Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

iBot

Fahrer
Registriert
20 Juli 2006
Hi Leute,

kennt jemand von euch dieses Phänomen bei den Ledersitzen eines Z3's:


001.jpg


002.jpg



Der Spalt auf der Beifahrerseite ist verhältnismäßig groß und man kann auch ohne Probleme mit der Hand durchgreifen.


Laut meiner BMW "Fachwerkstatt" ist das normal und kann man auch nicht ändern.


Hat das jemand von euch auch so bei sich?
Lösungsvorschläge &: ?



Vielen Dank & Grüße,
Tobi
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Neigung der Rückenlehne vielleicht anders eingestellt?
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Dr.Anabol schrieb:
Neigung der Rückenlehne vielleicht anders eingestellt?

Ne, daran liegts leider nicht :#

Dennoch Danke für den Tip!
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Bei mir ist da kein so großer Unterschied.
Grundgestellt der M- und Sportsitze ist ja der gleiche.
Ob man das irgendwie beheben kann kann ich dir auch nicht sagen.
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

mmmhh, hab ich auch nicht. Allerdings sehe ich gerade, das deine Lederoberfläche (Top Coat) ziemlich hin ist. Kann man aber mit entsprechenden Produkten (ca30€) wieder wie neu aussehen lassen. Hab ich gerade bei meinem gemacht, daher die Anmerkung.
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Bei mir (Sportsitze) ist da auch kein Spalt.

Und das mit dem Topcoat ist mir auch schon aufgefallen. Schau mal nach Beiträgen von mir zu dem Thema. dann klebst Du im Sommer auch nicht mehr auf den Sitzen fest.
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

meine Antwort bezieht sich ebenfalls auf Sportsitze...
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Hallo,

eben mal bei mir nachgesehen, ich hab auch die Chameleon Seriensitze
mit dem b: Pattex- Top Coat ... der Spalt ist bei beiden gleich.

Wenn ich aber da die Hand reinstecke spüre ich einen Klettverschluß
zwischen Lehne und Sitzteil ... ist der evtl. offen bei Deinem Beifahrersitz ?

Gruß

Uli
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Hallo,

vielen Dank für eure zahlreichen Infos und Ratschläge!

Hab mir heute die Ersatzteile zum "Wackelsitz" auf der Beifahrerseite abgeholt und meinen Beifahrersitz zerlegt:

003.jpg


^^ wie zu erkennen kann man das Leder komplett vom Sitz abziehen! :s
Hab da etwas dran rumgepfriemelt und probiert: der Spalt ist merklich kleiner geworden! Es lag also mal wieder an einem Montagefehler des BMW Autohauses XXX (Name per PN) in Weiden.
Übrigens die Wackelsitz-Problematik nun auch gelöst :D



primzahl schrieb:
Und das mit dem Topcoat ist mir auch schon aufgefallen. Schau mal nach Beiträgen von mir zu dem Thema. dann klebst Du im Sommer auch nicht mehr auf den Sitzen fest.
Stimmt, das war bislang ein Problem. Hab schon etwas rumgesucht und beim Lederzentrum hab ich mir heut das komplette Set geholt um das Top Coat - Problem meiner Cameleon-Sportsitze zu lösen.




Viele Grüße,
Tobi
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Stimmt, das war bislang ein Problem. Hab schon etwas rumgesucht und beim Lederzentrum hab ich mir heut das komplette Set geholt um das Top Coat - Problem meiner Cameleon-Sportsitze zu lösen.



YEP, genau das meinte ich. Funktioniert spitze!!!
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

Pflegeset heut gekommen :t


Lag leider keine Anleitung bei was wie zu machen ist. Werd da morgen mal anrufen und mir die Reihenfolge erklären lassen :)


Dat klappt schon - bin da mal guter Hoffnung :t
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

was für n pflege set?

ich brauche auch mal langsam was
 
AW: Ledersitze: Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne

- Sim - schrieb:
was für n pflege set?
gibts bei Lederzentrum


Dabei ist:
  • Leder Fresh in topasblau 150ml
  • Leder Schleifpad
  • Leder Reinigungsbenzin 250ml
  • Leder Versiegelung 150ml
Alles zusammen hat mit Bankeinzug 56,50 EUR gekostet. Ein fairer Preis (sofern es wirklich das Ergebnis erziehlt wie bei einigen Forumsmitgliedern hier prophezeit).
 
Zurück
Oben Unten