Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

AW: Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

Klasse Olli :) Freu mich drauf :t
 
AW: Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

Mir fällt auf das die Frage, wie oft man die Pflegelotion im Jahr aufträgt, ganz außer acht gelassen wurde.

Gibt es da eine gewisse "Richtlinie" ??
 
AW: Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

Mir fällt auf das die Frage, wie oft man die Pflegelotion im Jahr aufträgt, ganz außer acht gelassen wurde.

Gibt es da eine gewisse "Richtlinie" ??

Nein, mache ich davon abhängig, wie oft ich offen fahre und/oder ihn offen stehen lasse.
Nach ca. 6-8 Wochen wird das Leder mit der BMW-Lotion behandelt, jeweils zu Herbst und Frühjahr vorher gereinigt.

In dunklen Blechbüchsen:X dürfen die Intervalle natürlich großzügiger ausfallen...
 
AW: Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

Hi,

also ich hab gestern mein Leder mit der BMW Lederpflege gepflegt...

Das Mittel, die Anwendung und das Ergebnis: Top :t
ABER der Geruch... Ich meine nicht so schlimm wie die Marktkaufpflege, aber IMHO immer noch nicht "gutriechend". So ein bisschen nach Pferd...

Aber das Ergebnis zählt. Gegen Geruch kann man lüften...

Timo
 
AW: Lederpflege mit BMW-Mittel!!! Top!!! Wie oft pflegt ihr das Leder???

Hallo!

Ich habe mein QP seit 2 Monaten. Ich habe gestern zum ersten mal das Leder behandelt. Ich habe mir beim :) den Leder-Reinigungsschaum und die Lederlotion von BMW geholt. Erst habe ich das Leder mit dem Schaum gesäubert und anschließend mit der Lotion behandelt. Vom Ergebnis bin ich begeistert. Das Leder glänzt schön und ist weicher geworden :t .

Was für Mittel nehmt ihr so?

Wie oft behandelt ihr das Leder?

Benutzt ihr Imprägniermittel? Was kostet das?

Gruß

Servus

Auch ich kann das original BMW Mittel nur loben.
Habe mich länger mit dem Thema befasst, meine schwarzen Sitze waren vom Vorbesitzer wenig gepflegt. Ich habe mit Swissoil und diversen Lederprofis geprochen.
Unter dem Strich habe ich mich trotz allem für das BMW Produkt entschieden.
(wieso sollte das auch schlecht sein? Man überlege mal wenn jemand sein 70T€ Fzg mit Individualausstattung und hellem Leder mit dem Mittel verhunst. Der Image Schaden wäre emorm!!)

Mein Reinigungsablauf:

1. Mit warmem Wasser und etwas Seife und einer sanften Bürste das Leder feucht anwaschen.
2. Anschliessend mit dem Reiniger einreiben
3. mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen.
4. Anschliessend mit der Pflege einreiben. Ich habe nicht gespart und die Winkel mit der Hand eingerieben.
5. einige Minuten warten und die speziellen Stellen starker Beanspruchung noch mal mit Milch behandeln
6. abreiben und fertig

Helfe bei Fragen gerne weiter!

Gruss
v8beppi
 
Zurück
Oben Unten