Lederlenkrad neu beziehen

  • Ersteller Ersteller supernuovo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Wieso? Das Raid kannst doch per Einzelabnahme dann eintragen lassen.

Für das M-Technik Lenkrad kriegt man doch auch noch weit über 200 Euro, wie ich bei Egay gesehen habe. Das Raid kostet doch neu irgendwas mit 380 incl. Nabe wenn man einen guten Schnapp macht.

Wären also 180 Steine mehr für ein TOTAL Neues Lenkrad das auch (und jetzt kommts) kleiner ist als das "Busfahrerlenkrad" wie es meine Tante schnippisch nennt :d :+
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Wieso? Das Raid kannst doch per Einzelabnahme dann eintragen lassen.

Ja schon, aber bei "Bereifung, abweichend von Serie" isses notwendig, dass der Prüfer damit fährt...und dann könnt ihm auffallen, dass ich eigentlich Lenkeinschlagbegrenzer brauch und noch ein paar andere Winzigkeiten :M

...btw.: M-Lenkräder gehen z.Zt. immer um die 100-120 € weg; ich hab vor kurzem sogar eins für 37 über die virtuelle Warentheke gehen sehen...
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Das ist ja absolut unvorstellbar :O

Mein letzter Stand (vor 6 Monaten) war immer über 200 Euro.

Das die paar farbigen Nähte soviel mehr an Geld bringen hätte ich net gedacht:

eBay: BMW E36 E39 Z3 M-Technik III 3 M3 Sport Lenkrad Leder (Artikel 130109365217 endet 13.05.07 21:10:59 MESZ)


Oh...jetzt schon bei 200 Euro...dass das Lenkrad aber soviel Geld bringt wird wohl einzig an dem Airbag liegen der (verbotenerweise) mitversteigert wird und nicht an den schicken bunten Nähten :M
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Tolles Lenkrad:t

Deine Pics haben mich bekräftigt ein gebrauchtes Lenkrad bei e-bay zu ersteigern und dieses von Aleksander Stafjew neu beziehen zu lassen (schwarz mit M-Nähten so wie Deines)...

Hab das Lenkrad diese Woche zurückbekommen und kann mich dem Lob nur anschliessen:t:t:t

TOP Qualität, sehr netter Kontakt, nicht Mal eine Woche Wartezeit....Fotos folgen sobald es eingebaut ist (Muß noch auf neue Lenkradspangen warten)...sieht aber im Prinzip so aus wie das von Sascha...




Wer weiß, wer weiß...bin mal gespannt wer meins bekommt :y



Ich hab genau 34,27 € incl. MwSt. (4 AW) in der Niederlassung gezahlt :d


Und hier die versprochenen Bilder nach dem Einbau:


Anhang anzeigen 38993

Anhang anzeigen 38994

Anhang anzeigen 38995

(jaja, ich weiß - die Fussmatte is nich sauber :# )
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

ich hab mir auch eins bestelltr nachdem ich mein Raid wieder ausgebaut habe und dem Schnitzelchen verkauft habe. Email Kontakt sehr fix und sehr freundlich...ich habs heute ersteigert und warte jetzt darauf dass es ankommt
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

schön, dass der thread mal positiv war und vielen zzz zu neuen, griffigeren und vor allem qualitativ guten lenkrädern mit viel individualität verholfen hat.

auch wenn viele den anbieter wahrscheinlich schon kannten, oder selbst gefunden hätten.

gruß, jörn
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hab meins gestern bekommen und die Qualitaet ist echt gut.....ich mach mich jetzt mal an den Einbau.

CIMG0513.JPG


CIMG0512.JPG


CIMG0511.JPG


CIMG0510.JPG


CIMG0509.JPG
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

@taissel

Warum hast du dein Raid wieder ausgebaut? Warst du nicht damit zufrieden?

Gruß Dominik
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Doch das Daytona liegt super in der Hand aber vom Look her passt es meiner Meinung nicht dahin...ist ne Designfrage
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

meins kommt hoffentlich auch nächste woche :t

was ich besonders gut find das die auch sehr freundlich sind. Hat sich richtig Mühe gegeben. Das ist ja heute nicht mehr selbstverständlich!
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

ich hab meins jetzt drinn und ich bin echt begeistert...warum konnte BMW das sonst nicht ab Werk liefern...kann mir doch keiner sagen dass er diese Spagettilenkraeder gut findet
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

auch wenn schon bekannt - die ausführung und der der service sind einfach top -
ich hatte ein falsches lenkrad bestellt und bekommen - nach nur einem mail wurde mir
ohne bezahlung der versand des zweiten lenkrades bestätigt - ohne sicherheits-
leistung - ohne probleme - heute kam das richtige - ich bin begeistert-
für solche leute kann mann wirklich mal werbung machen -
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Nach langen und intensiven Überlegungen hinsichtlich Design und Qualität sowie erschwerter Materialauswahl habe ich mein Lenkrad auch von den netten Frankfurtern beziehen lassen.

Hier also meine Version in Walknappa-Ausführung:

DSC00015.JPG


DSC00011.JPG


Ich bin sehr zufrieden. :t
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

das mache ich auch einmal... vorallem das 2-farbige von björn ist ja der hammer!

bei einem sattler in meiner nähe würde das ganze ca. 150€ kosten...

ist halt die frage wer es besser macht und günstiger!? die lieferkosten nach österreich kosten ja auch was...

mfg
cc
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hallo Björn,

ist ja doch noch was geworden, :o)

Gruß Heiner
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Nachdem ich auch länger überlegt habe ob ich es tun soll und mir dieser Thread dabei sehr weitergeholfen hat, auch von mir ein paar Pics vom Umbau diese Woche:

Lenkrad von Aleksander Stafjew überzogen , Carbon-Teile von Carbon-Factory Austermann.

Beides in absoluter TOP-Qualität und Lieferzeit von ca. einer Woche.:t

FAZIT: Kann ich nur empfehlen, Lenkrad liegt schön feist in der Hand und sieht TOP aus, bei kleinen Händen könnte es aber durchaus sein, dass man (Frau) mit dem Originalen glücklicher ist;)

LG
Gotham
 

Anhänge

  • Carbon 1.JPG
    Carbon 1.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 21
  • Carbon 2.JPG
    Carbon 2.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 20
  • Carbon 3.JPG
    Carbon 3.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 16
  • Carbon 4.JPG
    Carbon 4.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 16
  • Carbon 5.JPG
    Carbon 5.JPG
    101 KB · Aufrufe: 20
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Nachdem ich auch länger überlegt habe ob ich es tun soll und mir dieser Thread dabei sehr weitergeholfen hat, auch von mir ein paar Pics vom Umbau diese Woche:

Lenkrad von Aleksander Stafjew überzogen , Carbon-Teile von Carbon-Factory Austermann.

Beides in absoluter TOP-Qualität und Lieferzeit von ca. einer Woche.:t

FAZIT: Kann ich nur empfehlen, Lenkrad liegt schön feist in der Hand und sieht TOP aus, bei kleinen Händen könnte es aber durchaus sein, dass man (Frau) mit dem Originalen glücklicher ist;)

LG
Gotham


Cool, einer mehr mit der Austermann-Stafjew Special-Edition... :t :t :t
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Nachdem ich auch länger überlegt habe ob ich es tun soll und mir dieser Thread dabei sehr weitergeholfen hat, auch von mir ein paar Pics vom Umbau diese Woche:

Lenkrad von Aleksander Stafjew überzogen , Carbon-Teile von Carbon-Factory Austermann.

Beides in absoluter TOP-Qualität und Lieferzeit von ca. einer Woche.:t

FAZIT: Kann ich nur empfehlen, Lenkrad liegt schön feist in der Hand und sieht TOP aus, bei kleinen Händen könnte es aber durchaus sein, dass man (Frau) mit dem Originalen glücklicher ist;)

LG
Gotham


Wow,

sieht gut aus! Hast du einen circa Preis für die Arbeit?

Gruß

Ingmar
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hey!

Ich habe (wenn alles gut läuft) auch bald ein Coupe vor der Tür stehen. Ein Punkt der mich schon jetzt stört ist das Lenkrad. :) Super, dass es dafür so einen guten Kontakt gibt der einem das Problem aus der Welt schafft. Aber mal ne kleine Frage: Hat irgendjemand von euch sich das Lenkrad in Wildleder oder Alcantara beziehen lassen? Im Stile des E46 M3 CSL? Finde ich sehr viel griffiger und angenehmer...! Oder gibt es da deutliche Nachteile?

Würde mich über Feedback freuen!

Grüße,
Steffen
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hi Steffen,
darüber gibt es hier im Forum schon diverse threads.....
Aber die Meinungen über diese Alcantara Lenkräder tendieren ganz klar zu einem Nein!
Das Alcantara wirkt schon nach kurzer Zeit speckig und recht hässlich. Wenn man mit Handschuhen fährt geht´s sicher sehr gut; aber ohne, also für den Alltag, ist´s eher nichts.
BMW hatte mit dem CSL Lenkrad auch einige Reklamationen wegen des speckigen Leders.
Aber die geschmäcker sind ja verschieden!
Du kannst es ja mal für´s Forum ausprobieren:b!
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

...
Das Alcantara wirkt schon nach kurzer Zeit speckig und recht hässlich
...

Danke für die schnelle Antwort! Gibt es derartige Erfahrungswerte auch für Wildleder? Bei Bildleder besteht ja normalerweise die Möglichkeit es mit einer Drahtbürste wieder aufzurauhen. Aber ich werde jetzt auch nochmal die Forum-Suche missbrauchen :)

Grüße,
Steffen
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hallo Steffen,
leider ist es genau umgedreht.
Das Alcantara bietet für den Alltag die besssere Lösung da es eine Kunstfaser ist und den Schweiß nicht aufnimmt. Dieses läßt sich mit einer warmen Seifenlauge und einer weichen Bürste wieder einigermaßen herstellen.
Das Wildleder (eigene Erfahrung) wird schon nach mäßigen Gebrauch des Wagens speckig und klebrig obwohl es optisch noch gut aussieht.
Ich würde dir zum Alcantara raten, aber auch nur wenn du das Fzg nicht täglich nutzt, den nach längeren Gebrauch wird auch das Alcantara häßlich.
 
Zurück
Oben Unten