Leder Traumrot

Ati

Fahrer
Registriert
1 Juli 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, weiss jemand vielleicht, wo man das Leder für die Sitze in Traumrot bestellen kann?
Ich finde Händler, die Leder in verschiedenen BMW-Farben anbieten, aber Traumrot ist nie dabei, gibt es evtl. eine andere Bezeichnung dafür?
 

Anhänge

  • IMG_8875.jpeg
    IMG_8875.jpeg
    93 KB · Aufrufe: 180
Es gibt ein Oregon rot für den Z3, ich bestelle mal ein Muster und vergleiche…
 
Ich rede auch vom Leder, sieht von der Farbe her sehr ähnlich aus, kann sein, dass sie die Farbe beim Z3 nur Rot nannten, statt Traumrot.
Aber mir ist schon klar, dass es bei deinem Kommentar nicht um die Sache ging…
 

Anhänge

  • IMG_2455.jpeg
    IMG_2455.jpeg
    458,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2456.jpeg
    IMG_2456.jpeg
    92,3 KB · Aufrufe: 104
Nein ich glaube die Bezeichnung steht schon für die Farbe.

Bei mir steht für Leder Traumrot New England LBTL da.

und hier ein Link wo heraus geht das es sich schon um die Farbe handelt.

01_0888.jpg
 
Vielen Dank, ich werde jetzt einfach ein anderes Rot nehmen (keine BMW-Farbe) und die Türpappen auch machen lassen, zumal ich sowieso 2 Häute brauche.
 
Laut meiner VIN von haben ich Leder Oregon in der Farbe traum-rot LATL

1714066972969.png
Die Türverkleidungen sind nicht so einfach zu beledern, da sich dahinter der Airbag befindet und die Naht so ausgeführt werden muss, dass sie beim Öffnen reißt.

Einige haben das gemacht, aber da gab es in der Vergangenheit sehr kontroverse Meinungen. Angeblich darf das nur ein Sattler mit entsprechender Qualifikation machen.

Ich würde das nach Möglichkeit vermeiden.
 
da könnte man also darauf schließen das sich das Traumrot im Oregon Leder zum Traumrot New England Leder minimalst im Rotfarbton unterscheiden?
 
Das könnte so sein, weil, wie @catmanjag schon richtig schrieb, "Oregon" die Lederqualität bezeichnet, ebenso "New England". Und dieselbe Farbe auf unterschiedlichen Untergründen (Lederqualitäten) kann einen (leicht) anderen Farbton ergeben.
Bin aber nicht sicher, ob das den TE interessiert :undecided
 
Wir haben ihn eher noch mehr verwirrt was :P .... aber nun ist er umfassend informiert, was er daraus macht steht dann auf einem anderen Papier :)
 
Es gibt kein Leder in der Farbe Traumrot zu kaufen. Egal mit welcher Bezeichnung ich suche (LATL usw. kannte ich schon vorher), fand ich nur ein Muster, das zum Verkauf angeboten wird.
Mir würde allein die Farbe ausreichen, am besten sogar auf Nappa, weil ich das angenehmer als Oregon empfinde, leichte Tonunterschiede zu den Türpappen wären mir egal. Des Weiteren gab es hier nur eine einzige Information, die ich vor der Fragestellung nicht wusste (das mit den Nahten am Airbag).
 
Ich denke Leder in der exakten Farbe fertig gefärbt zu bekommen ist aussichtslos. Du kannst dir nur Proben zuschicken lassen und vergleichen.
 
Hallo, weiss jemand vielleicht, wo man das Leder für die Sitze in Traumrot bestellen kann?
Ich finde Händler, die Leder in verschiedenen BMW-Farben anbieten, aber Traumrot ist nie dabei, gibt es evtl. eine andere Bezeichnung dafür?
Was hast du denn eigentlich vor?
 
Ich möchte die Polster reparieren und Sitze neu beziehen lassen.
Nachdem ich in den letzten Tagen viel recherchiert habe, gefällt mir seit gestern das Bordeauxrot von Porsche besser (ist auch überall erhältlich), das mit dem Airbag kann ich lösen…
 
Ja beides. Etwas aufpolstern lassen und neues Leder.
 
Ich schicke dir das dann gerne per Nachricht, weil hier posten werde ich das mit Sicherheit nicht, da bald auch meine Dekorleisten usw. in der Farbkombination etwas ungewöhnlich sein werden und wenn sogar bei so einer einfachen und klaren Frage, ob jemand weiss, woher ich das Leder besorgen kann, so viele Missverständnisse entstehen (abgesehen von den gutgemeint und hilfreichen Kommentaren), will ich ehrlich gesagt nicht wissen, wie es eskaliert, wenn es um Geschmack geht 🤣
 
Ich schicke dir das dann gerne per Nachricht, weil hier posten werde ich das mit Sicherheit nicht, da bald auch meine Dekorleisten usw. in der Farbkombination etwas ungewöhnlich sein werden und wenn sogar bei so einer einfachen und klaren Frage, ob jemand weiss, woher ich das Leder besorgen kann, so viele Missverständnisse entstehen (abgesehen von den gutgemeint und hilfreichen Kommentaren), will ich ehrlich gesagt nicht wissen, wie es eskaliert, wenn es um Geschmack geht 🤣
Da muss man durch, ist bei meinen Felgen am Z4 auch so :D
 
Sieht jetzt doch nicht so ungewöhnlich aus. Das Silbergrau dunkel von BMW kombiniert mit Carbonleder sieht eingebaut sogar harmonischer aus als ich annahm (bei mir ist die Innenaustattung nicht schwarz-traumrot, sondern grau-traumrot, aber das Silbergrau dunkel, das ich jetzt verwendete, ist etwas heller).
Nächster Schritt sind die Ledersitze, werde aber dabei nicht mehr auf das Original achten, zumal sowieso nicht erhältlich.
 

Anhänge

  • IMG_2474.jpeg
    IMG_2474.jpeg
    346 KB · Aufrufe: 128
Die Fotos wurden noch sehr frisch beim Sattler gemacht, inzwischen sitzt alles besser (ohne Falten). Habe noch bei den Styling 108 die Radränder in gleicher Farbe (Arancia Mira) lackieren lassen. Die Rückwand der Sitze wurde mit grauem Alcantara ersetzt.
F237F8D9-EA91-4D2A-8B00-286E0552B4C3.jpegH
 

Anhänge

  • E21086E7-058A-46D4-987C-45A175D2E466.jpeg
    E21086E7-058A-46D4-987C-45A175D2E466.jpeg
    222,7 KB · Aufrufe: 63
  • 8FFC8A1F-11F8-4489-8EA5-EA744B73CCED.jpeg
    8FFC8A1F-11F8-4489-8EA5-EA744B73CCED.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben Unten