Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

CoolDad

Fahrer
Registriert
25 Mai 2005
Wie in der Überschrift beschrieben, müßen dort Lederarbeiten durchgeführt werden. Hab mit einem Autosattler gesprochen, der das erledigen könnte. ABER: dazu muß das "Armaturenbrett" (was ja keins ist) ausgebaut werden! Nun, wie kann ich das ausbauen ohne das der Airbag "Hallo" sagt, will heißen, kann mir jemand ´ne Ausbauanleitung vermitteln und kann ich für die Zeit der Reparatur ohne diesem Teil fahren?
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Hallo!

Das Handschuhfach muß ausgebaut werden. Es ist an der Mittelkonsole, mittig (geöffnetes Handschuhfach) und außen bei geöffneter Tür festgeschraubt. Diese Schrauben müssen raus. Den Deckel kannst du an der Innenraumseite, nicht von der Frontscheibe aus, aushebeln. An dem Deckel ist ein Gurt befestigt. Diesen Gurt kannst du nach Ausbau des Handschuhfaches von unten lösen. Fertig!

Am besten Batterie abklemmen und ne halbe Stunde warten. Dann dürfte der Airbag, egal was ist, nicht mehr Auslösen. Auch mit Batterie dran sollte nichts passieren, aber sicher ist sicher.

Übrigens, mein Sattler wollte den Deckel nicht machen, weil es eben ein Sicherheitsrelevantes Teil ist. Ihn hat die SRS Airbag Aufschrift davon abgehalten.

Ohne den Deckel würde ich aber auch nicht fahren.

Gruß Viktor
 
Ist doch schon mal ein Anfang.

Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, das komplette "Armaturenbrett" muß ausgebaut werden. Und da die Reparaturarbeiten zumindest einen Kalendertag dauern, kann ich mit dem Auto noch fahren wenn das komplett ausgebaut ist oder sperrt irgendeine Elektronik?
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Ich hab das wohl auch vor mir... Auf der Abdeckung hast sich das Leder gehoben b: Luft drunter... Hab ich erst jetzt gesehen... So eine Schei**e... :#
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Wenn sich das Leder auf der Abdeckung des Beifahrer-Airbags löst, ist das für einen guten Sattler überhaupt kein Problem. Der Ausbau des Deckels ist ja bereits oben beschrieben - sollte eine BMW-Fachwerkstatt in ca. 10 Minuten schaffen.

Das größere Problem dürfte die Beschaffung des Original-Leders sein, das gibt es nur in halben Häuten. Aber auch da nicht verzweifeln und fleissig beim Sattler nach Lederresten suchen. Mich hat die Lederaktion ca. 100 Euro gekostet (Arbeitslohn, Leder, zusätzlich Bezug der Lenkradecken in der Farbe des Leders - taninrot). Ein Original-Deckel beim Freunlichen kostet ca. 250 Euro.

Gruß

Edgar
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

ich hatte gehofft ein sattler könnte das auch so hinbiegen ohne das er das neu beziehen muss??!?!?!?! :)
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Ich grabe das mal aus der Versenkung, da ich ein identisches Problem habe.
Das Leder wirft Blasen auf dem Deckel.
Werde den mal nach o.g Anleitung ausbaue und bei meinem Satler vorstellig werden. Ich halte euch auf dem laufenden!

Gegen mittlerweile neu gesammelte Informationen habe ich nichts einzuwenden!
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Problem besteht bei mir auch...erweiterte Lederausstattung ;x

Hat sich über dem Beifahrerairbag und über der Tachoabdeckung ein gutes Stück zurückgezogen.

Bin noch auf der Suche nach nem guten Sattler im Raum Gießen/Wetzlar der sich die Sache mal anschaut.

Werde dann auch berichten....

...und morgen mal Bilder einstellen.
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Mein Sattler hat damals das Leder im Wasserbad aufgeweicht und wieder größer gezogen. Hat alles wunderbar gepaßt und bis zum Verkauf gehalten.
 
AW: Lederarbeiten am Beifahrer- Airbag

Hallo Z3 Freunde!
So traurig wie es ist aber ich muss schon ein wenig schmunzeln denn ich habe das gleiche Problem bei meinem Autolein ,jedenfalls habe ich letzte Woche das komplette Armaturenbrett ausgebaut und bin nun auf der Suche nach einem guten Sattler.
Hoffe doch ich finde einen günstigen der die Arbeit gut macht aber mal ehrlich?darf sowas passieren bei so einem Auto?schon ein bisschen traurig aber das ganze ist nicht besonders schön die Blasen und die ablösungen

Euer Z3 Freund
 
Zurück
Oben Unten