Legendäre Sportwagen die entfernt eine Verwandtschaft mit dem QP haben

Vinki

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
74er 911 Carrera RS 3.0 (3L Mascchine...)
Mercedes 300 SL
944 S2
Supra 2JZ-GE
Skyline??? AWD???
300ZX

Aber was kommt in der Zukunft?
GT86 mit 3L wäre gut!
 
Apollo GT
Triumph GT6
VW SP2 Coupe
VW Puma
Abarth Simca
Jaguar E-Type
Ford Osi Coupe
Fiat Dino Coupe

Das sind für mich alles klassische Sportwagen mit entfernter Verwandtschaft zum Z4 Coupe
 
Z5 Coupé soll ja kommen [emoji16]
Nicht von BMW, sondern mit technisch identischer Basis vom Reis-Hersteller Toyota. BMW traut sich nach dem (GOTTSEIDANK!!) geringen Verkaufserfolg des Z4 Coupes mal wieder nicht und bietet erneut nur eine Version mit ohne Dach an.
 
...GT86 mit 3L wäre gut!

Das wäre sogar extrem kontraproduktiv und würde dem Gesamtkonzept des GT86 komplett widersprechen. Aber in einem muss ich Dir zustimmen - der aktuelle Motor ist hier irgendwie eine "Zumutung" und sollte auf alle Fälle einen stärkeren Bruder zur Seite gestellt bekommen.
Das Problem ist beim aktuellen 2 Liter nicht die Leistung, sondern das quasi komplett fehlende Drehmoment. Selbst wenn man diese Drehorgel richtig drehen lässt (was ohne Frage durchaus Spaß macht), sind von den 200 PS wegen dem kaum auffindbaren Drehmoment fast
nicht zu spüren. Hier gäbe es ebenso leichte Motoren, die etwas mehr Drehmoment und somit im Alltag deutlich mehr Spaß machen würden...

Egal, beim GT86 ist halt das Konzept auf leicht & günstig getrimmt und das wird sicherlich nicht in absehbarer Zeit geändert. Ein schwerer 3 Liter würde da definitiv nicht passen. ;)
 
Historische Verwandte, welche noch nicht genannt wurden:
  • Bugatti 57 SC Atlantique Coupé
  • Chevrolet Corvette C2 Stingray ab 1963
  • Jaguar XK 120 Coupe 1951
  • Toyota 2000 GT Liftback 1976
  • Alfa Romeo Montreal ab 1974Jaguar
  • Ford Capri II ab 1974
  • Maserati Mistral ab 1964
  • Aston Martin DB5
  • Datsun 240Z
  • Lamborghini Miura
  • Lancia Flavia Coupe
  • BMW 3.0 csi Coupé
Aktuelle Verwandte (da sieht es zugegeben etwas düster aus - vor allem, wenn es um Preis-/Leistung geht):
  • Jaguar F-Type Coupé
  • Mercedes AMG GT
  • Aston Martin Vantage
  • Porsche Cayman
  • Porsche 911 Coupé Typ 991
  • Chevrolet Camaro 2016
 
Der GT 86 den ich aus dem Motorsport kenne, geht gut - rein optisch.
Ich könnte mir vorstellen er hat das Diff deutlich kürzer übersetzt.
Hat aber den Auspuff zusammengelegt, jetzt klingt der wie ein Polo mit Motorrad Motor...was ich cool finde.
 
Habe den GT 86 mal probegefahren weil es bei Toyota Bratwurst für lau gab. Neben dem in der Tat extrem durchzugsschwachen, lauten Motor fand ich vor allem die Armaturenbrett-Einheit gruselig. Sie erinnert an das umgedrehte Innere einer Mon-Cherie-Packung...
 
An Motoren die gedreht werden müssen, muss man sich aber auch einfach gewöhnen:
S2000 und RX8 sind auch keine Drehmoment Wunder und man merkt erst beim drehen das Potential. Aber auch im Vergleich dazu ist der GT86 ein bisschen zu schwach auf der Brust.

Positiv hervorheben kann man am GT86:
- Sperre
- schöne klassische Coupé Form
- günstiger Preis (im teuren Segment gibt's genug Autos, die mich interessieren)
- Radioschacht (Doppel-DIN) schön universell gestaltet um die Nachrüstung eines anderes Radios zu erlauben (ohne den Wagen optisch hinzurichten). Ein Manko bei SEHR vielen anderen Modellen.
 
Nicht von BMW, sondern mit technisch identischer Basis vom Reis-Hersteller Toyota. BMW traut sich nach dem (GOTTSEIDANK!!) geringen Verkaufserfolg des Z4 Coupes mal wieder nicht und bietet erneut nur eine Version mit ohne Dach an.

:eek: :o

Toll .... umsonst gefreut :crynew:
 
Zurück
Oben Unten