Leichte 2kg Lithium Motorrad Batterie im Z4, günstig

Anbei ein Update meinerseits bzgl. eines Kill-Off Schalters. Ich habe diesen direkt an die LiFePo Batterieplatte mit angebaut.... bedeutet: Will ich mal die orig. AGM BMW wieder einbauen, ziehe ich diese LiFePo samt Grundplatte etc. raus und muss kein Kabel wieder an der Karosse etc. umklemmen. Denn das will ich nicht. Es soll wie immer alles orig. bleiben.

Dazu - aber das hatte ich schon vor Monaten gemacht - habe ich auch nochmals extra nur an diesem Batteriepack das Ladekabel mit Stecker passend für das Noco Ladegerät angeklemmt. Im Motorraum ist auch eines (daher kann man auch nach wie vor über den Motorraum weiterhin per Adapterstecker diese als auch die orig. BMW Batterie laden. Aber da ich kein Ladegerät vor Ort anschließen kann bin ich gezwungen hin und wieder die Batterie kurz rauszubauen und dann in der Werkstatt aufzuladen (kam bisher nur einmal vor). Ansonsten kann ich noch sagen, dass die Batterie alle 7-9 Wochen bei Stillstand leer ist.

Da ich das Auto also selten fahre, musste ich schon zwei Mal meinen Noco Booster verwenden. Dafür ist die Batterie aber dann auch sehr schnell wieder voll bzw. Startfähig (man fährt keine 4 km und schon kann das Starten ohne Probleme und Booster stattfinden).
Genau letzteres hat mich nun dazu angewiesen, den Kill-Offschalter einzubauen. Sobald ich abschätzen kann, nicht länger zu fahren, wird die Batterie stillgelegt.

D7702692-F9A4-4E41-AFD5-69C55699B4CE.jpeg9021B976-5DF6-4F93-BE5F-218DD31CB8CD.jpegFD15F4D7-7CDF-41F9-8DE6-D2017DCB34CD.jpeg61F94A2C-5564-4514-B209-9D6B0DC33A29.jpegA0BFA4E5-44EF-43BF-8BF0-75831E903976.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große Noco ist heute bei Am.... für 140€ im Prime Angebot.
 
Hi zusammen,
meine aktuelle Blei-Säure-Batterie (68Ah) hat den Geist aufgegeben. Mein Z4 ist im Sommer mein Daily Driver und jetzt stehe ich vor der Wahl, eine neue Batterie anzuschaffen. Ich überlege, auf eine Lithium-Batterie umzusteigen, um (unnötigerweise😄) Gewicht zu sparen.

Gibt es zwischenzeitlich neue Erfahrungen, ob der Umstieg auf eine Lithium-Batterie wie die NOCO NLP30 eine gute Idee ist? Ist die NOCO immer noch die beste P/L-Wahl für eine Lithium-Batterie? Sie kostet aktuell 215 Euro.

Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen – auch, ob es Alternativen gibt, die besser passen könnten. Danke 👍
 
Ich fahre die Lithium Shido jetzt die 5 Saison (seit 2021) im Alltag und habe diesen Winter sie auch nicht ausgebaut.
Allerdings im Winter immer wieder wenn das Auto länger als 3 Tage stand das Ladegerät angeschlossen.
Unter 5°C merkt man deutlich, dass sie schwächelt.

Kumpel fährt die Noco in seinem E46 330i Tracktool jetzt auch schon länger, die gibt es immer wieder mal bei Am...n im Angebot für ca. 140€.
Wenn das Auto länger wie 2-3 Wochen nicht bewegt wird, muss man Ladegerät dran hängen. Ansonsten wenn sie voll ist und man regelmäßig unterwegs ist, kann man problemlos im Alltag fahren.
Mit elektrischen Verbrauchern wie Cabriodach aufmachen, elektrische Sitze viel verstellen, Sitzheizung an bzw. länger Radio an, muss man dann doch mit dem laufenden Motor machen.
 
So meine NLP 30 ist auf dem Weg😎 Ich erstelle jetzt noch meine Einkaufsliste für die Pole und weitere Kleinteile. Wahrscheinlich verbaue ich auch einen Kill-Switch, so wie Guggag. Hat einer schon daran gedacht zusätzlich am Pluspol eine Sicherung zu verbauen? Die Batterie hat zwar ein BMS, aber bei einem Kurzschluss nicht in der Batterie selbst sondern im Fahrzeug wäre es doch Vorteilhaft, oder?
 
Kill-Switch ist sinnvoll, ich klemme diese immer ab wenn das Auto länger steht.
 
Zurück
Oben Unten