Ledersitzpflege mit Niveacreme

huette82

Fahrer
Registriert
8 Juni 2007
Tach zusammen,

hab neulich von meinem Nachbarn gehört, ein Arbeitskollege von ihm (mit Porsche irgendwas) behandle seine Ledersitze stehts mit Niveacreme!!!! Angeblich sei das besser als jedes mittelchen auf dem Markt!
Auftragen und mit Watte einreiben! Würde angeblich nicht Rückfetten an Kleider!
Die Sitze wären wie neu geblieben obwohl es schon ein sehr altes Fahrzeug wäre!

Hatt das auch schon mal jemand gemacht oder wenigsten davon gehört???
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Ich habe gerade auf einer Pferdeausstellung Lederpflege auf Basis von Jojobaoel gekauft. Es soll eine aehnliche Wirkung haben. Meine :K hats an ihrem Sattelzeug ausprobiert - funzt gut. Ich haette jedenfalls kaum Bedenken. Probiers doch einfach mal an einer unauffaelligen Stelle aus.
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Neeeeeeeeeeeeeeeee!!!! Hab Angst!!!! Mach du mal un schreibs dann!!!!!!!!:d:d:d
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Weisse Motorradsitzbänke hab ich mit Nivea-Creme auch schon gereinigt, aber die sind aus Kunstleder. Ob der Pflegeeffekt für Leder auch klappt wäre schon mal interessant.

Gruß,
Olaf
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Gute und schlechte Pflegemittel - Lederzentrum Spezialist für : Lederpflege, Lederpflegemittel, Lederreparatur, Leder, Lederpflegeprodukte, Lederpflege, Lederpflegemittel für alle Ledersorten :w

... ich pflege meine Sitze einmal im Jahr mit der BMW-Lederpflege, ich bin damit sehr zufrieden, warum sollte ich also irgendwelche Experimente wagen? &:

Meine Lederpflege reicht von der Menge her die nächsten zwanzig Jahre - also auch von den Kosten her sehe ich keinen grund für Experimente.
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Farbloses Lederfett (egal was, in meinem Fall
Sattelfett), dann die Sitze mit nem Fön warm
gemacht, damit es anständig einzieht, anschließend
mit weichem Tuch abgerieben: Leder geschmeidig
wie neu und imprägniert !
Nivea-Creme: warum nicht, dürfte aufgrund der
Konsistenz sehr gut einziehen.
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

**** schrieb:
So mache ich das auch. Die erste Lederpflege von 99 war nicht so der Hit, seit ca. 2001 hat BMW eine neue Variante auf den Markt gebracht und die ist supi :t
Das Leder wird gereinigt + gepflegt, das ist mir wichtig. Wenn ich mir den Lappen oder Schwamm nachher ansehe, weiß ich auch, wie wichtig die Reinigung ist, der ist dann nämlich rabenschwarz :M Was nicht von der Farbe der Sitze herrührt, sondern Abgase, Staub etc., das gleiche eben, was sich immer wieder aus meinem Windschott rauswäscht :M

Der Sattelpflege, wie von Cux beschrieben, würde ich aber auch eher trauen, als Nivea-Creme :)

Klar, Reinigung erziehlt man nicht mit Niveacreme!!! War ja auch nicht gemeint!!! Es geht nur um die Geschmeidigkeit und somit vermeidung unschöner Risse und Falten!

Meine Befürchtung ist nur, dass sie anschließend fettig bleiben! Ich mein, jeder der sich schon mal mit Nivea die Hände eingecremt hat weiss, die scheisse zieht selbst auf der Haut nicht gescheit ein!!!!!!!!!!!!
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

Klar, Reinigung erziehlt man nicht mit Niveacreme!!! War ja auch nicht gemeint!!! Es geht nur um die Geschmeidigkeit und somit vermeidung unschöner Risse und Falten!

Meine Befürchtung ist nur, dass sie anschließend fettig bleiben! Ich mein, jeder der sich schon mal mit Nivea die Hände eingecremt hat weiss, die scheisse zieht selbst auf der Haut nicht gescheit ein!!!!!!!!!!!!

Scheiße zieht in die Haut auch nicht ein....:P
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

jojoba-öl ist eines der hochwertigsten öle die für die pflege eingesetzt werden können glaubts ich bin masseur
niveacreme wenn da die basis sesam-öl ist wie in sehr vielen kosmetikprodukten dann würde ich es eher nicht verwenden denn sesam ist rückfettend
bin gespannt auf erfahrungsberichte sowie fotos und nun -fettet was ihr könnt-
 
AW: Ledersitzpflege mit Niveacreme

**** schrieb:
Die Sattelpflege kann ich Dir auch empfehlen. Das sind ausgewogene Produkte, die Reiter schon seit Jahren, für ihre immerhin sündteuren Sattel verwenden :t Machte früher immer meine Schuhe damit :)

Da liegt die Antwort also so nah und ich schweife so weit in die Ferne! Meine Freundin hat nämlich 3 Pferde und sicher auch so en Zeug!!!!!!!!! :D
 
Zurück
Oben Unten