist an sich unempfindlich. Ich würde eher in M-Sitzen investieren.

Gruß Ralf
 
AW: Leder "New England"

Aber aufpassen,
bei den Pre-FL-Modellen mit New England ist nur die Armauflage in Oregon beledert.
Im FL-Prospekt sind das eine Menge weitere Partien, die mit Oregon beledert sind. :g

M.E. ist die Lederqualität bei NE schon ok; nicht so gut wie früher (E39/Z3) bei Individualleder aber immerhin viel besser als Oregon, das viel grobnarbiger ist und wohl auch nicht ordentlich durchgefärbt.
Meine Vergleichsmöglichkeiten sind Z4 mit New England (45' km), E61 mit Oregon (20' km), E39 mit Individual (90' km), Z3 mit Individual (30' km).

Frag' Deinen :) ... soll er doch beim Kundenservice in Erfahrung bringen, was die Ausstattungsumfänge der verschiedenen Belederungen sind:M ... und Ledermuster soll er auch grad mal rauslegen.

Grüßle
Chris
 
AW: Leder "New England"

Hallo Danny

bei mir kannst du ihn dir anschauen New England in schwarz.
 
Zurück
Oben Unten