LEGO & Die Simpsons

Im Gegensatz zu den Profibauern hier im Forum würde ich den Spass nicht nur am Bau sondern im Nachgang auch am fertigen Modell suchen. Kann mir nicht vorstellen, die Modelle dann nach kurzer Zeit wieder auseinander zu nehmen. Da mir aber der Platz für fertige Modelle fehlt, bleibt der Porsche das Einzelstück.

Ich hab aktuell über 80 Sets, davon ca. 60+ am Stück und „ausgestellt“ in meiner 15 Qm Man Cave 😜 .... Aber zum Beispiel der Liebherr Bagger, den wollte ich bauen weil mich das angemacht hat, und darum geht es doch eigentlich oder nicht 🤔 rumstehen möchte ich den aber nicht haben 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld kann ich zwei Ikea Kleiderschränke kaufen......alternativ 5 Mould King Lambos oder 2 Monarch Sternenzerstörer,ebenfalls von MK......


Greetz

cap
 
Das der Bausatz maßlos überteuert ist.......und es Alternativen für Klemmbausteinfans gibt (sogar bei Lego),die wesentlich günstiger sind und trotzdem Spaß machen bei ähnlich guter oder teilweise besserer Qualität.

Warum du jetzt mit "Lego Fanboys" daherkommst wirst nur du wissen..... &:


Greetz

Cap
 
Ich finde den Bausatz auch interessant, und mich interessiert es dann auch nicht, was ich von MK, BB etc bekäme.
Es war ein gutes Angebot für das Set.
 
Ich finde den Bausatz auch interessant, und mich interessiert es dann auch nicht, was ich von MK, BB etc bekäme.
Es war ein gutes Angebot für das Set.
Da bin ich mittlerweile auf den Trip, jedes Lego Set muss sich bei mir mit den alternativen messen.
Die Stärke bei Lego liegt eindeutig bei den Anleitungen, da sind sie noch weit vorne (bis auf die 18+ Sets mit schwarzen Hintergrund), aber bei den Sets sind sie meistens überteuert.
Der Falke ist einfach nur Langweilig und zum Ausschlachten nicht zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bin ich mittlerweile auf den Trip, jedes Lego Set muss sich bei mir mit den alternativen messen.
Die Stärke bei Lego liegt eindeutig bei den Anleitungen, da sind sie noch weit vorne (bis auf die 18+ Sets mit schwarzen Hintergrund), aber bei den Sets sind sie meistens überteuert.
Der Falke ist einfach nur Langweilig und zum Ausschlachten nicht zu gebrauchen.
Ich fand den falken (von Lego) sehr sehr gut zum bauen und für mich war die MK Anleitung vom CA Restaurant ÜBER der Qualität von Lego.
So subjektiv kann das Empfinden sein. 🤷‍♂️
(wobei man die Qualität der Anleitung leicht auf objektive Fakten runterbrechen kann)
 
Ich hab lange überlegt ob ich es hier oder in den LEPIN Thread packe aber ich denke es passt hier schon hin. Wir alle kennen und lieben das LEGO Krokodil.... 😍

2BCB1B1D-84B7-4935-83DE-877CA5851CF7.jpeg

...für mich muss ein Krokodil aber eigentlich Grün sein, RAL 6009 Tannengrün um genau zu sein 🥰 ich hab mir das Set einfach nochmal von LEPIN besorgt und eine Spraydose mit Farbe 😜

0F79441B-0DF6-41BB-BF9D-FBC52A26FEE9.jpeg
B0194B93-224C-421A-A151-0B988AD59E90.jpeg

Ja ich weiss die LEGO Fanboys werden mich dafür hassen aber ich finde das Ergebnis super 👌🏻

733F086D-B411-4A13-88AC-402891708D5D.jpeg

Ausserdem sind beide modifiziert um diesen unsäglichen Spalt verschwinden zu lassen den LEGO gelassen hat zwischen den einzelnen Elementen.... Das ist mal wieder so eine Sache die muss man nicht verstehen! Und ja das Kroko fährt auch mit der Modifikation einwandfrei.... Meines nicht ich stell die nur hin, aber es geht....
 
Ein bisschen was für den Lockdown....
 

Anhänge

  • 3EA1207B-F4E0-46AA-BED2-81A9D5BFAB33.jpeg
    3EA1207B-F4E0-46AA-BED2-81A9D5BFAB33.jpeg
    154 KB · Aufrufe: 8
  • 1587F88E-469F-4850-A7A8-18E9780094E9.jpeg
    1587F88E-469F-4850-A7A8-18E9780094E9.jpeg
    168,5 KB · Aufrufe: 9
  • 694C9262-D18A-4AEB-923A-F01186E20FEB.jpeg
    694C9262-D18A-4AEB-923A-F01186E20FEB.jpeg
    238,8 KB · Aufrufe: 9
  • ED60AEFB-F616-472D-99B3-1450E0A7F6A2.jpeg
    ED60AEFB-F616-472D-99B3-1450E0A7F6A2.jpeg
    237,2 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben Unten