LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
Möchte meine Begrenzungsleuchten etwas aufpeppen,
sie sollen etwas heller werden. Habe in der Bucht nun
z.B. diese gefunden. Hat die (oder ähnliche) jemand verbaut ?
Es werden dort verschiedene Lichtstärken angeboten - was
passt wohl am besten ?

Gruß

Hagen
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Hi Hagen,

also ich habe solche drin.... warum weiß ich nicht. habe mal recht viel Birnen (H7, Nebel, Fernlicht, etc...) bestellt und die Dingter waren dabei.

Ich finde es sicht ganz okay aus. Ist halt heller und das licht "klarer" (weißer) Einfach mal versuchen... kostet je nicht die Welt!!!
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Das Problem ist, das die LED Leuchten nur einen begrenzten Abstrahlwinkel haben.
Die normale "Birne" leuchtet rundherum, die LED aber nur nach vorne.
Daher kommt das in den Postionsleuchten vom Z3 nicht so gut.
Besser sind da andere, hellere Birnchen (habe jetzt aber leider keinen Link dazu).
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Korrekt, das der Nachteil von LED's aus dem Link. Ansonsten ist hier meine Lösung :d
 

Anhänge

  • test1.jpg
    test1.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 54
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Oh, sry...ich vergaß. :g
Also: einfach mal die Leuchte ausbauen (das Abdeckungsglas/Plastik), sauber machen und neue Leuchtmittelrein. Ganz normale von Phillips, nix Xenon oder BlueVision. Oft verblasst einfach nur mit der Zeit die Wirkung der alten Lampen, sie leuchten dann zwar noch...aber merklich schwächer.
...So, das war meine Lösung.
PS: Das Bild ist aber auch mit ner Eos entstanden und daher noch ein wenig Restbeleuchtung drine.:d
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

ich habe led verbaut aber mit einer starken leutkraft.
muss aber sagen dass sie im zusammenspiel mit dem original lampen nicht so gut zusammenpassen.
zu blau und zu gellb zusammen
hinten am nummernschild sieht die sache besser aus.

grundsätzlich würde ich aber helle leds verbauen

bei interess kann ich den link mal einstellen
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

ich habe led verbaut aber mit einer starken leutkraft.
muss aber sagen dass sie im zusammenspiel mit dem original lampen nicht so gut zusammenpassen.
zu blau und zu gellb zusammen
hinten am nummernschild sieht die sache besser aus.

grundsätzlich würde ich aber helle leds verbauen

bei interess kann ich den link mal einstellen


stell mal ein...
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Ich habe 1Watt Led´s Verbaut, ich hatte vorher auch die billigen, war aber damit nicht zufrieden, am tag kaum sichtbar und in der nacht waren sie ganz ok, doch die haltbarkeit von den billigdingern ist doch eher mittelmäsig, ich möchte sagen alle 2 monate neue ^^

mit den 1Watt Led´s bin ich jetzt sehr zufrieden, sind etwas teurer, aber super hell und mit zwei jahren garantie. bei intreresse kann ich bescheit geben wo sie zu kaufen sind im netzt ^^

hier noch ein paar bilder mit den hellen
 

Anhänge

  • CIMG0006.jpg
    CIMG0006.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 33
  • CIMG0007.jpg
    CIMG0007.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 28
  • CIMG0044.jpg
    CIMG0044.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG0041.jpg
    CIMG0041.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 30
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Ich hab mal ne Frage:
Sind diese LED's erlaubt?
Muessten die nicht fuer "Den Betrieb im Bereich der StVo" zugelassen sein?
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

@Aron und Lende2 leidet Ihr an Schlaflosigkeit ??? :9:P:D
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

@lende 2
die lampen sehen gut aus. wobei ich auch sagen muss dass das auto gut in szene gesetzt wurde.
hast du andere birnen in den nebel und abblendlichtscheinwerfern?
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Ich habe 1Watt Led´s Verbaut, ich hatte vorher auch die billigen, war aber damit nicht zufrieden, am tag kaum sichtbar und in der nacht waren sie ganz ok, doch die haltbarkeit von den billigdingern ist doch eher mittelmäsig, ich möchte sagen alle 2 monate neue ^^

mit den 1Watt Led´s bin ich jetzt sehr zufrieden, sind etwas teurer, aber super hell und mit zwei jahren garantie. bei intreresse kann ich bescheit geben wo sie zu kaufen sind im netzt ^^

hier noch ein paar bilder mit den hellen


Ein Link wäre interessant!
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

@ Aron : Also die LED´s sind nicht in der stvo zugelassen ABER ^^ meine erfahrung damit ist, ich war mit dem fahrzeug beim TÜV, der hatte nicht´s auszusetzen, hab ihn extra noch mal gefragt, seine aussage war solange sie gehen ist es doch ok, was natürlich kein freibrief ist aber auch von unseren herren in grün ( und wir haben hier einige, die es ganz genau nehmen ^^) wurde ich bis jetzt noch nie ranngewunken zur konntrolle, ich vermute mal seit audi und porsche die led tagfahrlichter verbaut hat neben sie es nicht mehr ganz so genau, aber ich könnte mir durchaus vorstellen das bei einer polizei kontrolle nach einem tunigtreffen z.b. es einen mängelzettel für die led´s geben könnte. :b
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

hi,

wenn dann komplett ausleuchten!
 

Anhänge

  • Posileuchte.jpg
    Posileuchte.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 396
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

interessante lösung. hast du ein bild wo das ganze auto zu sehen ist? und wie hast du das teil komplett ausgeleuchtet???
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

@Aron und Lende2 leidet Ihr an Schlaflosigkeit ??? :9:P:D


Äh ich kann eigentlich gut schlafen, und wenn ich aufstehe und aus dem fenster schaue ist das erste was ich sehe mein Zetti :M

nur neulich hatte ich einen blöden traum, ich habe geträumt das ich aufgestanden bin und aus em fenster geschaut habe und anstelle meines zettis ein tt vorm fenster stand, einfach schrecklich sowas :#
ich schweiß gebadet aufgeacht und erst mal einen satzt zum fenster,
war aber alles noch an seinem richtigen platz %:
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

hi,

man nimmt einen streifen plexiglas bohrt an den kurzen enden zwei löcher und klebt zwei led`s ein. um eine richtige ausleuchtung zu bekommen kerbt man den streifen noch quer zu den led´s ein. halt so wie die lstandlichtringe. zei wiederstände an die led´s und richtig gepolt am stecker anschließen. fertig

öffnen muss man das standlicht dafür halt mit einem kleinen dremel.
 

Anhänge

  • P1231328.JPG
    P1231328.JPG
    225,9 KB · Aufrufe: 26
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

@lende 2
die lampen sehen gut aus. wobei ich auch sagen muss dass das auto gut in szene gesetzt wurde.
hast du andere birnen in den nebel und abblendlichtscheinwerfern?


Naja ich habe diese blöden scheinwerfer mit standlichtringen verbaut, die es in der bucht gibt, mir wären originale mit weißen blinkergläsern lieber gewesen aber das waren damals 200 euro unterschied, die scheinwerfer sind recht billig gemacht, habe sie sogar vorher noch mal kommplet abgedichtet, da ich schon mal bei einem anderem fahrzeig die erfahrung gemacht habe das sie feuchtigkeit ziehen, bis jetzt habe ich keine probleme damit, naja ich sag mal ganz ok

und die nebelscheinwerfer mit satandlichtringen sind auch aus der bucht, wobei die mir besser gefallen auch von der verarbeitung, das einzigste ist das sie aus der frondschürze hervorragen, ist absolute geschmackssache, ich finde es nicht schlimm, aber ich hätte es auch lieber gehabt das sie einen geraden abschluß bilden.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

.... so nun fliegen die LEDs aus den standlichtern raus.
nach meinem kurzskifahrtrip ins allgäu (grüße an Zfreek) habe ich an der tankstelle, der waschstraße,... die lampen immer wieder angesehen.

der unterschied gelber farbton normales Licht zu blauen LED passt nicht so recht,

@ Lende: die frage war ob der unterschied bei deinen lampen auch vorhanden ist.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

hi,

man nimmt einen streifen plexiglas bohrt an den kurzen enden zwei löcher und klebt zwei led`s ein. um eine richtige ausleuchtung zu bekommen kerbt man den streifen noch quer zu den led´s ein. halt so wie die lstandlichtringe. zei wiederstände an die led´s und richtig gepolt am stecker anschließen. fertig

öffnen muss man das standlicht dafür halt mit einem kleinen dremel.


das finde ich mal eine pfiffige lösung
hast du noch mehr bilder?
 
Zurück
Oben Unten