Lederpflege

Dr.Anabol

Testfahrer
Registriert
4 April 2006
Hi Leute,

habe weiße Ledersitze in meinem Roadster, die mittlerweile nicht ganz weiß sind! Hat vielleicht jemand ein paar Tipps zur Reinigung für mich?
Gibts da eigene Mitteln für weiße Sitze?

lg Ralf
 
AW: Lederpflege

Hallo Ralf,

Ich habe zwar keine weissen Ledersitze, dafür aber ein sehr empfindliches weisses Leder Sofa. Hierfür habe ich mir im Supermarkt bei den Reinigungsmitteln die Lederpfelge der Firma Poliboy besorgt. Die löst selbst hartnäckigere Flecken, frischt gut auf und pfelgt das Leder nachhaltig.
Probier's mal damit - ich finde die Produkte klasse.
 
AW: Lederpflege

Ich habe mir damals von Louis (Motorradzubehör-Versand / Shop) die Lederseife der Hausmarke "DELO" bestellt - die ist echt klasse! Damit habe ich meine Motorradkombi und auch die Ledersitze meines E 36 gereinigt. Anschließend mit ´ner Lederimprägnierung ´rüber (z. B. S100 oder Sonax), dann hast du erst mal wieder Ruhe ;)
 
AW: Lederpflege

Hallo Ralf,

Ich benutze zum Reinigen auch Poliboy und bin damit sehr zufrieden. Selbst hartnäcken Schmutz habe ich damit ganz gut wegbekommen. Ich habe allerdings beiges Leder, weißes Leder ist viel kritischer. Danach reibe ich das Leder noch mit Lederpflegemittel ein.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Lederpflege

Hallo Ralf,

Ich benutze zum Reinigen auch Poliboy und bin damit sehr zufrieden. Selbst hartnäcken Schmutz habe ich damit ganz gut wegbekommen. Ich habe allerdings beiges Leder, weißes Leder ist viel kritischer. Danach reibe ich das Leder noch mit Lederpflegemittel ein.

Viele Grüße
Martin


HI Ralf,
ich würde auch zu der Wahl von cbr-jogi tendieren... Was eine Motorradkombi weich und rissfrei hält, ist auch für Autositze nicht falsch. ;)
Hier hast du eben auch die Impregnierung gegen Wasser schon mitdrin. Bei Mittelchen, die eigentlich fürs Wohnzimmersofa sind, ist dieser Aspekt oft etwas geringer angesprochen. Auch die Tatsache, dass das Leder im Winter richtig runterkühlt und dadurch leichter bricht, ist bei einem Wohnzimmersofa nicht gegeben, da ist es meistens warm. :d
 
AW: Lederpflege

Hi,

ich habe seit vorgestern den starken Lederreiniger von Colourlock und bin absolut begeistert! Selbst mein knapp 10 Jahre altes speckiges Lenkrad sieht wieder schön matt aus! Zu beziehen gibt es das Fläschchen ebenfalls unter www.petzolds.de .
 
Zurück
Oben Unten