LEGO & Die Simpsons

Ich hab schön öfter mal beim Steinedrucker bestellt aber nie sowas hochpreisiges 🙈 allerdings muss ich sagen, RESPEKT das er es anbietet! Wäre ich Hardcore Fan wäre mir der Preis egal 🤪 was keine Kritik an dir @Fazerfahrer sein soll nur meine Freude ausdrückt das wenn man will es bekommt 👌🏻
Den London Bus 🚌 habe ich damit ausgestattet :)
 
Die ersten Chargen vom Fiat 500 und vom großen Lamborghini hatten extreme Farbabweichungen.....
Der große Lambo von Mould King hatte nur ein Teil mit Abweichung weil es aus nem anderen Kunststoff war.Ansonsten habe ich bei MK bisher NULL Farbabweichungen in den Sets.....

Den Fiat 500 hatte ich mir damals kurz nach Veröffentlichung gekauft.....der is brutal was Farbabweichungen angeht.....aktuelle Chargen sind davon nicht mehr so stark betroffen,ich hatte ein Youtube-Video etwas über ein Jahr nach Release gefunden,da war ein Bausatz deutlich neueren Datums aufgebaut worden,der hatte kaum bis keine Abweichungen....

Ich rate jedem,die ersten Chargen von Lego auszulassen und die Bausätze später zu kaufen,gibt weniger Probleme bei den Farbabweichungen und leider ändert Lego auch gern häufiger Bauschritte und ersetzt Teile gegen andere womit die ersten Chargen leichte Abweichungen zu späteren haben bspw. wurde beim Batmobil 1989 die obere sehr deutlich auffallende 6x6 Fliese gegen drei 2x6 Fliesen ersetzt,weil die große matt ist und den Angußpunkt mittig voll im Sichtfeld hat,die 3 Fliesen in 2x6 irgendwo seitlich und die glänzen dafür aber auch entsprechend.

Und bezüglich Drucke/Kleber ist Lego unlogisch..... es gibt Kindersets die haben massenweise bedruckte Kleinsteine drin und die Vitrinenmodelle,die an Erwachsene gerichtet sind kommen mit Klebern daher,die nach 1-2 Jahren in der Vitrine anfangen sich abzulösen und runterfallen.....wie schaut das bitte dann aus?

Ich hatte mir neulich noch zwei Bausätze geschnappt,da gut reduziert.
Einmal den McLaren Senna,der als Alternativmodell aus Rebrickable jetzt als Race Truck aufm Fenstersims steht (keine Aufkleber drauf,zwei bedruckte Kotflügelelemente dabei) und einmal den Königstiger,den ich als Koi aufgebaut danebenstehen habe.
Leider ohne einen Standfuß,den ich mir aus den übriggebliebenen Teile selbst gebaut habe.....allerdings gibt es auch hier auf Rebrickable einen besseren Alternativaufbau MIT Standfuß.

DSC_0190a.jpg

Für beide hab ich je so um 35€ gezahlt.

Und bezüglich des Camaro.....warten.....die üblichen freien Händler werden den maximal um die 130€ vertickern (um Weihnachten evtl. noch günstiger....).....der Mustang ist preislich auch in den Keller gestürzt.....

Lego kaufen benötigt Geduld wenn man ned den UVP zahlen will,dann gibt es die Bausätze aber teilweise zu nem halbwegs annehmbaren Preis.


Greetz

Cap
 
Wer clever war, hat ggf gebunkert und verkauft nach EOL teuer...
Ne, das Spiel mache ich nicht mit, wenn ich tatsächlich unbedingt ein EOL Set haben wollen würde... entweder aus den bestehenden Teilen Nachbauen oder China Kopie kaufen.
Soll denen das Plastik durch falsche Lagerung kaputt gehen.
 
Das erklär mal bitte? Alternate ist eine Größe im Geschäft seit Jahren. Wenn sie das Produkt zu dem Preis veräußern... was ist dann daran verwerflich? Oder ist deinen Augen jedwede persönliche Gewinnmaximierung verwerflich?
Verwerflich finde ich, das man sich mehrere Sets davon kauft um diese privat mit Gewinnabsicht zu verkaufen, ja. Gerade weil die bald EOL sind.

Ich meinte damit nicht Alternate, die das jetzt zu nem Angebotspreis verkauft haben.
 
was war denn der alte Preis bei alternate? Aktuell kostet dort die BMW 150€

Bei Ebay ein bisschen mehr, jedoch inclusive Versand:

Eine Alternative:
 
@Goran32
Check mal Preise für die PS5.Die digitale soll laut Sony's UVP 400,die mit Laufwerk 500€ kosten......aktuelle Preislage ist 50% mehr für ein Neugerät.....sowohl von privaten als auch von kleinen Shops,die halt einfach den Preis heben.....

Bei Lego Bausätzen die aber noch nicht EOL sind wird man immer wieder gute Angebote finden.Das war sicher nicht zum letzten Mal so.


Greetz

Cap
 
Ich habe mir mal so ein China Lego zugelegt. Da es die letzten 2Tage """" hat habe ich den mit meinem Sohn zusammen aufgebaut und ich muß sagen das kommt schon zu 95% an Lego ran.
Passgenauigkeit und Steckkräfte waren fast auf Legoniveau.
26E68C1B-6455-46BF-9DDB-CC7ABCB0D29B.jpeg
ED984DFF-A145-4F67-8563-3F02DE570A00.jpeg
45694187-53DE-4073-93ED-D3587ED81F99.jpeg
76454456-0522-4A21-B295-B76027F5B404.jpeg
5FC81D6C-F16A-4004-A96C-6F6E487D5498.jpeg
Der Caterham ist von Lego.
 

Anhänge

  • BDE3D395-6BBC-4C06-A0E8-9147743A3E14.jpeg
    BDE3D395-6BBC-4C06-A0E8-9147743A3E14.jpeg
    360,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten